Die ganz spezielle Aura der Stars

Interview mit Friedhelm Osada, Geschäftsführer der Your Gala Osada GmbH

„Ein Unternehmen, das so etwas einmal gemacht hat und merkt, welche positiven Auswirkungen es auf den Umsatz hat, kommt gerne wieder“, beobachtet der Geschäftsführer und Inhaber der Your Gala Osada GmbH. „Noch Jahre später erzählen die Leute davon und zeigen Bilder in den sozialen Netzwerken. Eine Gala überzeugt durch ihre Langzeitwirkung. Das besondere Event bleibt im Gedächtnis des Gastes.“

Alles ist machbar

Es sind ganz unterschiedliche Anlässe, zu denen ein Event gebucht wird und die durch die Anwesenheit von Stars eine ganz besondere Aura umgeben kann. „Charity Events ziehen eine ganz andere Klientel an, wenn ein Star auftritt“, weiß Friedhelm Osada. „Einer der Gründe, die Firmen dazu veranlassen, ein solches Event durch uns zu buchen, ist, dass Unternehmen ihre erfolgreichen Angestellten ehren wollen oder auch den weniger erfolgreichen zeigen möchten, was alles möglich ist. Auch Unternehmen, die neue Aufträge generieren oder neue Kunden finden möchten, nutzen diese besondere Einladung gerne. Eine Gala zur Ankündigung eines Produkts, wo das Potenzial ganz gezielt genutzt werden kann, lohnt sich oft mehr als ein teurer Messestand, da der Effekt nachhaltig ist.“

Ein weiterer ausschlaggebender Grund sei, dass die Firmen ihren besten und umsatzstärksten Kunden Dankeschön sagen wollen, ergänzt der Geschäftsführer: „Das geht mit einem solchen Event auf eine Art und Weise, die sie nie vergessen werden. Ein privates Foto mit dem Star verbindet der Kunde dann automatisch mit der Firma. Und auch Privatpersonen laden sich zu ihren Geburtstagsfeiern oder anderen Partys gern ein besonderes Highlight ein – den bekannten Künstler mit oder ohne Begleitband. Künstler so zu treffen, wird nie an Reiz verlieren. Stars zum Anfassen treiben teilweise selbst hartgesottene Unternehmer um. Sie haben dann feuchte Augen, da es ihre Vorstellungskraft einfach übertrifft.“

Nach einer erfolgreichen Zeit als Konzertveranstalter widmet sich Friedhelm Osada seit 2006 der Organisation von Events. Zusammen mit einem Mitarbeiter und langjährigen Partnern kümmert er sich europaweit und sogar darüber hinaus um Veranstaltungen.

„Wir organisieren das ganze Event, so wie es der Kunde haben möchte“, verspricht der Firmeninhaber. „Machbar ist alles: Das hängt von den Tourneeplänen der Künstler und den Kosten ab.“ Und welche Highlights sind ihm besonders im Gedächtnis geblieben? „Das waren Events mit Supertramp-Sänger Roger Hodgson und eine private Geburtstagsfeier mit Megastar Anastacia.“

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Spannendes aus der Region Berlin

Change Management und Innovation

Interview mit Andreas Traut, Geschäftsführer der COSMO CONSULT SE

Change Management und Innovation

Change Management ist eine der größten Herausforderungen in der heutigen digitalen Transformation und viele Unternehmen kämpfen damit, diese Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Die COSMO CONSULT AG hat sich darauf spezialisiert, ihren…

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Interview mit Kai-Uwe Michels, Vorstand und Johannes Michels, Referent des Vorstandes der Michels Unternehmensgruppe

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Es ist ein beeindruckendes Miteinander verschiedener Einrichtungen, die sich unter dem Dach der Michels Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin finden. Dazu gehören Rehakliniken und Pflegezentren ebenso wie Seniorenresidenzen, Hotels und…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP