Abenteuer aus einem besonderen Garn

Interview

Das sichere Gespür für Trends, mit edlen Materialien stilvoll umgesetzt – das ist typisch italienisch. Sich in gutes Tuch zu kleiden, hat in Italien eine lange Tradition – eine Tradition, die sich in Yarns exemplarisch widerspiegelt.

Das Unternehmen wurde im 19. Jahrhundert gegründet und stützt sich damit auf ein Know-how, das es von vielen Mitbewerbern abhebt. Unter dem Namen Torcitura Vittorio Maule wurden viele Jahre unterschiedlichste Garne für die Textilindustrie hergestellt. Erst mit der italienischen Wirtschafts- und Finanzkrise ebbte der Erfolg ab.

„Ich habe das Unternehmen vor drei Jahren erworben, nachdem es in finanzielle Schwierigkeiten geraten war“, erklärt Inhaber und Geschäftsführer Maurizio Ceriani. „Mir ist bewusst, dass ich mich mit der Übernahme auf ein großes Abenteuer eingelassen habe – aber das habe ich sehr gerne gemacht. Ein Abenteuer kann man in etwa mit einer Hängebrücke vergleichen. Entweder man geht hinüber oder man lässt es sein. Ich bin hinübergegangen, weil ich an die Firma und ihr riesiges Potenzial glaube. Es ist ein einzigartiges Unternehmen, in Italien gibt es nur einen ernst zu nehmenden Wettbewerber. Eine Firma mit einem derartigen Know-how ist einfach schwer zu finden. Es wäre zu schade gewesen, wenn dieses Know-how aus mehr als 100 Jahren einfach verschwunden wäre. Gleichzeitig ist dieses traditionsreiche Unternehmen technisch hervorragend ausgestattet. Wir haben state-of-the-art Maschinen, deren Gesamtwert bei rund zehn Millionen EUR liegen dürfte. Es sind außergewöhnlich leistungsstarke Maschinen mit bis zu 30.000 Spindeln, die nur wenigen Unternehmen zur Verfügung stehen. Nach drei schwierigen, von Unsicherheit geprägten Jahren fühlen wir uns nun hervorragend für den Markt gerüstet. Mit der Namensänderung in Yarns Srl beginnt ein neues Kapitel, auf das wir sehr gespannt sind.“

„Unsere Garne sind außerordentlich hochwertig und werden vor allem von italienischen Kunden bezogen.“ Maurizio Ceriani Inhaber und Geschäftsführer

Besondere Garne, besondere Qualität

Mit Maurizio Ceriani führt ein erfahrener Geschäftsmann das Unternehmen, der bereits in den USA viele Textilunternehmen erfolgreich saniert hat. Mit den Marken Maule, Filglio und Onde ist Yarns ein Spezialist für elastische Viskose, die vor allem im Bekleidungsbereich verarbeitet wird.

32 Mitarbeiter sind heute für Yarns tätig, der Umsatz lag 2014 bei drei Millionen EUR. „Der Umsatz ist sehr variabel“, sagt Maurizio Ceriani. „Weil wir uns bisher auf Vertragsarbeiten konzentriert haben und sich dies künftig ändern wird, rechnen wir mit Umsatzsteigerungen auf acht bis zehn Millionen EUR. Zudem haben wir Produktionskapazitäten von 65 t Garn im Monat, fertigen allerdings nur rund 55 t monatlich. Die Produktion ist also ausbaufähig.“

Die meisten Yarns-Garne bleiben – zunächst – in Italien. 60% werden in Jerseystrickwaren verarbeitet. „Es sind vor allem italienische Kunden, die auf unsere hochwertigen Garne setzen“, betont Maurizio Ceriani. „Über sie gehen sie dann indirekt in die ganze Welt. Auf direktem Wege liefern wir momentan in die Türkei, ein wenig nach Portugal und Deutschland. Wir sind sehr zufrieden mit unserem Türkeigeschäft und werden unsere dortige Präsenz kontinuierlich ausbauen. Wie sich das genau darstellen wird, hängt letztlich von unseren italienischen Kunden ab, die ihre Produktion in die Türkei outsourcen. Wir sind und bleiben Zulieferer auf hohem Niveau.“

Aus Tradition gut

Viele große Modehäuser wie Armani, Hermès und Louis Vuitton arbeiten seit langem mit Yarns zusammen. „Aufgrund der Wirtschaftskrise in Italien steigt die Nachfrage momentan eher im Bereich preiswerterer Produkte,“ erklärt Maurizio Ceriani. „Es gibt kaum Innovationen. Unser Vorteil ist, dass wir uns dank unserer Expertise und unserer technischen Ausstattungen deutlich vom Markt abheben. Hinzu kommt, dass unsere Garne nicht nur hochwertig, sondern auch sehr technisch sind. Das heißt, eine Weberei kann nicht ohne Weiteres ihren Zulieferer wechseln, da gleichzeitig sämtliche Maschinen ausgetauscht werden müssten.“

„Wir fühlen uns nach der Umstrukturierung bestens für den Markt gerüstet.“ Maurizio Ceriani Inhaber und Geschäftsführer

Neben den technischen Kompetenzen ist es auch Yarns’ Ruf, seriös und absolut zuverlässig zu arbeiten, der das Unternehmen zu einer Referenzfirma des Marktes macht. „Wenn wir sagen, dass ein Garn aus 2.100 Umdrehungen besteht, dann ist das Fakt“, so Maurizio Ceriani. „Wir haben viele Garne analysiert und mussten feststellen, dass Informationen leider nicht immer verlässlich sind. Falsche Angaben, zum Beispiel hinsichtlich der Umdrehungen, können die Produktion beeinflussen und zum Beispiel Farben verfälschen. Yarns steht für ein umfassendes Know-how im Bereich der Kunstfasern – das ist essenziell für die Qualität. Sowohl beim Einkauf des Rohmaterials als auch bei der Verarbeitung orientieren wir uns an strengen Qualitätskriterien. Je häufiger das Garn gedreht ist, desto feiner ist das Resultat. Wir sind davon überzeugt, dass sich unsere Garne in Zukunft noch stärker auf dem Markt durchsetzen werden. Viele alte Kunden sind bereits zu uns zurückgekommen, weitere werden hoffentlich folgen. Wir werden unser Abenteuer weiter erfolgreich gestalten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Finanzkraft für die Energiewende

Interview mit Alexander Kuhn, geschäftsführender Gesellschafter der Capcora GmbH

Finanzkraft für die Energiewende

Die Energiewende ist eines der zentralen Zukunftsprojekte Europas – und zugleich eine der größten Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Mitten in diesem Wandel positioniert sich die Capcora GmbH als spezialisierte…

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Spannendes aus der Region Castegnero (VI)

Erfolgreich in der Nische

Interview mit Diego Lonardi, CEO der Nope S.r.l.

Erfolgreich in der Nische

Edle Couchgarnituren und andere Möbel aus Leder erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit in zahlreichen Haushalten auf der ganzen Welt. Diego Lonardi hat sich der Welt des Leders voll und…

Wenn es hart auf hart kommt

Interview mit Damiano Guidolin, Geschäftsführer der Siderforgerossi Group S.p.A.

Wenn es hart auf hart kommt

Stahl ist omnipräsent und aus unserer modernen Welt nicht wegzudenken – mit 95 Gewichtsprozent ist das zu einer Herstellung benötigte Eisen das weltweit meistgebrauchte Material überhaupt. Eisen ist widerstandsfähig und…

Qualität bis aufs letzte Hemd

Interview mit Giorgio Xoccato, Präsident der Xacus SRL

Qualität bis aufs letzte Hemd

Mode fängt nicht bei Schals oder Hüten, sondern bei den grundsätzlichen Kleidungsstücken an, die jeder braucht. Besonders essenziell ist das Hemd. Gerade in der Männermode werden viele Akzente gesetzt, indem…

Das könnte Sie auch interessieren

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

TOP