Wie man sich bettet...

Interview

40 Jahre lang hatte Hinrich Wulff, Seniorchef und Gründer der Wulff Med Tec, als Außendienstmitarbeiter für die Bode Chemie Kliniken besucht. "Mir fiel auf, wie viel Aufwand in der Bettenzentrale für die Reinigung und Desinfektion von Matratzen betrieben werden musste", berichtet er. "Ich kam auf den Gedanken, einen Matratzenbezug zu entwickeln, der flüssigkeits-, bakterien- und virendicht ist und nur mit Desinfektionsmittel abgewischt werden muss – und auf dem die Patienten dennoch bequem liegen können." Zunächst als Feierabendunternehmer tätig, investierte er in einen Dachgepäckträger und einen Kleinanhänger. Er ließ die Schutzbezüge in Auftragsarbeit fertigen.

Vom Feierabendunternehmer zum Produzenten

2000 startete der gelernte Industriekaufmann eine eigene Näherei im umgebauten Bauernhof seines Bruders. "Ich erkannte, dass ich nicht nur Schutzbezüge, sondern Matratzen als ganzheitliche Lösungen anbieten muss", erinnert sich Hinrich Wulff.

Heute reicht die Produktpalette für gesunden, erholsamen Schlaf von speziellen Antidekubitusmatratzen und Positionierungshilfen für Klinik und Pflege über PE-Abdeckhauben für eine keimfreie Lagerung bis hin zu Komfortmatratzen und Kissen für zu Hause, natürlich einschließlich der Schutzbezüge.

Hinrich Wulff, Seniorchef und Gründer der Wulff Med Tec
„Nachhaltiges Wirtschaften, soziale und ökologische Verantwortung werden bei uns gelebt“ Hinrich Wulff

"Wir sind ISO 9001 zertifiziert. Unsere Produkte werden nach Medizinproduktegesetz hergestellt und zum Beispiel mit einem DataMatrix-Code gekennzeichnet.", erklärt Hinrich Wulff. "Das erleichtert unseren Kunden die Arbeit und spart, zum Beispiel beim Einsatz kostenintensiver Wechseldrucksysteme. Für Kliniken ist es tatsächlich kostengünstiger, alle fünf bis sechs Jahre sämtliche Matratzen auszuwechseln, als immer mal wieder eine auszutauschen. Die Patienten sind auch zufriedener, wenn sie gut liegen."

Inzwischen umfasst das Firmengelände zwei Produktionsgebäude, ein Verwaltungsgebäude und eine Lagerhalle auf ca. 4.000 m2 Gesamtfläche. 32 Mitarbeiter sind für das Unternehmen tätig. Da Umweltschutz den Mitarbeitern und dem Seniorchef sehr am Herzen liegt, verfolgt Wulff Med Tec Leitlinien für ökologische Arbeit.

"Wir entwickeln ein Umweltbewusstsein in unseren Mitarbeitern durch Schulung und Weiterbildung", betont Hinrich Wulff. "Sie sollen nicht darüber nachdenken müssen. Dieses Bewusstsein sollte Teil der täglichen Arbeit und des täglichen Lebens werden."

Zukunftsorientiertes Handeln sowie die Vermeidung von Abfällen und umweltschädlichen Emissionen stehen auf der Tagesordnung. Die Lieferanten werden danach ausgewählt, ob sie möglichst umweltfreundliche Rohstoffe und Verpackungsmaterialien herstellen. "Gesundheit, Sicherheit und soziale Verantwortung gehören zu unseren Unternehmenszielen", fügt der Seniorchef hinzu.

Vision

Mit der Installation von Fotovoltaikanlagen und Hocheffizienzumwälzpumpen sowie der Anschaffung von Elektro-Autos und -Fahrrädern kommt Hinrich Wulff auch seinem Ziel einer autarken Versorgung mit regenerativer Energie immer näher.

"Wir können als Unternehmen nur dann langfristig erfolgreich sein, wenn unser ökonomisches Handeln im Einklang mit den sozialen Interessen der Mitarbeiter und den ökologischen Erfordernissen unserer Zeit steht. Wer heute die Weichen für eine regenerative Energiegewinnung stellt, wird angesichts der immer knapper und teurer werdenden fossilen Energieressourcen morgen der Gewinner sein und leistet gleichzeitig seinen gesellschaftlichen Beitrag für eine deutliche CO2-Reduzierung", sagt er und tüftelt weiter an neuen Ideen für den gesunden, erholsamen Schlaf auf CO2-neutralen Matratzen und Kissen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

Spannendes aus der Region Kreis Dithmarschen

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

125 Jahre gelebte Backtradition

Interview mit Christoph Eggers, Geschäftsführer und Inhaber der Bäckerei & Konditorei Johs. Eggers

125 Jahre gelebte Backtradition

Dass das Handwerk seinen Mann nährt, ist eine alte Weisheit. Beim Bäckerhandwerk trifft das im ganz wörtlichen Sinn zu und bei der Bäckerei Johs. Eggers auf eine Familie, die sich…

Wellenbrecher

Interview mit Dipl.-Ing. Marcus Schuldt, CEO der Reckmann Yacht Equipment GmbH

Wellenbrecher

Segelschiffe, die sich mit prall gefüllten Segeln durch das blaue Meer bewegen, versprühen einen eleganten Charme und scheinen nahezu mühelos zu gleiten. Dahinter stecken ausgeklügelte Handling-Systeme auf der Basis modernster…

Das könnte Sie auch interessieren

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP