Eine steile Erfolgsgeschichte

Interview mit Markus Kofler, Geschäftsführer und Gesellschafter der WM AGRI TECHNICS GmbH

„Mittlerweile bedienen wir nur noch die höchsten Qualitätsansprüche“, so der Geschäftsführer. Rückschau: Schon 2006 sammelt WM AGRI TECHNICS erste Erfahrungen mit dem späteren Erfolgsprodukt Vitrac.

Den Anstoß dazu gaben Winzer aus der Region, die ein Arbeits- und Transportgerät für Steilhänge wünschten. Seit 2015 wird der Vitrac in Serie produziert. Seither hat sich die Arbeit der Winzer enorm verändert.

Kompaktes Gerät

„Unser Geräteträger ist sehr klein und kompakt und hat einen tiefen Schwerpunkt. Mit Zusatzgeräten hilft das Gerät, den Weinbau im Steilhang zu mechanisieren. Früher musste alles manuell gemacht werden und deshalb gab es nach und nach immer weniger Anbaugebiete im Steilhang.“

In Zeiten, in denen die Winzer mehr auf Qualität denn Quantität setzen, kommt den Steilhängen im Weinanbau neue Bedeutung zu. „Gerade in den Steillagen lässt sich Qualität erzielen durch die vielen Sonnenstunden und die Bodenqualität“, erklärt Markus Kofler. Von Anfang an hat sein Unternehmen eng mit den Winzern zusammengearbeitet und deren praktische Erfahrungen bei der Entwicklung des Gerätes berücksichtigt. Heute beliefert das Unternehmen Kunden in ganz Italien, der Schweiz, Deutschland und Österreich.

Was Markus Kofler motiviert? „Wenn ich Kunden und deren Wünsche sehe und sie dann unser Produkt bekommen und uns später erzählen, welch einen positiven Einfluss das auf ihr Geschäft gehabt hat.“ Die Digitalisierung begreift Markus Kofler als Chance. „Selbstfahrende Maschinen sind ein wichtiges Thema, in dem wir schon recht weit sind. Wir haben gerade das erste Gerät auf einer Messe vorgestellt, welches keinen Fahrer mehr benötigt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Interview mit Philipp Bentzinger, geschäftsführender Gesellschafter der H+E Gruppe

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Die Automobilindustrie befindet sich im größten Wandel ihrer Geschichte. Neue Antriebskonzepte, kürzere Modellzyklen und der steigende Stellenwert des Innenraums fordern Zulieferer heraus, flexibel und innovativ zu agieren. Die H+E Gruppe…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Wiegen ohne Umwege: Revolutionäre Wiegetechnik

Interview mit Stephen Lüdiger, Vertriebsleiter der PFREUNDT GmbH

Wiegen ohne Umwege: Revolutionäre Wiegetechnik

Seit ihrer Gründung hat die PFREUNDT GmbH Meilensteine gesetzt – von der ersten eichfähigen Radladerwaage 1982 bis zur heutigen WK60, die mit Smart-Features wie Live-Datenerfassung und Remote-Wartung überzeugt. Doch die…

Spannendes aus der Region Blumau (BZ)

„Der Erfolg liegt im Tun“

Interview mit Florian Mader, Geschäftsführender Gesellschafter Bau und Immobilien der Mader GmbH

„Der Erfolg liegt im Tun“

Vielseitig, zuverlässig und qualitätsbewusst, das zeichnet die Mader Gruppe aus. Das Südtiroler Unternehmen umfasst heute vier Standorte in ganz Südtirol: Sterzing, Brixen, Bruneck und Bozen – dabei liegt der Ursprung…

Vom Abfüller zum Hersteller für mehr Qualität und Service

Interview mit Daniele Simoni, Geschäftsführer der Schenk Italia SpA

Vom Abfüller zum Hersteller für mehr Qualität und Service

Mehr als ein halbes Jahrhundert hat man sich auf das Abfüllen von Flaschen beschränkt. Vor zehn Jahren wurde der erste Produzent übernommen, um mehr Kontrolle über die gesamte Wertschöpfungskette zu…

„Ressourcen umweltschonend einsetzen“

Interview mit Florian Mader, Gesellschafter und Geschäftsführer Bau und Immobilien der Mader GmbH

„Ressourcen umweltschonend einsetzen“

Klein anfangen und ganz groß herauskommen, das könnte das Motto der Mader GmbH aus Sterzing in Südtirol sein. Der einstige Verkäufer von Sanitärprodukten hat sich zum Komplettanbieter entwickelt und ist…

Das könnte Sie auch interessieren

Finanzkraft für die Energiewende

Interview mit Alexander Kuhn, geschäftsführender Gesellschafter der Capcora GmbH

Finanzkraft für die Energiewende

Die Energiewende ist eines der zentralen Zukunftsprojekte Europas – und zugleich eine der größten Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Mitten in diesem Wandel positioniert sich die Capcora GmbH als spezialisierte…

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

TOP