Einfach, kostengünstig, sicher

Interview

Wilhelmsen Ships Service hat seinen Hauptsitz in Oslo, Norwegen, und gehört zu den führenden Anbietern von Equipment und Services für die Schiffs- und Werftindustrie.

Das Leistungsspektrum beinhaltet Chemikalien für verschiedenste Anwendungen an Bord, darunter Unitor- Reinigungschemikalien, Nalfleet-Kühlwasserzusätze sowie Brennstoffzusätze, Produkte zur Instandhaltung an Bord, wie Unitor-Schweißequipment, Pumpen, Gase, Kühlmittel und Reinigungsequipment, und Sicherheitsprodukte: Feuerlöscher, Arbeitsschutzkleidung, Lebensrettungsequipment und Medizintechnik. Außerdem überprüft Wilhelmsen Ships Service jegliche Sicherheitseinrichtungen und Ausrüstung an Bord.

Ein spezielles Angebot ist der Verleih und Austausch von Unitor-Rettungsinseln auf Jahresbasis. „Dies erspart dem Schiffseigner die jährliche Inspektion und gegebenenfalls Reparatur“, erklärt Ove Loos, General Manager Germany. „So lässt sich die Effizienz an Bord maßgeblich steigern, ohne dass dies zu Lasten der Sicherheit ginge.“

Abgerundet wird das umfangreiche Angebot durch multimodalen Frachttransport, Projektlogistik, Lagerhaltung, Distribution und Schiffsmaklerdienste in 2.200 Häfen in 125 Ländern auf der ganzen Welt. „Damit verfügen wir über das größte maritime Netzwerk der Welt“, so Ove Loos.

Weltweit tätig

Wilhelmsen Ships Service ist eine Tochtergesellschaft von Wilhelmsen Maritime Services AS, welche wiederum Teil der norwegischen Wilh. Wilhelmsen Holding ist, einer weltweit operierenden Gruppe mit Aktivitäten in den Bereichen Ausrüstung sowie Transport- und Logistiklösungen für die Schiffs- und Offshore-Industrie.

Die deutsche Niederlassung in Sittensen hat zwei Hauptaufgaben, wie Ove Loos erläutert: „Zum einen betreuen wir sämtliche deutschen Reedereien und deren weltweites Geschäft, ganz gleich in welchem Hafen. Zum anderen erbringen wir Leistungen für internationale Kunden in deutschen Häfen.“

„Mit Stützpunkten in 2.200 Häfen in 125 Ländern verfügen
wir über das größte maritime Netzwerk der Welt.“ Ove Loos General Manager

Mit Marineprodukten und Chemikalien ist das Unternehmen in Deutschland Marktführer mit Marktanteilen von deutlich über 50%.

„In Deutschland gibt es keine Reederei, zu der wir keinen Kontakt haben“, sagt Ove Loos. Der Erfolg von Wilhelmsen Ships Service fußt auf einer klar formulierten Zielsetzung. „Unsere Vision lautet ‘Shaping the maritime industry’“, so Ove Loos. „Wir wollen unseren Kunden permanent neue, bessere, effizienzsteigernde Lösungen anbieten. Ein Kunde von uns sagte einmal ‘Es ist so einfach, mit euch zusammenzuarbeiten’. Besser kann man unseren Anspruch eigentlich nicht ausdrücken. Wir wollen Lösungen bieten, die das Leben unserer Kunden einfacher und leichter machen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

„Ohne Paletten kann  niemand etwas bewegen!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

„Ohne Paletten kann niemand etwas bewegen!“

Die Paletten Winter GmbH sortiert, repariert und produziert jedes Jahr circa 7,5 Millionen Paletten. Trotz der komplexen gesamtwirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen in den letzten Jahren in neue Werkshallen, Anlagen…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Spannendes aus der Region Landkreis Rotenburg (Wümme)

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Interview mit Thomas Schlieben, Geschäftsführer der Sparex Handels- und Vertriebs GmbH

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Als drittgrößter Markt nimmt Deutschland für Sparex, einen britischen Hersteller und Großhändler von Ersatzteilen und Zubehör für landwirtschaftliche Anwendungsfelder, eine zentrale Rolle ein. Mit welchen Innovationen das Unternehmen seinen Einzelhandelskunden…

Das könnte Sie auch interessieren

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

TOP