Die komplette Wertschöpfungskette

Interview mit Peter Kienke, Geschäftsführer der UNION Instruments GmbH

Kalometrie und Multigas-Sensorik ist eines von drei Tätigkeitsfeldern der UNION Instruments GmbH und macht 80% des Umsatzes aus. Dazu gehören unter anderem die Wasserstoffeinspeisung ins deutsche Erdgasnetz und die Messung des Energiegehalts von Großanlagen.

„Wir bieten 10.000 Standardlösungen mit fast unendlich vielen Konfigurationen, die wir dann individuell nach Wunsch der Kunden zusammensetzen“, erklärt Peter Kienke. „In diesem Segment sind wir führend, denn es gibt nicht mehr sehr viele Firmen, die sich damit beschäftigen.“

Für Dichtigkeitsmessungen von Wasser- und Gasrohren, die weitere 10% des Umsatzes ausmachen, bietet UNION Instruments Methodiken und Messgeräte. Der restliche Umsatz wird durch den Service erzielt. „Wir warten und kalibrieren Messgeräte, tauschen Sensoren aus und eichen die Geräte auch“, beschreibt der Geschäftsführer.

Breites Kundenspektrum

Das Unternehmen, dessen gleichberechtigte Inhaber Peter Kienke und Torsten Haug sind, beschäftigt 50 Mitarbeiter. Der Umsatz liegt zwischen sechs und acht Millionen EUR. Vom kleinen Biogasbauern bis zu multinationalen Konzernen wie BASF, Dow Chemical und Bayer reicht das Spektrum der Kunden.

„Wir bieten 10.000 Standardlösungen mit fast unendlich vielen Konfigurationen.“ Peter KienkeGeschäftsführer

Vermarket und bekanntgemacht werden die Produkte und Dienstleistungen über eigene Niederlassungen, Joint Ventures und Vertriebspartner. Außerdem präsentiert sich das Unternehmen auf Fachmessen wie der ‘Tube’ in Düsseldorf und der Frankfurter ‘Achema’. Rund 45% des Umsatzes erzielt UNION Instruments auf dem deutschen Markt, ansonsten wird in die ganze Welt exportiert.

„Innovative messtechnische Verfahren für Gase, umfassender Service sowie die hohe Wertschöpfungskette und Komplettlösungen sind unsere Stärken“, verdeutlicht Peter Kienke, der seinen Kunden auch künftig deutliche Mehrwerte bieten will.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Spannendes aus der Region Lübeck

Familiengeführt und zukunftsorientiert

Interview mit Gert Laurijssens, Geschäftsführer der Bruhn Spedition GmbH und Emily Paula Bruhn, Marketing & HR der Bruhn Spedition GmbH

Familiengeführt und zukunftsorientiert

In der Logistikbranche stehen derzeit Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus. Unternehmen müssen sich kontinuierlich weiterentwickeln und innovative Lösungen finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Bruhn…

Für eine saubere, gesunde und sichere Umgebung

Interview mit Heinrich Beckmann, Geschäftsführer der Bockholdt GmbH & Co. KG

Für eine saubere, gesunde und sichere Umgebung

Die Gebäudereinigung ist ein essenzieller Aspekt, wenn es um die Erhaltung von sauberen, gesunden und sicheren Lebens- und Arbeitsumgebungen geht. Ob in privaten Haushalten, Bürogebäuden, Schulen, Krankenhäusern oder Industrieanlagen –…

Updates überflüssig

Interview mit Benjamin Pieritz, CEO der TRIOVEGA GmbH

Updates überflüssig

Mit der rapide voranschreitenden Digitalisierung steht Cybersicherheit für viele Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Gerade in Fertigungsbetrieben können Cyberangriffe gesamte Produktionen über Monate lahmlegen. Hier sind Schutzmechanismen gefragt, die…

Das könnte Sie auch interessieren

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

TOP