Die komplette Wertschöpfungskette

Interview mit Peter Kienke, Geschäftsführer der UNION Instruments GmbH

Kalometrie und Multigas-Sensorik ist eines von drei Tätigkeitsfeldern der UNION Instruments GmbH und macht 80% des Umsatzes aus. Dazu gehören unter anderem die Wasserstoffeinspeisung ins deutsche Erdgasnetz und die Messung des Energiegehalts von Großanlagen.

„Wir bieten 10.000 Standardlösungen mit fast unendlich vielen Konfigurationen, die wir dann individuell nach Wunsch der Kunden zusammensetzen“, erklärt Peter Kienke. „In diesem Segment sind wir führend, denn es gibt nicht mehr sehr viele Firmen, die sich damit beschäftigen.“

Für Dichtigkeitsmessungen von Wasser- und Gasrohren, die weitere 10% des Umsatzes ausmachen, bietet UNION Instruments Methodiken und Messgeräte. Der restliche Umsatz wird durch den Service erzielt. „Wir warten und kalibrieren Messgeräte, tauschen Sensoren aus und eichen die Geräte auch“, beschreibt der Geschäftsführer.

Breites Kundenspektrum

Das Unternehmen, dessen gleichberechtigte Inhaber Peter Kienke und Torsten Haug sind, beschäftigt 50 Mitarbeiter. Der Umsatz liegt zwischen sechs und acht Millionen EUR. Vom kleinen Biogasbauern bis zu multinationalen Konzernen wie BASF, Dow Chemical und Bayer reicht das Spektrum der Kunden.

„Wir bieten 10.000 Standardlösungen mit fast unendlich vielen Konfigurationen.“ Peter KienkeGeschäftsführer

Vermarket und bekanntgemacht werden die Produkte und Dienstleistungen über eigene Niederlassungen, Joint Ventures und Vertriebspartner. Außerdem präsentiert sich das Unternehmen auf Fachmessen wie der ‘Tube’ in Düsseldorf und der Frankfurter ‘Achema’. Rund 45% des Umsatzes erzielt UNION Instruments auf dem deutschen Markt, ansonsten wird in die ganze Welt exportiert.

„Innovative messtechnische Verfahren für Gase, umfassender Service sowie die hohe Wertschöpfungskette und Komplettlösungen sind unsere Stärken“, verdeutlicht Peter Kienke, der seinen Kunden auch künftig deutliche Mehrwerte bieten will.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Spannendes aus der Region Lübeck

Das kundennahe Energiehaus

Interview mit Marco Voß, Geschäftsführer der Energie und Wasser Wahlstedt/Bad Segeberg GmbH & Co. KG

Das kundennahe Energiehaus

Energiedienstleister waren in den vergangenen Jahren gefordert – und sind es jetzt. Zum Beispiel durch die kommunale Wärmeplanung, Grundlage für die Planung und Steuerung der Wärmewende auf kommunaler Ebene. Auch…

Updates überflüssig

Interview mit Benjamin Pieritz, CEO der TRIOVEGA GmbH

Updates überflüssig

Mit der rapide voranschreitenden Digitalisierung steht Cybersicherheit für viele Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Gerade in Fertigungsbetrieben können Cyberangriffe gesamte Produktionen über Monate lahmlegen. Hier sind Schutzmechanismen gefragt, die…

Jetzt wird das Bad komplett

Interview mit Dirk Frank, Prokurist der Heinrich‘s Fliesenmarkt GmbH

Jetzt wird das Bad komplett

Heinrich‘s Fliesenmarkt GmbH mit Sitz in Lübeck ist in Norddeutschland nicht nur für ihre Fliesen, sondern auch für hochwertige Ausstellungen bekannt. Im Lübecker Raum ist das Unternehmen Marktführer. Im vergangenen…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP