Wir sind das Marketing

Interview

„Wir haben das Thema Mundpropaganda nicht erfunden, das gibt es seit Menschengedenken“, so Geschäftsführer und Chief Marketing Officer Robert Schlittenbauer. „Aber wir haben ein Instrumentarium entwickelt, das es möglich macht, die Effekte der Mundpropaganda plan- und messbar in den Marketing-Mix zu integrieren.“

trnd ist heute europaweit die größte Community für Mitmach-Marketing. Konsumenten können sich kostenlos und unverbindlich auf der Homepage des Unternehmens als Mitglied registrieren.

Im Auftrag seiner Kunden lanciert das Unternehmen Kampagnen zu neuen Produkten. Aus dem trnd Mitgliederpool werden dann bis zu 10.000 geeignete Teilnehmer (sogenannte Marketingassistenten) ausgewählt. Sie erhalten dann von den Unternehmen Testprodukte für sich und ihre Freunde.

„Für uns bedeutet Marketing mehr als nur Werbung. Auch Innovationen und Produktentwicklungen gehören dazu.“ Robert Schlittenbauer Geschäftsführer und Chief Marketing Officer

Ehrliche Empfehlungen sind das beste Marketing

„Wir wollen die Konsumenten und Unternehmen auf Augenhöhe zusammenbringen“, so Robert Schlittenbauer. „Eine Studie der Nielsen Global Trust in Advertising zeigt, dass eine ehrliche Weiterempfehlung von Freunden oder Bekannten in ihrer Wirksamkeit an oberster Stelle steht. Collaborative Marketing funktioniert für schnelldrehende Güter, wie zum Beispiel Kaugummis oder Zahnpasta, ebenso wie für hochpreisige Produkte, wie Automobile, Smartphones oder Kosmetik.“

Nicht nur die Nielsen-Studie, auch der Erfolg gibt trnd Recht. Auf der Referenzliste des Unternehmens stehen so renommierte Namen wie Bosch, Coca-Cola, L’Oréal, Nestlé, P&G, Sony, Tchibo oder Zalando.

„Unsere Kampagnen liefern messbare Erfolge. Deshalb buchen uns Kunden immer wieder“, erklärt Robert Schlittenbauer den Erfolg von trnd. Das dynamische Unternehmen, eine Beteiligung von Gruner + Jahr, hat sich für die nächsten Jahre viel vorgenommen.

„Wir möchten über den bloßen Mundpropaganda-Effekt hinaus unsere Marketingassistenten auch in die Produktentwicklung bei den Herstellern miteinbeziehen“, so Robert Schlittenbauer. „Aber auch bei der Entscheidung bezüglich der Verpackungen und Designs oder bei der Entwicklung von Prototypen sehen wir hervorragende Einsatzmöglichkeiten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Spannendes aus der Region München

Die Wertschöpfungskette erweitern

Interview mit Dr. Karsten Klöcker, Sprecher der Geschäftsführung der Bayern Facility Management GmbH

Die Wertschöpfungskette erweitern

Immer mehr Betriebe und Verwaltungen geben die technische Bewirtschaftung ihrer Immobilien in kompetente Hände und konzentrieren sich ganz auf ihr Kerngeschäft. Als erfahrener Partner für das technische Gebäudemanagement im eigenen…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP