Wir sind das Marketing

Interview

„Wir haben das Thema Mundpropaganda nicht erfunden, das gibt es seit Menschengedenken“, so Geschäftsführer und Chief Marketing Officer Robert Schlittenbauer. „Aber wir haben ein Instrumentarium entwickelt, das es möglich macht, die Effekte der Mundpropaganda plan- und messbar in den Marketing-Mix zu integrieren.“

trnd ist heute europaweit die größte Community für Mitmach-Marketing. Konsumenten können sich kostenlos und unverbindlich auf der Homepage des Unternehmens als Mitglied registrieren.

Im Auftrag seiner Kunden lanciert das Unternehmen Kampagnen zu neuen Produkten. Aus dem trnd Mitgliederpool werden dann bis zu 10.000 geeignete Teilnehmer (sogenannte Marketingassistenten) ausgewählt. Sie erhalten dann von den Unternehmen Testprodukte für sich und ihre Freunde.

„Für uns bedeutet Marketing mehr als nur Werbung. Auch Innovationen und Produktentwicklungen gehören dazu.“ Robert Schlittenbauer Geschäftsführer und Chief Marketing Officer

Ehrliche Empfehlungen sind das beste Marketing

„Wir wollen die Konsumenten und Unternehmen auf Augenhöhe zusammenbringen“, so Robert Schlittenbauer. „Eine Studie der Nielsen Global Trust in Advertising zeigt, dass eine ehrliche Weiterempfehlung von Freunden oder Bekannten in ihrer Wirksamkeit an oberster Stelle steht. Collaborative Marketing funktioniert für schnelldrehende Güter, wie zum Beispiel Kaugummis oder Zahnpasta, ebenso wie für hochpreisige Produkte, wie Automobile, Smartphones oder Kosmetik.“

Nicht nur die Nielsen-Studie, auch der Erfolg gibt trnd Recht. Auf der Referenzliste des Unternehmens stehen so renommierte Namen wie Bosch, Coca-Cola, L’Oréal, Nestlé, P&G, Sony, Tchibo oder Zalando.

„Unsere Kampagnen liefern messbare Erfolge. Deshalb buchen uns Kunden immer wieder“, erklärt Robert Schlittenbauer den Erfolg von trnd. Das dynamische Unternehmen, eine Beteiligung von Gruner + Jahr, hat sich für die nächsten Jahre viel vorgenommen.

„Wir möchten über den bloßen Mundpropaganda-Effekt hinaus unsere Marketingassistenten auch in die Produktentwicklung bei den Herstellern miteinbeziehen“, so Robert Schlittenbauer. „Aber auch bei der Entscheidung bezüglich der Verpackungen und Designs oder bei der Entwicklung von Prototypen sehen wir hervorragende Einsatzmöglichkeiten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

„Kein Freiraum zum Atmen“

Interview mit Anton Buresch, Geschäftsführer der Gerhard Rauch Ges.m.b.H.

„Kein Freiraum zum Atmen“

Die Gerhard Rauch Ges.m.b.H. in Trasdorf in Niederösterreich ist weltweit für ihre hochwertigen Bauteile und innovativen Stanzlösungen bekannt. Anton Buresch, geschäftsführender Gesellschafter, vertritt die 2. Generation im Familienunternehmen. Im Interview…

Spannendes aus der Region München

Die Wertschöpfungskette erweitern

Interview mit Dr. Karsten Klöcker, Sprecher der Geschäftsführung der Bayern Facility Management GmbH

Die Wertschöpfungskette erweitern

Immer mehr Betriebe und Verwaltungen geben die technische Bewirtschaftung ihrer Immobilien in kompetente Hände und konzentrieren sich ganz auf ihr Kerngeschäft. Als erfahrener Partner für das technische Gebäudemanagement im eigenen…

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

TOP