Ideen umsetzen - eigene Produkte entwickeln

Interview

„Mit dem Elektrotretroller wollten ein eigenes Produkt vorstellen, an dem wir alle unsere Kompetenzen zeigen können“, erklärt Stephan Spengler, Inhaber der TRIKON Solutions AG. Der mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestatte trivanti wiegt knapp 18 kg, trägt bis zu 120 kg und bewältigt Steigungen bis zu 22 Prozent. Gebaut ist er aus hochwertigsten Komponenten.

Knowhow in der Schaltphysik

Auch die Ideen ihrer mehr als 150 Auftraggeber setzt die TRIKON Solutions AG mit ihren 40 Beschäftigten bis zur Serienreife um. Dabei konzentriert sich das innovative Unternehmen auf die Sparten Mechanik, Elektronik und Labor. Dienstleistungen sind Design, Simulationen von Kunststoffspritzguss und Optik, Fertigungs- und Herstellungsunterstützung sowie Prototypenbau.

Systemanalyse und Simulation, Prototyping, Hard- und Software sind die Kompetenzfelder der Sparte Elektronik. Darüber hinaus bietet TRIKON Solutions Seminare wie Kunststoffe in der Mechatronik, Elektrische Kontakte in der Praxis, Kunststoff-Verbindungstechnik in der Mechatronik oder Softwareentwicklung/Softwarequalität an.

Eigener Kalender

Mund-zu-Mund-Propaganda, ein Jahreskalender mit Messskala sowie Direktakquise sind die Marketinginstrumente der TRIKON Solutions AG. Zuverlässigkeit und Termintreue, ganzheitliche Entwicklung sowie das exzellent ausgestattete eigene Labor und die Kreativität im Haus sieht er als die größten Stärken des Unternehmens an.

In Zukunft möchte Stephan Spengler noch mehr eigene Produkte auf den Markt bringen und kann sich vorstellen, für die Kunden Baugruppen nicht nur zu entwickeln, sondern auch gleich zu montieren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Spannendes aus der Region Neuhausen am Rhf.

Eine Marke mit Geschichte und Zukunft

Interview mit Thorsten Stiebing, Managing Brand Director der JOOP! GmbH

Eine Marke mit Geschichte und Zukunft

Nur wenige Modemarken verfügen über einen derart hohen Bekanntheitsgrad und eine Markenhistorie wie JOOP! Mit der Gründung in den 1980er-Jahren entwickelte sich JOOP! zum internationalen Premium-Design-Brand. Heute ist JOOP! Teil…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Gemeinsam die Zukunft formen: spezifische Lösungen für Gummi-Anwendungen

Interview mit Heike Berchtold, Geschäftsführerin der Plastigum AG

Gemeinsam die Zukunft formen: spezifische Lösungen für Gummi-Anwendungen

Getreu ihrem neuen Motto ‘Gemeinsam formen’ durchläuft die Schweizer Plastigum AG derzeit einen intensiven Kulturwandel, um mit partizipativen Strukturen noch flexibler und agiler im Markt auftreten zu können. Welche Impulse…

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

TOP