Erfüllt Träume reihenweise

Interview mit Dipl.-Ing. Otfried Sinner, Geschäftsführer von Traumhaus – Das Original Dirk van Hoek GmbH

Grundstückshandel und Projektentwicklung sind die Kernkompetenzen der Dirk van Hoek GmbH, seit der Namensgeber das Unternehmen gründete. „Wir kaufen Grundstücke, entwickeln sie und projektieren die Bauten“, sagt Geschäftsführer Dipl.-Ing. Otfried Sinner. „Unsere Traumhäuser sind Reihenhäuser und Doppelhäuser, die wir nicht nur projektieren, sondern über eine Baugesellschaft auch errichten. Wir kümmern uns um alles bis hin zur Hausverwaltung.“

Breite Zielgruppe

Junge Familien sind die Zielgruppe der Traumhausspezialisten aus Wiesbaden. „Wir konzentrieren uns auf Familien mit Kindern“, erklärt Otfried Sinner, „auf junge Familien im Alter von 25 bis 35, die aus Mietverhältnissen kommen und von den eigenen vier Wänden träumen. Mit der Fokussierung auf diese Gruppe erreichen wir eine breitere Käuferschicht als im hochpreisigen Bereich. Und wir bieten ihnen genau das, was sie suchen. Unsere Traumhäuser sind nicht nur ein echtes Zuhause zum Wohlfühlen, sie sind vor allem auch bezahlbar.“

Flexibler Standard

Die Traumhäuser werden in Massivbauweise im klassischen Reihenhausdesign gebaut. Es gibt drei Modelle: Das beliebteste ist das Standardhaus mit einer Wohnfläche von 141 m² und Satteldach, Zwerchgiebel oder Gauben. Für die Qualität der Traumhäuser spricht das TÜV-Zertifikat, aber auch die extralange Garantie von sieben Jahren.

Zur Qualität gehört die Energieeffizienz. Alle Häuser haben mindestens KfW 55 Standard, einige auch KfW 40 Standard, das heißt niedrige Energiekosten und niedrige Emissionen. Ein weiterer Faktor ist die Inneneinrichtung. „Bei der Ausstattung unterscheiden wir uns von anderen, wir haben nur Markenartikel und eine besonders große Fliesenauswahl“, betont Otfried Sinner. „Wir sind sehr flexibel und bieten Kunden viele individuelle Wahlmöglichkeiten, beispielsweise zwischen verschiedenen Produktlinien von ganz einfach bis gehoben, oder drei unterschiedlichen Grundrissen auf jeder Etage. Auch darüber hinaus können wir noch individuell verschieben und anpassen, dafür bieten wir eine spezielle Sonderwunschberatung. Die Wünsche und die Themen der Kunden wechseln. Zurzeit sind es offene Küchen, Fußbodenheizung, Multimediaanschlüsse oder auch die Smart Home-Steuerung.“

Gute Aussichten

In der Zentrale in Wiesbaden beschäftigt das Unternehmen 50 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von circa 78 Millionen EUR. Hauptmarkt ist das Rhein-Main-Gebiet, aber die Bauspezialisten sind längst darüber hinaus tätig bis Köln, Dortmund, Burscheid, bis fast an die niederländische Grenze und im Süden bis Heidelberg sowie Stuttgart.

Geschäftsführer, Otfried Sinner
„In den nächsten drei Jahren wollen wir expandieren auf 600 Einheiten pro Jahr.“ Otfried SinnerGeschäftsführer

„Wir planen Bauten in Würzburg und Nürnberg und wir haben auch schon in Berlin gebaut“, sagt die Projektentwicklungs- und Marketingmanagerin Julia Thamm. Das Unternehmen erwartet weiteres Wachstum wie der Geschäftsführer ergänzt. „Seit drei bis vier Jahren haben wir einen Boom. Wir haben Grundstücke angekauft, die jetzt abgewickelt werden. Mit dem derzeitigen Preisniveau befinden wir uns aktuell in einem guten Klima.“ Traumhaus nutzt dieses Klima, um das Angebot deutlich zu erweitern.

Neues Referenzprojekt

2018 baut Traumhaus zum ersten Mal Mehrfamilienhäuser. „Gerade haben wir das erste Projekt begonnen, dann folgt ein weiteres in Wiesbaden-Erbenheim“, sagt Otfried Sinner. „Der Fokus liegt aber auf Funari, dem Projekt in Mannheim. Das Leben dort wird bunt, das Traumhaus moderner, futuristischer. Baubeginn ist im Sommer 2019. Das wird ein Highlight, eine gute Referenz, um uns für weitere, moderne, urbane Projekte zu bewerben. Wir sind schnell, entscheiden schnell und wenn Kommunen uns für Neubaugebiet-Erschließungen Höchstpreise vorgeben, können wir aufgrund unseres spitzen Bleistifts bis zu 20% unter Marktpreis anbieten. Damit sind wir für Kommunen ein attraktiver Partner. Zurzeit gehören wir zu den Top 10 im Reihenhaussegment, unsere Vision ist es, zu den Top 3 in Deutschland zu gehören und in den nächsten Jahren das Bauvolumen auf 600 Einheiten pro Jahr zu steigern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Spannendes aus der Region Wiesbaden

Wie ein kleiner Clip die Verpackungswelt revolutioniert

Interview mit Dr. Alexander Giehl, Geschäftsführer der Poly-clip System GmbH & Co. KG

Wie ein kleiner Clip die Verpackungswelt revolutioniert

Kaum jemand kennt sie beim Namen, doch ihre Produkte begegnen uns täglich: Ob Wurst, Marmelade und Butter, Milch, Milchreis oder Silikonkartuschen – die Poly-clip System GmbH & Co. KG ist…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Mit Hochdruck zum Erfolg

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Ackermann, Geschäftsführer der Fritz Wiedemann & Sohn GmbH

Mit Hochdruck zum Erfolg

Das Hochdruckwasserstrahlen hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbare Technologie in der Bauwerksinstandsetzung etabliert. Mit Wasserdrücken von bis zu 3.000 bar werden Betonoberflächen schonend und dennoch effektiv abgetragen oder…

Das könnte Sie auch interessieren

Individualität nimmt Form an

Interview mit Konrad Michalek, Geschäftsführer und Anja Michalek, kaufmännische Leitung der Michalek Wohntraum GmbH

Individualität nimmt Form an

Der Traum vom Eigenheim ist tief in der Vorstellung vieler Menschen verwurzelt. Ihn zu verwirklichen wird jedoch immer schwieriger. Hohe Immobilienpreise, Baukosten und Zinsen machen es vor allem jungen Familien…

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Interview mit DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsführer und Günther Greistorfer, Prokurist der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit – drei Schlagworte, die bei der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH keine leeren Versprechen sind, sondern gelebte Praxis. Als jüngstes Mitglied der Handler Gruppe…

TOP