Erfüllt Träume reihenweise

Interview mit Dipl.-Ing. Otfried Sinner, Geschäftsführer von Traumhaus – Das Original Dirk van Hoek GmbH

Grundstückshandel und Projektentwicklung sind die Kernkompetenzen der Dirk van Hoek GmbH, seit der Namensgeber das Unternehmen gründete. „Wir kaufen Grundstücke, entwickeln sie und projektieren die Bauten“, sagt Geschäftsführer Dipl.-Ing. Otfried Sinner. „Unsere Traumhäuser sind Reihenhäuser und Doppelhäuser, die wir nicht nur projektieren, sondern über eine Baugesellschaft auch errichten. Wir kümmern uns um alles bis hin zur Hausverwaltung.“

Breite Zielgruppe

Junge Familien sind die Zielgruppe der Traumhausspezialisten aus Wiesbaden. „Wir konzentrieren uns auf Familien mit Kindern“, erklärt Otfried Sinner, „auf junge Familien im Alter von 25 bis 35, die aus Mietverhältnissen kommen und von den eigenen vier Wänden träumen. Mit der Fokussierung auf diese Gruppe erreichen wir eine breitere Käuferschicht als im hochpreisigen Bereich. Und wir bieten ihnen genau das, was sie suchen. Unsere Traumhäuser sind nicht nur ein echtes Zuhause zum Wohlfühlen, sie sind vor allem auch bezahlbar.“

Flexibler Standard

Die Traumhäuser werden in Massivbauweise im klassischen Reihenhausdesign gebaut. Es gibt drei Modelle: Das beliebteste ist das Standardhaus mit einer Wohnfläche von 141 m² und Satteldach, Zwerchgiebel oder Gauben. Für die Qualität der Traumhäuser spricht das TÜV-Zertifikat, aber auch die extralange Garantie von sieben Jahren.

Zur Qualität gehört die Energieeffizienz. Alle Häuser haben mindestens KfW 55 Standard, einige auch KfW 40 Standard, das heißt niedrige Energiekosten und niedrige Emissionen. Ein weiterer Faktor ist die Inneneinrichtung. „Bei der Ausstattung unterscheiden wir uns von anderen, wir haben nur Markenartikel und eine besonders große Fliesenauswahl“, betont Otfried Sinner. „Wir sind sehr flexibel und bieten Kunden viele individuelle Wahlmöglichkeiten, beispielsweise zwischen verschiedenen Produktlinien von ganz einfach bis gehoben, oder drei unterschiedlichen Grundrissen auf jeder Etage. Auch darüber hinaus können wir noch individuell verschieben und anpassen, dafür bieten wir eine spezielle Sonderwunschberatung. Die Wünsche und die Themen der Kunden wechseln. Zurzeit sind es offene Küchen, Fußbodenheizung, Multimediaanschlüsse oder auch die Smart Home-Steuerung.“

Gute Aussichten

In der Zentrale in Wiesbaden beschäftigt das Unternehmen 50 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von circa 78 Millionen EUR. Hauptmarkt ist das Rhein-Main-Gebiet, aber die Bauspezialisten sind längst darüber hinaus tätig bis Köln, Dortmund, Burscheid, bis fast an die niederländische Grenze und im Süden bis Heidelberg sowie Stuttgart.

Geschäftsführer, Otfried Sinner
„In den nächsten drei Jahren wollen wir expandieren auf 600 Einheiten pro Jahr.“ Otfried SinnerGeschäftsführer

„Wir planen Bauten in Würzburg und Nürnberg und wir haben auch schon in Berlin gebaut“, sagt die Projektentwicklungs- und Marketingmanagerin Julia Thamm. Das Unternehmen erwartet weiteres Wachstum wie der Geschäftsführer ergänzt. „Seit drei bis vier Jahren haben wir einen Boom. Wir haben Grundstücke angekauft, die jetzt abgewickelt werden. Mit dem derzeitigen Preisniveau befinden wir uns aktuell in einem guten Klima.“ Traumhaus nutzt dieses Klima, um das Angebot deutlich zu erweitern.

Neues Referenzprojekt

2018 baut Traumhaus zum ersten Mal Mehrfamilienhäuser. „Gerade haben wir das erste Projekt begonnen, dann folgt ein weiteres in Wiesbaden-Erbenheim“, sagt Otfried Sinner. „Der Fokus liegt aber auf Funari, dem Projekt in Mannheim. Das Leben dort wird bunt, das Traumhaus moderner, futuristischer. Baubeginn ist im Sommer 2019. Das wird ein Highlight, eine gute Referenz, um uns für weitere, moderne, urbane Projekte zu bewerben. Wir sind schnell, entscheiden schnell und wenn Kommunen uns für Neubaugebiet-Erschließungen Höchstpreise vorgeben, können wir aufgrund unseres spitzen Bleistifts bis zu 20% unter Marktpreis anbieten. Damit sind wir für Kommunen ein attraktiver Partner. Zurzeit gehören wir zu den Top 10 im Reihenhaussegment, unsere Vision ist es, zu den Top 3 in Deutschland zu gehören und in den nächsten Jahren das Bauvolumen auf 600 Einheiten pro Jahr zu steigern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Spannendes aus der Region Wiesbaden

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Interview mit Arnd Krämer, Geschäftsführer der Technogroup IT-Service GmbH

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Seit über 30 Jahren kümmert sich die Technogroup IT-Service GmbH aus dem Großraum Frankfurt hardwareseitig um den reibungslosen Betrieb der Rechenzentren ihrer Kunden. Inzwischen gehört das Unternehmen zum französischen Evernex-Konzern…

„Der digitale Zwilling ist ein bisschen wie Google Maps“

Interview mit Helmut Schuller, Geschäftsführer der SCHULLER & Company GmbH

„Der digitale Zwilling ist ein bisschen wie Google Maps“

Mit den Suites von Aveva und bocad bringt SCHULLER & Company umfassende Softwarelösungen aus dem Industrieanlagenbau und dem konstruktiven Ingenieurbau zusammen – denn im gelebten Alltag müssen beide Disziplinen ohnehin…

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle…

Das könnte Sie auch interessieren

Immer ein offenes Ohr für den Kunden

Interview mit Ing. Verena Pock, Geschäftsführerin und Inhaberin der Pock Ges.m.b.H. (Pock Bau)

Immer ein offenes Ohr für den Kunden

Seit mehr als 55 Jahren können sich die Kunden auf Familie Pock verlassen. Aus dem ursprünglichen Gemischtwarenladen hat sich mit der Pock Ges.m.b.H. (Pock Bau) mit Sitz in Gnas eine…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

TOP