Dynamischer Düsenspezialist

Interview

THERMOPLAY hat sich mit Einzeldüsen, Heißkanalverteilersystemen sowie Temperaturregelgeräten und sequenziellen Steuergeräten einen Namen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie und bei Werkzeugbauern gemacht. Die Düsen und Heißkanalsysteme kommen zum Beispiel bei Verpackungsverschlusssystemen zum Einsatz, in der Medizin und der Logistikbranche, und werden als Standard- oder kundenspezifische Sonderlösung entwickelt und gefertigt. Das Unternehmen mit italienischer Muttergesellschaft ist seit 2002 in Deutschland aktiv.

„Aufgrund unserer relativ kurzen Marktpräsenz in Deutschland ist noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten“, erklärt Geschäftsführer Peter Vogt. „Die Hälfte der Werkzeuge wird hier nach wie vor ohne Heißkanal hergestellt. Wir nehmen diese Herausforderung engagiert an und sind davon überzeugt, unsere Marktposition weiter stärken zu können.“

Qualität und Service stimmen

Zehn Mitarbeiter sind in Lüdenscheid tätig, in der Gruppe, die mit knapp 50 Ländergesellschaften weltweit Flagge zeigt, sind es rund 240. Der Gruppenumsatz von etwa 30 Millionen EUR entwickelte sich in den vergangenen Jahren durchweg positiv. „THERMOPLAY steht für kompromisslose Qualität und umfassenden Service“, so Peter Vogt. „Das wissen die Kunden zu schätzen. Die Produkte sind dank ihres modularen Aufbaus zum Beispiel ausgesprochen wartungsfreundlich. Zudem ist über die Gruppe weltweit ein hervorragender Service sichergestellt. Insbesondere im After-Sales- Bereich setzen wir neue Maßstäbe. Wir arbeiten auf der Basis höchster Sicherheits- und Qualitätsmaßstäbe und sind in der Lage, unterschiedlichste Marktanforderungen flexibel und kompetent umzusetzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Spannendes aus der Region Märkischer Kreis

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Das könnte Sie auch interessieren

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

TOP