Dynamischer Düsenspezialist

Interview

THERMOPLAY hat sich mit Einzeldüsen, Heißkanalverteilersystemen sowie Temperaturregelgeräten und sequenziellen Steuergeräten einen Namen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie und bei Werkzeugbauern gemacht. Die Düsen und Heißkanalsysteme kommen zum Beispiel bei Verpackungsverschlusssystemen zum Einsatz, in der Medizin und der Logistikbranche, und werden als Standard- oder kundenspezifische Sonderlösung entwickelt und gefertigt. Das Unternehmen mit italienischer Muttergesellschaft ist seit 2002 in Deutschland aktiv.

„Aufgrund unserer relativ kurzen Marktpräsenz in Deutschland ist noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten“, erklärt Geschäftsführer Peter Vogt. „Die Hälfte der Werkzeuge wird hier nach wie vor ohne Heißkanal hergestellt. Wir nehmen diese Herausforderung engagiert an und sind davon überzeugt, unsere Marktposition weiter stärken zu können.“

Qualität und Service stimmen

Zehn Mitarbeiter sind in Lüdenscheid tätig, in der Gruppe, die mit knapp 50 Ländergesellschaften weltweit Flagge zeigt, sind es rund 240. Der Gruppenumsatz von etwa 30 Millionen EUR entwickelte sich in den vergangenen Jahren durchweg positiv. „THERMOPLAY steht für kompromisslose Qualität und umfassenden Service“, so Peter Vogt. „Das wissen die Kunden zu schätzen. Die Produkte sind dank ihres modularen Aufbaus zum Beispiel ausgesprochen wartungsfreundlich. Zudem ist über die Gruppe weltweit ein hervorragender Service sichergestellt. Insbesondere im After-Sales- Bereich setzen wir neue Maßstäbe. Wir arbeiten auf der Basis höchster Sicherheits- und Qualitätsmaßstäbe und sind in der Lage, unterschiedlichste Marktanforderungen flexibel und kompetent umzusetzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Spannendes aus der Region Märkischer Kreis

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Interview mit Matthias Gerstberger, Director of Marketing der OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Im Zuge der Transformation von Bauprojekten, wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen, zunehmender Technologiedichte und internationaler Marktdynamiken ist die Elektroinstallationstechnik gefordert wie nie zuvor. Das Familienunternehmen OBO Bettermann aus Menden begegnet diesen Herausforderungen mit…

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Interview mit Sandra Lüngen, Geschäftsführerin der HLH BioPharma GmbH

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Die Geschichte der HLH BioPharma GmbH und ihrer Geschäftsführerin ­Sandra Lüngen ist eine echte Unternehmerstory, wie sie nur das wirkliche Leben schreiben kann: 2008 ist die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau…

Das könnte Sie auch interessieren

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

TOP