Ein gut gemischtes Verhältnis

Interview

Sonderanlagen zur Verarbeitung von ein- oder mehrkomponentigen synthetischen Harzen aus Polyurethan, Epoxyd oder Silikon, die vor allem ungewöhnlich große Unterschiede in der Viskosität aufweisen oder extreme Mischungsverhältnisse erfordern, sind die Spezialkompetenz der TARTLER GmbH, die 1981 als Ingenieurbüro im Bereich Misch- und Dosieranlagen gegründet wurde.

„Wir haben uns schnell entschieden, die Maschinen besser selbst zu bauen, um die Qualität und Funktionalität sicherstellen zu können“, so Geschäftsführer und Eigentümer Udo Tartler. „Damit waren wir sehr erfolgreich und sind im Laufe der Jahre kontinuierlich gewachsen.“

Patentierte Entwicklungen

Das Hauptprodukt der Spezialisten für die richtigen Mischverhältnisse ist ein eigens entwickelter, rotierender Mischer, der auf einem patentierten Mischungssystem basiert und auch extremste Mischverhältnisse erlaubt.  „Unsere Systeme überzeugen durch eine einzigartige Dynamik und Qualität“, betont Udo Tartler. „Wir fertigen auch die Mischaufsätze selbst und passen sie ganz individuell an die jeweiligen Anlagen an. Wir verwenden keine Normteile, sondern legen Wert auf höchste Präzision.“

„Unsere Systeme überzeugen durch eine einzigartige Dynamik und Qualität.“ Udo TartlerGeschäftsführer

Die Mischköpfe, Mischer und Zuberhörteile sind ebenfalls eine Kernkompetenz der TARTLER GmbH und das Unternehmen entwickelt regelmäßig neue Innovationen, welche die Anlagen noch effizienter und leistungsfähiger machen. Zu den Neuheiten und Bestsellern gehören zum Beispiel ein Fass-Pressstempel, der sämtliches Restmaterial bei einem Fasswechsel entfernt, sowie eine neue Version des bewährten Flowstop-Systems.

TARTLER Gruppe

Die TARTLER GmbH bedient heute Kunden in der Automobilindustrie, dem Windenergiesektor und weiteren industriellen Bereichen. Mittlerweile gehören zu TARTLER auch die Tochterunternehmen ETP Walther GmbH mit dem Fokus auf Schaltschränke für die Dosier- und Mischanlagen sowie für externe Kunden und die ZT Odenwald GmbH für die Fertigung hochwertiger Dreh- und Frästeile.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Der Zahn der Zeit

Interview mit Christoph Stark, Gründer und Geschäftsführer der imes-icore GmbH

Der Zahn der Zeit

In Eiterfeld entsteht Hightech für Zahnlabore in aller Welt. Die imes-icore GmbH hat sich in 23 Jahren zum technologischen Weltmarktführer für digitale Dentalfertigungssysteme entwickelt. Rund 18.000 Maschinen fräsen weltweit Zahnersatz.…

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Swiss Engineering für globale Märkte

Interview mit Pascal Moritz, Geschäftsführer der Glatt Maschinen- und Apparatebau AG

Swiss Engineering für globale Märkte

Sie ist essenziell und doch oft unsichtbar – die Beschichtung von Tabletten. In der pharmazeutischen Industrie kommt es dabei auf höchste Gleichmäßigkeit und Effizienz an. Mit über 40 Jahren Erfahrung…

Spannendes aus der Region Odenwaldkreis

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Interview mit Ruven Rippe, Sales Director und Rafaela Dorodzala, Head of Brand and Marketing GSA & Benelux der Jazwares GmbH

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Jazwares dürfte nur Brancheninsidern ein Begriff sein – Pokémon und Squishmallows kennt dagegen längst nicht mehr nur jedes Kind. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrieten Vertriebsleiter Ruven Rippe und Head of…

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Interview mit Franziska Weiß, Head of Sales and Product Services der BAYOOSOFT GmbH

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Interview mit Frédéric Anthone, Chief Sales Officer von De Smet SA Engineers & Contractors

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Ob Zuckerfabrik, Biokraftstoffanlage oder Fermentationsprojekt für alternative Proteine – überall, wo industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und energieärmer werden sollen, ist De Smet SA Engineers & Contractors gefragt. Das belgische Unternehmen…

TOP