Ein gut gemischtes Verhältnis

Interview

Sonderanlagen zur Verarbeitung von ein- oder mehrkomponentigen synthetischen Harzen aus Polyurethan, Epoxyd oder Silikon, die vor allem ungewöhnlich große Unterschiede in der Viskosität aufweisen oder extreme Mischungsverhältnisse erfordern, sind die Spezialkompetenz der TARTLER GmbH, die 1981 als Ingenieurbüro im Bereich Misch- und Dosieranlagen gegründet wurde.

„Wir haben uns schnell entschieden, die Maschinen besser selbst zu bauen, um die Qualität und Funktionalität sicherstellen zu können“, so Geschäftsführer und Eigentümer Udo Tartler. „Damit waren wir sehr erfolgreich und sind im Laufe der Jahre kontinuierlich gewachsen.“

Patentierte Entwicklungen

Das Hauptprodukt der Spezialisten für die richtigen Mischverhältnisse ist ein eigens entwickelter, rotierender Mischer, der auf einem patentierten Mischungssystem basiert und auch extremste Mischverhältnisse erlaubt.  „Unsere Systeme überzeugen durch eine einzigartige Dynamik und Qualität“, betont Udo Tartler. „Wir fertigen auch die Mischaufsätze selbst und passen sie ganz individuell an die jeweiligen Anlagen an. Wir verwenden keine Normteile, sondern legen Wert auf höchste Präzision.“

„Unsere Systeme überzeugen durch eine einzigartige Dynamik und Qualität.“ Udo TartlerGeschäftsführer

Die Mischköpfe, Mischer und Zuberhörteile sind ebenfalls eine Kernkompetenz der TARTLER GmbH und das Unternehmen entwickelt regelmäßig neue Innovationen, welche die Anlagen noch effizienter und leistungsfähiger machen. Zu den Neuheiten und Bestsellern gehören zum Beispiel ein Fass-Pressstempel, der sämtliches Restmaterial bei einem Fasswechsel entfernt, sowie eine neue Version des bewährten Flowstop-Systems.

TARTLER Gruppe

Die TARTLER GmbH bedient heute Kunden in der Automobilindustrie, dem Windenergiesektor und weiteren industriellen Bereichen. Mittlerweile gehören zu TARTLER auch die Tochterunternehmen ETP Walther GmbH mit dem Fokus auf Schaltschränke für die Dosier- und Mischanlagen sowie für externe Kunden und die ZT Odenwald GmbH für die Fertigung hochwertiger Dreh- und Frästeile.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Winterdienst im Wandel

Interview mit Mario Schober, Leiter Verkauf der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH

Winterdienst im Wandel

Mit dem Rückzug der Schneelinie in immer höhere Lagen aufgrund des Klimawandels könnte man meinen, dass der Bedarf an Winterräumgeräten ebenso schnell schmilzt wie der Schnee selbst. Glücklicherweise bleibt die…

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Eich, Geschäftsführer der Hengstebeck & Eich GmbH & Co.

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Seit 1973 steht die Hengstebeck & Eich GmbH & Co. für individuelle Maschinenlösungen, maximale Kundennähe und Übernahme von Verantwortung. Ob hydraulische Pressen oder Scheren, Anlagen für den Rückbau radioaktiver Infrastruktur,…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Spannendes aus der Region Odenwaldkreis

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Interview mit Edwin van Plaggenhoef, Director Central & Northern Europe der Cummins Deutschland GmbH

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Diesel- und Gasmotoren für vielfältige Anwendungsfelder – vom Schiffbau bis hin zu Rechenzentren – hat den amerikanischen Cummins-Konzern zu einem weltweit führenden Innovationstreiber im…

Zukunftssichere Blitzschutzsysteme

Interview mit Frank Möller, CEO, Antonio Benavides, Prokurist & Head of Human Resources und Volker Emshoff, Prokurist & Head of Operations Management der RSI Blitzschutzsysteme GmbH

Zukunftssichere Blitzschutzsysteme

Blitzschutz und Elektroprüfungen – darauf hat sich die RSI Blitzschutzsysteme GmbH spezialisiert und sich als führender Anbieter in Deutschland etabliert. Frank Möller, CEO, Antonio Benavides, Prokurist und Head of Human…

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Interview mit Ruven Rippe, Sales Director und Rafaela Dorodzala, Head of Brand and Marketing GSA & Benelux der Jazwares GmbH

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Jazwares dürfte nur Brancheninsidern ein Begriff sein – Pokémon und Squishmallows kennt dagegen längst nicht mehr nur jedes Kind. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrieten Vertriebsleiter Ruven Rippe und Head of…

Das könnte Sie auch interessieren

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP