Ästhetik durch Forschung

Interview

„Unser Name ist ein Qualitätsversprechen“, bestätigt Dr. Kreiner. „Mit unserer Produktion und Forschung Made in Germany haben wir uns am Markt ein echtes Alleinstellungsmerkmal gesichert. Es schafft Vertrauen, dass man sich jederzeit unsere Produktion anschauen kann.“

Führend in Dermatologie

Im Bereich der ästhetischen Dermatologie bietet S&V bioverträgliche Dermalimplantate zur Faltenbehandlung sowie eine Auswahl an Naturkosmetika, wie zum Beispiel ein Wimpernwachstumsserum (USA- und EU-Patent) oder einen Hair-Booster.

Das Unternehmen nimmt regelmäßig an Forschungs- und Entwicklungsprojekten teil, unter anderem an der Entwicklung von biologisch abbaubaren, hyaluronsäurehaltigen, farbigen Pigmentträgern für die ästhetische und dermatologische Verwendung.

Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Ein weiteres Flaggschiff-Projekt ist die Entwicklung eines neuen Iris-Prothetikmaterials auf Basis synthetischer, farbiger Polymermaterialien. Diese Initiative wird vom Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg und der EU gefördert und liegt in der Verantwortung von S&V.

Neben der ästhetischen Dermatologie beschäftigt sich S&V mit der Entwicklung und Herstellung von Biomaterialien, die nach umfangreichen toxikologischen Prüfungen als Ausgangsmaterial für Intraokularlinsen und andere Implantate sowie Kontaktlinsen dienen.

Dr. Christine Kreiner, Unternehmensgründerin, Präsidentin und CEO der S&V Technologies GmbH
„Wir produzieren alles selbst und kaufen nur die Rohstoffe zu.“ Dr. Christine KreinerUnternehmensgründerin, Präsidentin und CEO

Die ambitionierte Unternehmerin, die vor S&V bereits zwei Unternehmen zum Erfolg geführt hat, blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Wir sind in 40 Ländern aufgestellt und verzeichnen insbesondere in der ästhetischen Dermatologie tolle Zuwachsraten“, erklärt sie.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Wein, der niemanden ausschließt

Interview mit Felice di Biase, Verkaufsleiter der Cantina Frentana s.c.a.

Wein, der niemanden ausschließt

Zwischen Adria und Apennin, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von jahrhundertealten Weinbergen, liegt eine Region, in der Wein weit mehr ist als nur ein Produkt. In der mittelitalienischen Region…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Spannendes aus der Region Landkreis Oberhavel

Die Zukunft gestalten

Interview mit André Reichmann, Geschäftsführer der Schneider & Partner ­Computervernetzung GmbH

Die Zukunft gestalten

Die Glasfasertechnologie ist für die Digitalisierung in Deutschland von grundlegender Bedeutung. Aber: Mit einer Verfügbarkeit von rund 36% hinkt Deutschland im internationalen Vergleich deutlich hinterher. Das soll sich ändern. Bis…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

‘Wunderwaffe’ Glasfaser: Schnelles Internet für alle

Interview mit Detlef Katzschmann, Geschäftsführer der e.discom Telekommunikation GmbH

‘Wunderwaffe’ Glasfaser: Schnelles Internet für alle

Glasfaser steht heute für DIE zukunftsorientierte Telekommunikation. Die e.discom Telekommunikation GmbH in Eberswalde baut hochleistungsfähige Glasfasernetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern und bietet Produkte, Services und individuelle Lösungen für Geschäftskunden an.…

Das könnte Sie auch interessieren

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

TOP