Junge Unternehmen erfolgreich fördern

Interview

Die Tätigkeitsgebiete der Stiftung TECHNOPARK® Zürich sind vielfältig. Sie reichen von der Beratung und der Organisation des Netzwerkes über die Erstellung von Ausbildungsprogrammen und dem Betrieb der Technopark Academy bis hin zur Organisation einer Auszeichnung für Start-up Pioniere – einem Pionierpreis – mit dem besondere Projekte in der Schweiz ausgezeichnet werden.

Darüber hinaus unterstützt ein spezieller Jungunternehmerfonds Firmen, die in Schwierigkeiten geraten sind. Dabei handelt es sich nicht um einen Investmentfonds, das Geld stammt aus der Immobilien AG. Diese wurde 1988 gegründet und war zunächst unter anderem für Hardware, Infrastruktur und Mietverträge des 1993 in Betrieb genommenen TECHNOPARKS zuständig.

Die Stiftung mit ihren damals ein bis zwei Mitarbeitern kümmerte sich um Inhalte, Auswahl der Firmen und Beratung und wurde von der Immobilien AG finanziert. Vor zwei Jahren hat einer der drei Investoren jedoch seine Anteile verkauft.

Heute ist die Stiftung mit einem Team von zwölf Personen im Auftrag der Immobilien AG mit der Bewirtschaftung und Betreuung des Immobilienparks befasst. Heute sind im Züricher TECHNOPARK rund 300 Firmen ansässig, davon etwa die Hälfte Jungunternehmer.

Infrastruktur

Die Stiftung TECHNOPARK® Zürich verfügt über eine Fläche von 47.000 m². „Wir möchten Jungunternehmer fördern und ihnen eine Infrastruktur bieten, mit der sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können“, beschreibt CEO Karin Looser die Philosophie. So stehen Konferenz- und Schulungsräume zu günstigen Konditionen bereit und auch Ein-Mann-Betriebe können kleine Büros mieten.

Besonders wichtig sind jedoch die Betreuung und ein Netzwerk, das die dortigen Firmen mit den richtigen Partnern zusammenbringt. Und dieses Netzwerk soll weiter ausgebaut werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Spannendes aus der Region Zürich

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Interview mit Michel Loris-Melikoff, CEO der Kongresshaus Zürich AG

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Auf 5.300 m2 multifunktionaler Veranstaltungsfläche finden im Kongresshaus Zürich nicht nur Tagungen, Workshops und Hauptversammlungen, sondern auch erlesene Konzerte und spannende Kultur-Events statt. Welche Veränderungen die Pandemie mit sich brachte…

„Man darf keine Angst vor dem Wandel haben!“

Interview mit Pierre Brunel, CEO der Aon Schweiz AG

„Man darf keine Angst vor dem Wandel haben!“

Das globale Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon steht seinen Kunden weltweit mit umfassender Expertise in den Bereichen Risiko, Altersversorgung, Vergütung und Gesundheit zur Seite und unterstützt in diesem Kontext insbesondere mit…

Die Krankenhausumdenker

Interview mit Herrn Dr. Axel Paeger Gründer und Gesellschafter der AMEOS Gruppe, Zürich

Die Krankenhausumdenker

Die wirtschaftliche Lage zahlreicher Krankenhäuser in Deutschland ist angespannt. Steigende Betriebskosten, akuter Personalmangel, unzureichende Finanzmittel durch Krankenkassen und die Einführung von Fallpauschalen setzen viele Häuser unter Druck. Die AMEOS Gruppe…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP