Mehr als materielle Werte: Was digitale Benefits bewirken

Interview mit Ralf Aigner, CEO der SPENDIT AG

Mehr als 6.000 zufriedene Firmenkunden nutzen mittlerweile die smarten Mitarbeiter Benefits von SPENDIT. „Bei der SpenditCard handelt es sich um eine VISA-Prepaid Karte für Sachbezüge“, erläutert CEO Ralf Aigner. „Außerdem gibt es Lunchit – die digitale Essensmarke per App.“

Für 2023 ist außerdem der Mobilitäts-Benefit ‘Mobility’ geplant, der eine Alternative zu Tankgutschein, Jobticket und Dienstwagen darstellen wird und sämtliche Bereiche der beruflichen Mobilität umfasst. „Der Trend geht weg vom reinen Dienstwagen“, fügt der CEO hinzu. „Wir überdenken neue Lösungen im Sinne der Nachhaltigkeit. Wir wollen weg von Einzellösungen bei Benefits, hin zu nachhaltigen, digitalen Optionen.“

Der Inflation entgegenwirken

Trotz der aktuell hohen Inflation verzeichnet die deutsche Wirtschaft weiterhin einen Mangel an Arbeitnehmern. „Das ist eine Situation, die man so nicht kennt, befeuert durch Covid und den Krieg in der Ukraine,“ meint Ralf Aigner. „Viele Unternehmen fragen sich, wie sie die Entwicklung kompensieren und ihre Fachkräfte halten können. Die Mitarbeiter Benefits von SPENDIT eignen sich hier besonders gut. Sie können zielgerichtet eingesetzt werden, wo Arbeitnehmende Preissteigerungen spüren, etwa beim Lebensmitteleinkauf oder im Transportwesen.“

Wertschätzung beweisen

Im schärfer werdenden Kampf um Nachwuchs und die besten Talente gewinnen neben rein materiellen Anreizen zunehmend auch immaterielle Werte an Bedeutung. „Mit Benefits können Unternehmen ihren Mitarbeitern die Wertschätzung beweisen und Bindung herstellen, Werte, die so wichtig geworden sind“, sagt der CEO. „Diese Werte sind auch Teil der SPENDIT Kultur. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter ist uns wichtig. ‘We are human’ ist unser Motto im Umgang miteinander. Wir arbeiten im Team und mit gegenseitiger Wertschätzung.“

Entwicklung und Wachstum

Der Kundenkreis der SPENDIT AG ist breit aufgestellt und umfasst grundsätzlich alle Firmen und Organisationen, die vom Personalmangel betroffen sind. Kernmarkt des Unternehmens ist Deutschland. Über ein Vertriebsbüro in Wien wird der österreichische Markt aufgebaut.

„Wir arbeiten dort zum Beispiel für einen großen Versicherer am Aufbau einer positiven Arbeitgebermarke“, berichtet Ralf Aigner. „Für dieses Jahr haben wir uns viel vorgenommen. Schon 2022 haben wir unser Sales Team erweitert, nun legen wir den Fokus auf die Produktentwicklung und stärkeres Wachstum. Wir bringen eine zentrale Benefit-Verwaltungsplattform heraus, die wir möglichst schnell in der DACH-Region etablieren möchten. Unser Ziel ist es, ‘der’ führende Anbieter im DACH-Benefit Markt zu werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Spannendes aus der Region München

Die Wertschöpfungskette erweitern

Interview mit Dr. Karsten Klöcker, Sprecher der Geschäftsführung der Bayern Facility Management GmbH

Die Wertschöpfungskette erweitern

Immer mehr Betriebe und Verwaltungen geben die technische Bewirtschaftung ihrer Immobilien in kompetente Hände und konzentrieren sich ganz auf ihr Kerngeschäft. Als erfahrener Partner für das technische Gebäudemanagement im eigenen…

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Interview mit Bernd Georgi, Geschäftsführer der Floyd GmbH

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Als Bernd Georgi 2019 gemeinsam mit Geschäftspartner Horst Kern die ersten Koffer unter der Marke Floyd auf den Markt brachte, stand die Welt kurz vor einer Pandemie – ein denkbar…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit in einer  zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP