Mehr als materielle Werte: Was digitale Benefits bewirken

Interview mit Ralf Aigner, CEO der SPENDIT AG

Mehr als 6.000 zufriedene Firmenkunden nutzen mittlerweile die smarten Mitarbeiter Benefits von SPENDIT. „Bei der SpenditCard handelt es sich um eine VISA-Prepaid Karte für Sachbezüge“, erläutert CEO Ralf Aigner. „Außerdem gibt es Lunchit – die digitale Essensmarke per App.“

Für 2023 ist außerdem der Mobilitäts-Benefit ‘Mobility’ geplant, der eine Alternative zu Tankgutschein, Jobticket und Dienstwagen darstellen wird und sämtliche Bereiche der beruflichen Mobilität umfasst. „Der Trend geht weg vom reinen Dienstwagen“, fügt der CEO hinzu. „Wir überdenken neue Lösungen im Sinne der Nachhaltigkeit. Wir wollen weg von Einzellösungen bei Benefits, hin zu nachhaltigen, digitalen Optionen.“

Der Inflation entgegenwirken

Trotz der aktuell hohen Inflation verzeichnet die deutsche Wirtschaft weiterhin einen Mangel an Arbeitnehmern. „Das ist eine Situation, die man so nicht kennt, befeuert durch Covid und den Krieg in der Ukraine,“ meint Ralf Aigner. „Viele Unternehmen fragen sich, wie sie die Entwicklung kompensieren und ihre Fachkräfte halten können. Die Mitarbeiter Benefits von SPENDIT eignen sich hier besonders gut. Sie können zielgerichtet eingesetzt werden, wo Arbeitnehmende Preissteigerungen spüren, etwa beim Lebensmitteleinkauf oder im Transportwesen.“

Wertschätzung beweisen

Im schärfer werdenden Kampf um Nachwuchs und die besten Talente gewinnen neben rein materiellen Anreizen zunehmend auch immaterielle Werte an Bedeutung. „Mit Benefits können Unternehmen ihren Mitarbeitern die Wertschätzung beweisen und Bindung herstellen, Werte, die so wichtig geworden sind“, sagt der CEO. „Diese Werte sind auch Teil der SPENDIT Kultur. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter ist uns wichtig. ‘We are human’ ist unser Motto im Umgang miteinander. Wir arbeiten im Team und mit gegenseitiger Wertschätzung.“

Entwicklung und Wachstum

Der Kundenkreis der SPENDIT AG ist breit aufgestellt und umfasst grundsätzlich alle Firmen und Organisationen, die vom Personalmangel betroffen sind. Kernmarkt des Unternehmens ist Deutschland. Über ein Vertriebsbüro in Wien wird der österreichische Markt aufgebaut.

„Wir arbeiten dort zum Beispiel für einen großen Versicherer am Aufbau einer positiven Arbeitgebermarke“, berichtet Ralf Aigner. „Für dieses Jahr haben wir uns viel vorgenommen. Schon 2022 haben wir unser Sales Team erweitert, nun legen wir den Fokus auf die Produktentwicklung und stärkeres Wachstum. Wir bringen eine zentrale Benefit-Verwaltungsplattform heraus, die wir möglichst schnell in der DACH-Region etablieren möchten. Unser Ziel ist es, ‘der’ führende Anbieter im DACH-Benefit Markt zu werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Spannendes aus der Region München

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Interview mit Maximilian Stähle, Geschäftsführer der AWV - Allgemeine Wohnhaus-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Geschäftsbesorgungs KG

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Gerade wenn energetische Sanierungsmaßnahmen anstehen, prallen in Wohnungs-eigentümergemeinschaften oftmals sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander, was schnell zu Konflikten führen kann. Die Vermittlung eines breiten Konsenses gehört daher inzwischen zu den Kernaufgaben…

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

TOP