Wohin führt Ihr Weg uns?

Interview

„Heute reicht es nicht mehr, Transportdienstleistungen auf nationaler oder internationaler Ebene durchzuführen“, erklärt Klaus Meier, Geschäftsführer und Teilhaber. „Erwartet werden zusätzliche Angebote, die den berühmten Mehrwert erbringen. Wir haben den Vorteil, auf ein vielfältiges Partnernetzwerk zurückgreifen zu können, mit dem wir auch ausgefallene Kundenwünsche zur vollsten Zufriedenheit erfüllen können.“

Kundenservice hat Priorität

Entsprechend dieser Philosophie ist die Spedition Klaus Meier Mitglied in einer qualitativ führenden Online-Logistik-System-Kooperation. Eine weitere Innovation, mit der man auf einen neuen Trend reagiert hat, ist der Geschäftsbereich Netlog, über den man Dienstleistungen für den Bereich Messe- und Eventlogistik anbietet. Das Leistungsspektrum des Unternehmens unterteilt sich in die Bereiche Nationale Verkehre, Internationale Verkehre, Luft- und Seefracht und Lagerlogistik.

Mit einer eigenen Lkw-Werkstatt, über 130 Lkw von 3,5 bis zu 40 t – mit und ohne Kühlung, von denen mehr als 60 Prozent der Abgasnorm Euro 5 entsprechen –, einem Pool von 140 Fahrern, 8.300 m² Frei- und über 3.500 m² Lagerfläche sowie über 1.000 Palettenplätzen garantiert die Spedition schnellstmögliche Lieferung und größtmögliche Flexibilität. Selbstverständlich können alle Sendungen und Lieferungen per Tracking und Tracing über das Internet verfolgt werden.

Seit zwei Jahren verfügt das Unternehmen , das europaweit tätig ist, auch über ein Nahverkehrs- Scan-System, das man selbst entwickelt hat. Die Spedition Klaus Meier ist ISO 9001:2000 zertifiziert sowie 14001 und seit August hält man auch die HACCP Zertifizierung.

Die Klaus Meier GmbH ist Teil der Spedition Gebrüder Meier GmbH, deren Wurzeln im Jahr 1979 liegen. Zur Gruppe, die insgesamt 200 Mitarbeiter beschäftigt, gehören unter der Geschäftsführung der drei Brüder Wolfgang, Joachim und Klaus Meier außerdem Wolfgang Meier Transporte, die Meier Transport Service GmbH und Netlog.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Spannendes aus der Region Landkreis Tübingen

Nachhaltige Beleuchtung

Interview mit Holger Mang, Vertriebsrepräsentant der JUNG-LEUCHTEN GmbH

Nachhaltige Beleuchtung

In der Beleuchtungsindustrie dreht sich alles um das Thema LED. Die lange Lebensdauer, hohe Lichtausbeute, vielfältige Farboptionen und hohe Energieeffizienz der LED-Leuchtmittel sind einfach unschlagbar. Während der Wechsel in den…

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Interview mit Emil Kurowski, Geschäftsführer der TOP. Thomas Preuhs GmbH

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Regionale Nähe, gelebte Nachhaltigkeit und technische Präzision – auf diesen drei Säulen hat sich die TOP. Thomas Preuhs GmbH in den vergangenen 30 Jahren vom kleinen Dienstleister zum flexiblen Full…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Das könnte Sie auch interessieren

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

TOP