Moderne Medizin mit persönlicher Note

Interview mit Dr. Christoph Wegner, Kaufmännische Geschäftsführer der Sophien-Klinik GmbH

Sie ist eine der größten Belegarztkliniken Deutschlands und Hannovers größte Klinik in privater Trägerschaft. Zwei Standorte in Hannover-Mitte und Vahrenwald, 116 Planbetten, über 70 Belegärzte, 170 Mitarbeiter, jährlich knapp 6.000 Patienten und acht Fachrichtungen (Anästhesie, Chirurgie, Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Innere Medizin, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Orthopädie und Urologie) kennzeichnen die Klinik ebenso wie ein Menschenbild, das von Würde und Gemeinschaft geprägt ist.

Reine Belegarztklinik

Drei engagierte Ärzte gründeten das Haus 1951. Das Konzept der Belegarztklinik war damals eher unbekannt. „Mit unserer Struktur agieren wir in einer Nische“, so der Kaufmännische Geschäftsführer Dr. Christoph Wegner, der gemeinsam mit seinen ärztlichen Kollegen Carlo Brauer und Dr. Stephan J. Molitor die Geschäftsführung der Klinik bildet. „Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das eine gute Patientenversorgung sicherstellen will. Aufgrund der privaten Eigentümerschaft – zwölf Ärzte sind Gesellschafter – mussten wir uns von Beginn an betriebswirtschaftlich organisieren und uns den sich verändernden Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen flexibel anpassen.“

Der Belegarzt, der den Patienten und seine individuelle Geschichte kennt, ist immer alleiniger Ansprechpartner. Dr. Christoph WegnerKaufmännischer Geschäftsführer

Als reines Belegkrankenhaus betreut die Sophien-Klinik Patienten von A bis Z, eine Trennung zwischen niedergelassenem Arzt und Krankenhaus gibt es nicht; Behandlungen erfolgen immer durch denselben Facharzt – ein entscheidender Vorteil. „Der Belegarzt, der den Patienten und seine individuelle Krankengeschichte persönlich kennt, ist stets alleiniger ärztlicher Ansprechpartner“, betont Dr. Christoph Wegner. „Das hat viele persönliche und medizinische Vorteile.“

Bewährtes Konzept in neuem Gebäude

Die Sophien-Klinik ist überzeugt von ihrem Konzept der privaten Trägerschaft – die Patienten auch. Sie werden in Zukunft von noch besseren Infrastrukturen mit optimalen Bedingungen für Behandlung, Therapie und Versorgung profitieren. Für 2017 ist der Umzug in einen hochmodernen Neubau mit 128 Betten, einfacheren Strukturen und kürzeren Wegen geplant.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Spannendes aus der Region Region Hannover

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Interview mit Philipp Ziehr, CEO der 1Q Health Group

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Die Lohnfertigungsbranche befindet sich in einem rasanten Wandel, der durch technologische Innovationen und die fortschreitende Konsolidierung des Marktes vorangetrieben wird. Inmitten dieses Transformationsprozesses hat die 1Q Health Group eine klare…

„Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut”

Interview mit Michael Menzel, Geschäftsführer von mydocking

„Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut”

In der Schnelllebigkeit der heutigen Zeit ist intakte Logistik die Grundlage für eine funktionierende Wirtschaft. Das Herzstück der Logistik ist wiederum das Lager. mydocking trägt mit smarten Produktentwicklungen und Kundenlösungen,…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Das könnte Sie auch interessieren

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Interview mit Guido Aehlen, Geschäftsführer der Hitachi Solutions Germany GmbH

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Digitale Transformation, Remote-Arbeit und künstliche Intelligenz stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Die Hitachi Solutions Germany GmbH begleitet sie dabei mit technologischem Know-how und internationaler Schlagkraft. Geschäftsführer Guido Aehlen erklärt, wie…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

TOP