Nächste Stufe von Photovoltaik

Interview mit Anton Spengler, Geschäftsführer der SOLARMAX Produktions GmbH

Das Produktportfolio der SolarMax Produktions GmbH besteht insbesondere aus String- und Zentralwechselrichtern für netzgekoppelte Solarstromanlagen sowie Lösungen zur Anlagenüberwachung. Beispielsweise entwickelt, fertigt und vertreibt das Unternehmen Stringwechselrichter mit einer Leistung von 2 bis 32 kW.

„Aktuell beschäftigen wir uns mit dem Thema Repowering im Bereich von Photovoltaikanlagen. Dafür ist unser kleiner einphasiger Wechselrichter der sogenannten P-Serie bestens geeignet. Ein Großteil der PV-Anlagen kann mit diesem Gerät nachgerüstet werden“, erklärt Geschäftsführer Anton Spengler, der seit August 2015 im Unternehmen tätig ist und davor bereits freiberuflich eng mit der SolarMax zusammengearbeitet hat.

Die Produkte der sogenannten HT-Serie werden zum Beispiel bei kleinen Industrieanlagen und großen Solarparks eingesetzt. Des Weiteren kommen im Bereich von großen Solarparks oftmals Zentralwechselrichter der SolarMax TS-Serie mit einer Leistung von 300 bis 360 kW und Geräte der RX-Serie mit einer Leistung von 500 bis 600 kW zum Einsatz.

Weitere Produkte der SolarMax sind der Max Web XPN-Datenlogger sowie Zubehör wie Sensoren und Zähler. „Wir leisten einen großen Beitrag zur Weiterentwicklung der Photovoltaik und möchten damit gleichzeitig Kundennutzen und Umweltschutz verbinden“, erklärt Anton Spengler.

Die Produkte der SolarMax sind modular aufgebaut und enthalten Komponenten aus deutscher Fertigung. „Unsere Systeme sind so aufgebaut, dass sie von einem einzelnen Monteur installiert werden können“, versichert der Geschäftsführer.

Anton Spengler
„Wir leisten einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Photovoltaik.“ Anton SpenglerGeschäftsführer

Der Vertrieb der SolarMax-Produkte erfolgt über die Schwestergesellschaft SolarMax Sales and Service GmbH. Die Zielgruppe sind dabei hauptsächlich Installateure. Rund 30% des gesamten Umsatzes wurden im Ausland erzielt, beispielsweise in der Schweiz, Italien, Spanien und Frankreich.

„Wir sehen uns nicht als direkter Konkurrent zu den großen Playern, sondern als erfolgreicher Hersteller in einem Nischenmarkt“, beschreibt Anton Spengler die Position seines Unternehmens im Markt und fährt fort: „Bereits bei der Entwicklung steht der Kunde für uns im Vordergrund.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Sonnenstrom braucht starke Partner

Interview mit Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos Renewables O&M GmbH

Sonnenstrom braucht starke Partner

Photovoltaik boomt – doch was passiert, wenn die Module installiert sind? Dann beginnt die Phase, in der Betrieb, Wartung und Leistungsoptimierung über die Wirtschaftlichkeit entscheiden. Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Spannendes aus der Region Landkreis Günzburg

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

Interview mit Volker Lehnert, Geschäftsführer der c-entron Software GmbH

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

ERP-Software für Systemhäuser – spezialisiert und ganz nah am Kunden: Die c-entron Software GmbH aus Ulm zählt seit Jahren zu den führenden Anbietern in ihrer Nische. Im Gespräch mit Geschäftsführer…

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Interview mit Ludwig Kränzle, Geschäftsführer der Josef Kränzle GmbH & Co. KG

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Die Josef Kränzle GmbH & Co. KG steht seit 50 Jahren für Qualität, Innovation und nachhaltige Hochdruckreinigungstechnik. Als führender Hersteller setzt das Unternehmen auf modernste Lösungen für Industrie, Handwerk und…

Pionier in der Runderneuerung

Interview mit Günter Ihle, Geschäftsführer der RIGDON GmbH

Pionier in der Runderneuerung

Die Runderneuerung von Reifen ist eine intelligente Lösung, um die Lebensdauer von Reifen erheblich zu verlängern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Besonders in Branchen, in denen Reifen hohen…

Das könnte Sie auch interessieren

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP