Nächste Stufe von Photovoltaik

Interview mit Anton Spengler, Geschäftsführer der SOLARMAX Produktions GmbH

Das Produktportfolio der SolarMax Produktions GmbH besteht insbesondere aus String- und Zentralwechselrichtern für netzgekoppelte Solarstromanlagen sowie Lösungen zur Anlagenüberwachung. Beispielsweise entwickelt, fertigt und vertreibt das Unternehmen Stringwechselrichter mit einer Leistung von 2 bis 32 kW.

„Aktuell beschäftigen wir uns mit dem Thema Repowering im Bereich von Photovoltaikanlagen. Dafür ist unser kleiner einphasiger Wechselrichter der sogenannten P-Serie bestens geeignet. Ein Großteil der PV-Anlagen kann mit diesem Gerät nachgerüstet werden“, erklärt Geschäftsführer Anton Spengler, der seit August 2015 im Unternehmen tätig ist und davor bereits freiberuflich eng mit der SolarMax zusammengearbeitet hat.

Die Produkte der sogenannten HT-Serie werden zum Beispiel bei kleinen Industrieanlagen und großen Solarparks eingesetzt. Des Weiteren kommen im Bereich von großen Solarparks oftmals Zentralwechselrichter der SolarMax TS-Serie mit einer Leistung von 300 bis 360 kW und Geräte der RX-Serie mit einer Leistung von 500 bis 600 kW zum Einsatz.

Weitere Produkte der SolarMax sind der Max Web XPN-Datenlogger sowie Zubehör wie Sensoren und Zähler. „Wir leisten einen großen Beitrag zur Weiterentwicklung der Photovoltaik und möchten damit gleichzeitig Kundennutzen und Umweltschutz verbinden“, erklärt Anton Spengler.

Die Produkte der SolarMax sind modular aufgebaut und enthalten Komponenten aus deutscher Fertigung. „Unsere Systeme sind so aufgebaut, dass sie von einem einzelnen Monteur installiert werden können“, versichert der Geschäftsführer.

Anton Spengler
„Wir leisten einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Photovoltaik.“ Anton SpenglerGeschäftsführer

Der Vertrieb der SolarMax-Produkte erfolgt über die Schwestergesellschaft SolarMax Sales and Service GmbH. Die Zielgruppe sind dabei hauptsächlich Installateure. Rund 30% des gesamten Umsatzes wurden im Ausland erzielt, beispielsweise in der Schweiz, Italien, Spanien und Frankreich.

„Wir sehen uns nicht als direkter Konkurrent zu den großen Playern, sondern als erfolgreicher Hersteller in einem Nischenmarkt“, beschreibt Anton Spengler die Position seines Unternehmens im Markt und fährt fort: „Bereits bei der Entwicklung steht der Kunde für uns im Vordergrund.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Spannendes aus der Region Landkreis Günzburg

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Interview mit Ludwig Kränzle, Geschäftsführer der Josef Kränzle GmbH & Co. KG

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Die Josef Kränzle GmbH & Co. KG steht seit 50 Jahren für Qualität, Innovation und nachhaltige Hochdruckreinigungstechnik. Als führender Hersteller setzt das Unternehmen auf modernste Lösungen für Industrie, Handwerk und…

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

Interview mit Volker Lehnert, Geschäftsführer der c-entron Software GmbH

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

ERP-Software für Systemhäuser – spezialisiert und ganz nah am Kunden: Die c-entron Software GmbH aus Ulm zählt seit Jahren zu den führenden Anbietern in ihrer Nische. Im Gespräch mit Geschäftsführer…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Das könnte Sie auch interessieren

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

TOP