Am Puls Mannheims

Interview mit Daniele Fuscà, Geschäftsführer der SoHo Turley Development GmbH

„Die Kaserne aus rotem Sandstein wurde bereits zwischen 1899 und 1901, hauptsächlich aus mehreren Mannschaftsgebäuden bestehend auf einer Fläche von 13 ha erbaut und liegt mitten in der Stadt“, beschreibt Geschäftsführer Daniele Fuscà. „Die Stadt Mannheim hat entschieden, dass dieses Areal städtebaulich neu entwickelt und urbane Aspekte dabei berücksichtigt werden sollen. Dafür suchte man einen Partner mit Erfahrung in diesem Bereich.“

Die SoHo Turley Development GmbH gehört zur Tom Bock-Gruppe, die in den vergangenen Jahren viele städtebauliche Projekte erfolgreich umgesetzt hat. Auch SoHo Turley Development verfügte mit der Restrukturierung des historischen Frankfurter Taunus-Viertels zwischen 1996 und 2008 bereits über eindrucksvolle Referenzen und bekam den Zuschlag.

HARMONISCHES GANZES

„Am Ende ist ein einheitliches, harmonisches Gesamtbild entscheidend“, so Daniele Fuscà. „Wir sehen das Projekt als ein Ganzes und nicht als eine Summe von Einzelteilen. Daher bieten wir alles aus einer Hand: Planung, Entwurf, Vertrieb, alle kaufmännischen Aspekte und die Finanzierung. So wird vermieden, dass zwischen verschiedenen Parteien Kompromisse geschlossen werden müssen, unter denen das Projekt leidet.“

Der Geschäftsführer geht davon aus, dass das Projekt 2021 abgeschlossen und ein Umsatz von 800 Millionen EUR realisiert worden sein wird. 40.000 m2 - gut die Hälfte der Fläche - wurden bislang allein über Mundpropaganda vermarktet. „Die bestehende Bausubstanz wird renoviert und durch Neubauten abgerundet, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen. So schaffen wir neuen Raum für Wohnen und Gewerbe. Unter anderem werden sich eine Fremdsprachen-Kita, ein Balletthaus, eine Eisdiele und ein Restaurant sowie ein Hotel dort ansiedeln. Neben Privatpersonen, die hier leben und arbeiten wollen, gehören daher auch gewerbliche Mieter zu unserer Zielgruppe. Wir suchen solche, die hier gut hineinpassen.“

Das SoHo-Konzept stammt eigentlich aus Europa und wurde von deutschen und italienischen Architekten in die USA getragen. Es ist ein Konzept, das Stadthäuser mit Ateliers, Galerien und dergleichen verbindet. Nach dem 2. Weltkrieg geriet es in Europa in Vergessenheit.

„Wir haben es quasi ‚reimportiert‘“, sagt Daniele Fuscà, der an seinem Beruf schätzt, dass dieser es ihm ermöglicht, seine eigene Leidenschaft für schöne Häuser mit der Gestaltung des Stadtbildes zu verbinden. Für ihn ist es wichtig, dass jemand sich mit dem Ort, den er gestalten will, verbunden fühlt: „Nur so kann ich einen positiven Einfluss ausüben“, sagt er, der selbst aus der Region stammt. „Mannheim ist eine ungeheuer attraktive Stadt. Sie pulsiert, ist weltoffen; Kunst und Kultur sind hier allgegenwärtig. Hier gibt es für uns noch unglaublich viel Potenzial.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

Spannendes aus der Region Mannheim

Bauwerken ein langes Leben schenken

Interview mit Martin Weihe, Geschäftsführer der OBRA Bautenschutz GmbH

Bauwerken ein langes Leben schenken

Instandsetzen ist nachhaltiger als neu zu bauen. Die Mitarbeitenden der OBRA Bautenschutz GmbH in Mannheim schenken mit ihrer Expertise Bauwerken ein langes Leben. Als Spezialisten für Bauwerks- und Betoninstandsetzung im…

„Die Energiewende ist für uns alle eine Chance!“

Interview mit Sebastian Ebert, Prokurist der Südkabel GmbH

„Die Energiewende ist für uns alle eine Chance!“

Wer immer nur auf mögliche Risiken der Energiewende verweist, verstellt damit den Blick auf das enorme Potenzial, das eine erfolgreiche Transformation für Deutschland als Wirtschaftsstandort bedeuten kann, meint Sebastian Ebert,…

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Interview mit Gunnar Clemenz, Geschäftsführer der Frigotrol Kältemaschinen GmbH

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Das zunehmende Bewusstsein für die Nutzbarkeit erneuerbarer Energien und die schrittweise Abkehr von fossilen Energieträgern bereiten den Weg für die Wärmepumpentechnologie – eine der nachhaltigsten Arten zu heizen, indem Umgebungsenergie…

Das könnte Sie auch interessieren

Architektur im Wertewandel

Interview mit Martin Görge, Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH

Architektur im Wertewandel

Als Investor und Realisierungsträger für städtische Bauvorhaben spielt die Sprinkenhof GmbH eine maßgebliche Rolle in der Gestaltung und Sicherung der Zukunft Hamburgs. Durch innovative Neubau- und Sanierungsvorhaben prägt das Unternehmen…

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler…

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Interview mit Thomas Ganter Geschäftsführender Gesellschafter der Hurrle Beteiligungs GmbH & Co. KG

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Der Immobilienmarkt ist angespannt, die Baubranche ins Stocken geraten. Rohstoffengpässe und Energiepreiserhebungen, Zinssprünge und Inflation, kurz: Krisen, wo man hinsieht. Auch unter diesen Vorzeichen gelingt es einigen Playern aber, am…

TOP