Ein wahrer HochgeNuss

Interview mit Jörg Multhaup, Geschäftsführender Gesellschafter der SNd SambaNuts Deutschland GmbH

„Angefangen habe ich bei null, als Start-up“, erinnert sich Jörg Multhaup, Geschäftsführender Gesellschafter von SambaNuts Deutschland. „Ich habe alles allein finanziert, aber auch schon externe Helfer gesucht, auf Leihbasis. Einer dieser Geldgeber hatte schon einmal eine Firma namens Samba.Der Firmenname war ein Gefallen für die finanzielle Unterstützung.“ Die Entscheidung, in dieses spezielle Geschäft einzusteigen, kam nicht von ungefähr. „Ich bin seit über 25 Jahren im Süßwarenbereich tätig“, erläutert Jörg Multhaup.

„Ich habe Handelsware verkauft und eingekauft und mich auch um die Marketingstruktur gekümmert, erst bei Markenartiklern, später auch bei Süßwaren-Großhändlern. Ich wollte mich selbstständig machen. Ich hatte bestimmte Ideen, insbesondere bezüglich des Verhaltens gegenüber Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Ich will den Kunden gegenüber ehrlich sein. Ehrlichkeit ist meiner Meinung nach sehr wichtig. Die Grundidee ist nicht, dass einer oben sitzt und alles entscheidet. Entscheidungen sollten gemeinsam mit den Mitarbeitern und Lieferanten getroffen werden. Diese Ehrlichkeit ist nicht immer gewünscht, ich versuche sie aber durchzuziehen. Ich finde es ganz wichtig, dass alle Beteiligten genau wissen, worauf sie sich einlassen.“

Eine gute Mischung

Einer dieser Lieferanten ist die italienische Firma Vicenzi, die heimisches Gebäck herstellt. „Ich kannte diese Firma und wurde gefragt, ob ich sie für den deutschen Markt beraten würde“, offenbart Jörg Multhaup. „So kam es dazu, dass wir Distributor für Deutschland geworden sind.“

Das eigentliche Hauptgeschäft sind aber nach wie vor die eigene Marke und eine Vielzahl von Handelsmarken für Nüsse und Trockenfrüchte, die 85% des elf Millionen EUR Umsatzes ausmachen. „Die Bestseller sind unsere Nussmischungen“, verrät Jörg Multhaup. „Erdnüsse geröstet und gesalzen aus der Dose, die kennt man ja schon. Wir versuchen, Innovation auf den Markt zu bringen. SambaNuts BigBoxx ist unsere eigene Marke. Dann haben wir HotMix, einen Nussmix aus Kürbiskernen, Mandeln und Erdnüssen. Wir überlegen immer, welche Nussmischungen gehen können, und schauen uns den Markt genau an. Ich gebe den Kollegen der Produktion in den Niederlanden genau vor, welche Nussmischungen erfolgreich sein können. Die Leute reagieren gut darauf. Wir wollten etwas Neues auf den Markt bringen. Das ist der Grund, warum es so gut läuft.“

Jörg Multhaup
Man muss anders sein als die anderen. Jörg MulthaupGeschäftsführender Gesellschafter von SambaNuts Deutschland

Mit persönlichem Einsatz

Tatsächlich hat die Firma vom ersten Tag an schwarze Zahlen geschrieben, die sich stetig gesteigert haben. Für 2018 visiert SambaNuts einen Umsatz zwischen 15 und 20 Millionen EUR an. „Die Möglichkeit zu wachsen, ist da“, versichert Jörg Multhaup. „Wir wollen es aber nicht um jeden Preis. Aber wenn alle, Handel, Produktion und wir davon profitieren können, dann steigt die Motivation.“ Er und seine sieben Mitarbeiter haben in den letzten Jahren viel Energie in die Firma gesteckt.

„Wir arbeiten an der Zukunft“, meint Jörg Multhaup. „Aber ich wünsche mir persönlich, dass ich auch immer wieder mal durchatmen kann. Ich hatte seit sieben Jahren fast keinen Urlaub und wenn ich verreise, dann bin ich immer erreichbar, sieben Tage in der Woche. Für einige Mitarbeiter ist es genauso. Es wäre schön, mal mit gutem Gewissen wenigstens eine Woche richtigen Urlaub machen zu können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Spannendes aus der Region Oberbergischer Kreis

Regeneratfolien: Mit Knowhow für Nachhaltigkeit

Interview mit Stefan Sax, Geschäftsführer der TERDEX GmbH

Regeneratfolien: Mit Knowhow für Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Produzieren und Umweltschutz finden sich manchmal gerade da, wo man es am wenigsten vermutet. Die TERDEX GmbH, Folienhersteller mit Hauptsitz in Wiehl, zeigt, dass sich Nachhaltigkeit und Produktion von…

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Interview mit Thomas Wünsche, Industry Director Food & Beverage bei ANDRITZ Separation

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Die Weltbevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren um cirka zwei Milliarden Menschen zunehmen, womit enorme Herausforderungen bei der globalen Nahrungsmittelversorgung einhergehen. Noch dazu stellen gerade junge Verbraucher deutlich strengere…

„Auch ein C-Teil kann zu einem gefühlten A-Teil werden“

Interview mit Benjamin Brunschier, Geschäftsführer der Carl Weydemeyer GmbH

„Auch ein C-Teil kann zu einem gefühlten A-Teil werden“

In der Supply Chain-Krise trennt sich nicht nur im Markt für Industriekabellösungen die Spreu vom Weizen. Doch selten zuvor war die gewachsene Expertise der Carl Weydemeyer GmbH, die sich seit…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP