Engineering mit passendem Antrieb

Interview mit Knut-Michael Buchalle, Geschäftsführer der S.M.I.L.E. Engineering GmbH

„Im Grunde beschreibt unser Name, S.M.I.L.E., was wir tun“, erklärt Geschäftsführer Knut-Michael Buchalle.

Trend: Komplettanlagen

„Wir sind aktiv in den Bereichen Schiffbau, Maschinenbau, Industrieanlagen und EDV. Wir sind bewusst breit aufgestellt, denn der Trend am Markt geht zu Komplett-angeboten. Ein weiterer Trend am Markt, den wir mitgehen, ist der Bereich des 3D-Drucks. Hier wird ein neues Konstruktionsbewusstsein vorausgesetzt.“

Die Strategie von S.M.I.L.E. geht auf. Im gesamten norddeutschen Raum verlassen sich renommierte Industriebetriebe, große Werften sowie Lokomotivenbauer und Bauer von Windkraftanlagen auf die Kompetenz des Unternehmens.

In den kommenden Jahren werden alternative Antriebstechniken für den Anlagen- und Maschinenbau ein wichtiger Punkt auf der Agenda von S.M.I.L.E. sein.

Alternative Antriebe: EcoShip 60

Vor diesem Hintergrund hat man 2016 EcoShip 60 gegründet, ein Firmennetzwerk, das sich auf schnelle gewerbliche Schiffe konzentriert, die entlang der Küste fahren. Mit acht mittelständischen und neun größeren Partnern arbeitet das Netzwerk an neuen, schnelleren und technisch anspruchsvolleren Lösungen. Das Ziel ist es, bereits 2021 einen ersten Prototyp auf den Markt zu bringen.

Knut-Michael Buchalle
„Im Bereich der alternativen Antriebe sind wir weit vorne.“ Knut-Michael BuchalleGeschäftsführer

Hier will sich das Unternehmen verstärkt als Partner für größere Unternehmen aufstellen. Darüber hinaus will man sich zu einer ersten Adresse im Klein- und Sonderschiffbau entwickeln. „Insgesamt wird das Thema alternative Antriebstechnologien für uns ein entscheidendes Zukunftsthema sein“, so Knut-Michael Buchalle. „Wichtig wird es sein, dass wir im engen Dialog mit unseren Kunden stehen und uns noch besser vernetzen. Unser Markt ist überschaubar und man kennt sich. Wir werden in den kommenden Jahren versuchen, mit unserem Know-how neue Geschäftsfelder zu erschließen, zum Beispiel Entwicklungen aus der Automobilindustrie aufs Wasser zu bringen. Ich bin zuversichtlich, dass uns das in Partnerschaft mit unseren Kunden gelingen wird.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region Kreis Plön

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Interview mit Christian Henrici, Geschäftsführer der OPTI health consulting GmbH

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Praxisgründung, Organisation und Betriebsführung stellen viele Zahnärzte vor große He-rausforderungen. Die OPTI health consulting GmbH aus der Nähe von Kappeln begleitet Zahnarztpraxen und Dentallabore im gesamten deutschsprachigen Raum mit datenbasierter…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Neue Wege in der Gesundheitsversorgung

Interview mit Dr. Barbara Ruß-Thiel, Geschäftsführerin der ife Gesundheits-GmbH

Neue Wege in der Gesundheitsversorgung

In einer zunehmend digitalisierten Welt verändert sich auch die Art und Weise, medizinische Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Der Telearzt, auch bekannt als Telemedizin, ist ein innovativer Ansatz, der es…

Das könnte Sie auch interessieren

Finanzkraft für die Energiewende

Interview mit Alexander Kuhn, geschäftsführender Gesellschafter der Capcora GmbH

Finanzkraft für die Energiewende

Die Energiewende ist eines der zentralen Zukunftsprojekte Europas – und zugleich eine der größten Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Mitten in diesem Wandel positioniert sich die Capcora GmbH als spezialisierte…

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

TOP