Mini-Pumpe auch im Weltall

Interview mit Dr. Matthias Niewind, Geschäftsführer der Schwarzer Precision GmbH + Co. KG

Eingesetzt werden die Pumpen der Schwarzer Precision GmbH + Co. KG auf den unterschiedlichsten Gebieten. Dazu zählen Medizin-, Fahrzeug- und Sicherheitstechnik ebenso wie Umwelt- und Analysetechnik, Inkjet- und Reprotechnik, Industrietechnik, Lebensmittelindustrie sowie Klima- und Energietechnik.

„Wir haben rund 140 verschiedene Pumpen im Sortiment, die in vielen Varianten erhältlich sind“, erklärt Dr. Matthias Niewind. „Theoretisch können wir von vielen Modellen rund eine Million unterschiedlicher Varianten bauen.“

Möglich ist dies durch den modularen Aufbau der Pumpen. „Unsere Auftraggeber fragen wir nach deren Wünschen und Bedürfnissen und finden so die den Kundenspezifikationen optimal angepasste Pumpe“, verdeutlicht der Geschäftsführer. „Die Arbeit nach dem Baukastenprinzip ermöglicht uns zudem wettbewerbsfähige Preise. Bei uns gibt es keine Katalogware.“

Je nach Anwendungsgebiet gibt es unterschiedliche Pumpen. Schwarzer Precision baut Gas- und Flüssigkeitspumpen, Exzenter-Membranpumpen, Schwingankerpumpen, Linearmembranpumpen, Rotationspumpen sowie Miniatur-Flügelzellpumpen. Absolute Bestseller sind die Exzenter-Membranpumpen.

„Bei uns gibt es keine Katalogware.“ Dr. Matthias NiewindGeschäftsführer

Bei den kundenspezifischen Pumpen sind Faktoren wie Druck-Durchfluss, Geräuschemissionen, Pulsationswerte sowie Langlebigkeit entscheidende Faktoren. Flüssigkeitspumpen befördern oft aggressive Substanzen, sodass gemeinsam mit den Kunden nach geeigneten Werkstoffen gesucht wird.

70% Export

Mit dem Bau von Mini-Aquarienpumpen startet Firmengründer Jürgen Schwarzer 1972 die Erfolgsgeschichte der heutigen Schwarzer Precision. Im Laufe der Jahre werden immer neue Pumpen entwickelt. Absolute Highlights sind 1996 die weltweit kleinste Flügelzellenpumpe, 2005 die weltweit kleinste Kolbenpumpe sowie 2008 die weltweit kleinste Membranpumpe.

Eine Pumpe tut ihren Dienst sogar auf der Weltraumstation ISS. Alle im Vertrieb oder in der Technik Beschäftigten haben direkten Kundenkontakt. Schwarzer Precision erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 7,5 Millionen EUR. Rund 70% der Produktion gehen in die EU-Nachbarländer und die USA.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Spannendes aus der Region Essen

Digitale Innovation in der Pflege

Interview mit Dieter Weißhaar, CEO der myneva Group GmbH

Digitale Innovation in der Pflege

Die myneva Group GmbH ist ein europaweit agierendes Softwareunternehmen, das sich auf digitale Lösungen im Pflegebereich spezialisiert hat. Unter der Leitung von CEO Dieter Weißhaar verfolgt das Unternehmen das Ziel,…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Innovationen am Dach

Interview mit Christoph Nielacny, Geschäftsführer der Fleck GmbH

Innovationen am Dach

Die Dachzubehörbranche erlebt einen stetigen Wandel, geprägt von technologischen Innovationen und einem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Unternehmen wie die Fleck GmbH, die hochwertige Lösungen für Steil- und Flachdächer sowie Solaranwendungen…

Das könnte Sie auch interessieren

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP