Mit Netzwerk und doppeltem Namen

Interview

Für Geschäftsführer Alexander Stendel war es eine leichte Entscheidung, dem Verkauf der von ihm gegründeten Agentur zweimaleins und der damit verbundenen Fusion zuzustimmen. „Das Netzwerk von Saatchi & Saatchi bietet unschlagbare Vorteile“, erläutert er. „Wir können nun ein komplett neues Set an Leistung anbieten.“ Der Fokus liegt vor allem auf dem integrierten Einsatz von Internet- und Mobil-Anwendungen, Produkt-Präsentationen, Messekommunikation, Showrooms, Konfiguratoren und Informationsfilmen.

Während Saatchi den Bereich der B2C-Kommunikation abdeckt, wird Saatchi & Saatchi Pro weiterhin als Full-Service-Agentur mit B2B-lastigem breitem Portfolio agieren. „B2C ist immer die große Idee, die Massen erreichen muss“, definiert Alexander Stendel den Unterschied. „Zum Beispiel sollen 20 Millionen Leute etwas kaufen, was einen Euro kostet. Bei B2B geht es hingegen um geringere Mengen, aber viel größere Volumina. Da sollen dann zum Beispiel 20 Entscheider den Einkauf über jeweils eine Millionen EUR für ein Produkt verantworten.“

Langjährige Erfahrung

Mit seinem technischen Hintergrund ist Alexander Stendel für die Thematik von B2B bestens gerüstet. „Die digitale Technologie eignet sich gut für eine vertriebsorientierte Kommunikation, die den einzelnen Entscheider individuell anspricht und mit persönlich relevanten Inhalten überzeugt“, erläutert er. „Technologie führt Menschen zusammen. Diese Interaktion ist die Grundvoraussetzung für den Markenerfolg im B2B.“

Wir integrieren die Möglichkeiten des Netzwerks von Saatchi & Saatchi – eine Evolution ist das, wir können all die Vorteile nutzen, die international gut funktionieren. Alexander StendelGeschäftsführer von Saatchi & Saatchi Pro
Geschäftsführer Alexander Stendel

Er hat die Entwicklungen der Multimedia-Branche von Beginn an miterlebt. „Als ich zweimaleins 1995 gegründet habe, da steckte die Branche noch in ihren Kinderschuhen“, erinnert er sich. „Der Pioniergeist hat mich damals fasziniert, sodass ich von der IT-Branche in die Multimedia- und Kommunikationswelt gewechselt bin.“

Ein fester Kundenstamm

Die Agentur entwickelte sich schnell zu einer Full-Service-Agentur für Geschäftskunden. „Wir pflegen die langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kunden.“, meint Alexander Stendel. „Dabei bevorzugen wir die großen und mittelständischen Unternehmen und bieten ihnen umfassende Beratungs- und Maßnahmenpakete an. Für kleinere Unternehmen eignen wir uns weniger. Denn wenn wir ein tiefes Verständnis für unseren Kunden, seine Inhalte und Märkte erreichen wollen, brauchen wir Zeit, um ihn kennen zu lernen. Dieser Lernprozess kann im gegenseitigen Interesse nur langfristig angelegt sein. Dazu passen auch unsere personellen Strukturen.“

Geschäftsführer Alexander Stendel
Wir werden unsere Erfolgsgeschichte weiterschreiben. Alexander StendelGeschäftsführer von Saatchi & Saatchi Pro

Schon 1996 konnte das Unternehmen die Deutsche Telekom als Kunden gewinnen und bis heute, dank nachhaltiger guter Leistung, halten. Auch in diesem Jahr konnte die Agentur wieder Erfolge verbuchen. Mit dem Messeexponat „Transparente Maschine“ für den Kunden Pepperl+Fuchs hat Saatchi & Saatchi Pro den iF Design Award 2015 gewonnen. Zudem gewann die in enger Zusammenarbeit mit T-Systems entwickelte Berater-App Silber beim BoB-Award.

Das Gewohnte noch besser machen

Aber der größte Coup des Jahres ist und bleibt die Fusion. „Auf einen Schlag können wir unseren Kunden die Kommunikation für ihre internationalen Märkte anbieten“, betont Alexander Stendel. Er verspricht, dass das Leistungsspektrum und die Kultur von zweimaleins bleibt.

Komplexe technische Produkte genau zu erklären,
das macht Spaß. Alexander StendelGeschäftsführer von Saatchi & Saatchi Pro
Geschäftsführer Alexander Stendel

„Wir hatten vor dem Zusammenschluss 50 feste Mitarbeiter und einen großen Anteil an Freelancern“, fügt er hinzu. „Jetzt kommt es zu einer Durchmischung, wir können auf Kollegen von der Saatchi-Seite zurückgreifen.“

Er selbst ist nach wie vor für die operative und strategische Leitung verantwortlich. „Ich bin kein Gesellschafter mehr, bleibe aber Geschäftsführer von Saatchi & Saatchi Pro“, offenbart er. „Zudem treibe ich als CTO die Digitalisierung für Saatchi Deutschland voran.“

Alexander Stendel hegt keinen Zweifel daran, dass seine Agentur auch weiterhin auf Erfolgskurs bleiben wird. „B2B ist im Kommen“, stellt er fest. „Die Unternehmen sehen, dass man mit guter Kommunikation einen Schritt nach vorne machen kann. Sowohl die Kreativität als auch die Umsetzungsqualität steigen stetig.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Spannendes aus der Region Berlin

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

Interview mit Johannes Buzási, CEO der PEIX Health GmbH

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

„Kommunikation ist immer ein Schlüssel für Herausforderungen und für gesellschaftliche Akzeptanz,“ sagt Johannes Buzási, CEO der Berliner Agentur PEIX Health GmbH. Die Berliner Agentur ist auf den Gesundheitsmarkt spezialisiert. Im…

„Ein Bauunternehmen kann man nicht aus dem Elfenbeinturm führen!“

Interview mit Raúl Comesaña, Geschäftsführer der BBF Bau GmbH

„Ein Bauunternehmen kann man nicht aus dem Elfenbeinturm führen!“

Mit ihrem umfangreichen Angebot im Hoch- und Tief- sowie im Garten- und Landschaftsbau samt ihrer ausgewiesenen Expertise im Elektro- sowie im Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbereich steht die BBF Gruppe nicht…

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Interview mit Dr. Hanjo Rhee, CTO und Dr. Christoph Theiss, COO der Sicoya GmbH

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Siliziumphotonik gilt als Schlüsseltechnologie für die nächste Generation optischer Datenübertragung. Die Berliner Sicoya GmbH gehört zu den europäischen Vorreitern auf diesem Gebiet. Das Unternehmen entwickelt photonisch integrierte Schaltungen, die höchste…

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

TOP