Einkaufen mit Synergieeffekt und Mehrwert

Interview

Kunden aus den Bereichen Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung verlassen sich heute auf die Rittner Food Service GmbH Co. KG, wenn es um die zuverlässige Belieferung mit Lebensmitteln und Non-Food-Artikeln geht.

„Wir garantieren eine hohe Lieferfähigkeit und heben uns durch unsere Lösungen und Konzepte, die den Ansprüchen der Kunden gerecht werden, von unseren Mitbewerber ab“, sagt Geschäftsführer Michael Schulze. „Außerdem profitieren wir von Synergien dank unserer Mitgliedschaft im Service-Bund.“

Gründungsmitglied des Service-Bundes

Rittner wurde ursprünglich 1933 in München gegründet. 1973 gründete der Betrieb zusammen mit drei weiteren Großhändlern den Service-Bund als Zusammenschluss mittelständischer Lebensmittel-Fachgroßhändler für Großverbraucher. Das Ziel war es, die Ressourcen zu bündeln und auf diese Weise von Synergien zu profitieren – und das nicht nur im Einkauf, sondern auch im Verkauf der Lebensmittel.

Michael Schulze, Geschäftsführer der Rittner Food Service GmbH & Co. KG
Wir haben strukturelle Vorteile gegenüber dem Wettbewerb und sind gleichzeitig sehr flexibel. Michael SchulzeGeschäftsführer der Rittner Food Service GmbH & Co. KG

Im Laufe der Jahre hat Rittner den Service-Bund maßgeblich mitgeprägt und zur kontinuierlichen Entwicklung der Vereinigung beigetragen. Heute gehören 30 Unternehmen in ganz Deutschland zum Verbund, die stark in ihren jeweiligen Regionen sind.

„Wir arbeiten auch vertrieblich zusammen und können durch unsere bundesweite Verbindung alles aus einer Hand anbieten“, bemerkt Michael Schulze. „Wir haben strukturelle Vorteile gegenüber dem Wettbewerb und sind gleichzeitig sehr flexibel.“

Stark bei regionalen Waren

Die Rittner Food Service GmbH & Co. KG ist nicht nur ein starkes Unternehmen im Service-Bund, sondern gehört auch zu den etablierten Betrieben der Branche und beliefert seine Kunden in der Region um München täglich mit 17 eigenen Lkw.

 

„Wir heben uns durch Service, Qualität, Frische und Produktsicherheit vom Wettbewerb ab“, betont der Geschäftsführer, der seit 2012 im Unternehmen tätig ist. „Wir sind besonders stark bei regionalen Produkten, auch von Kleinstherstellern, und haben damit ein weiteres Alleinstellungsmerkmal.“

Michael Schulze, Geschäftsführer der Rittner Food Service GmbH & Co. KG
Wir heben uns durch Service, Qualität, Frische und Produktsicherheit vom Wettbewerb ab. Michael SchulzeGeschäftsführer der Rittner Food Service GmbH & Co. KG

Das wissen die rund 1.200 Kunden zu schätzen, zu denen Hotels und Restaurants, Großverbraucher wie Krankenhäuser, Justizvollzugsanstalten oder Schulen, sowie soziale Einrichtungen gehören.

Vollsortiment

Über 8.500 Artikel hat Rittner ständig im Lager, die bei Bestellung bis 22 Uhr bereits am nächsten Tag ausgeliefert werden.

Darüber hinaus hat der Betrieb zusätzlich Zugriff auf ein Vollsortiment aus 30.000 Artikeln aus dem Bereichen Food, darunter Frischeprodukte, Trockenprodukte und Tiefkühlware, und Non-Food-Artikel, zum Beispiel Gastrobedarf wie Küchenutensilien und Reinigungsmaterial, die innerhalb von drei bis zehn Tagen geliefert werden können.

Zum Portfolio gehören auch qualitativ hochwertige und exklusive Eigenmarken des Service-Bundes wie zum Beispiel Rodeo, FleischPlus, FischPlus oder Servisa, für die ausgewählte Erzeuger exklusiv an den Verbund liefern.

 

Mehrwert für die Kunden

Rittner bietet seinen Kunden außerdem einen Mehrwert durch besondere Konzepte und Lösungen. „Zum Beispiel bieten wir Produkte mit einer ganz besonderen Herkunft an, oder wir entwickeln Lösungen, die unseren Kunden dabei helfen, ihre Abläufe zu vereinfachen“, erläutert Michael Schulze. „Das ist unser Ansatz und in diesem Bereich versuchen wir, noch mehr Know-how aufzubauen. Der Zustellhandel wächst weiter und der Trend zur direkten Lieferung der Produkte hält an. Wir haben die nötige Erfahrung und Ressourcen, um weiter mit den Ansprüchen unserer Kunden zu wachsen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Interview mit Maximilian Jung, Geschäftsführer und Christian Jung, Geschäftsführer der Innopha GmbH

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Private Label Produkte in exzellenter Qualität beschreibt das Portfolio der Innopha GmbH. Das von zwei Generationen der Eigentümerfamilie Jung geführte Unternehmen im saarländischen Wadern bietet seinen Kunden ein umfassendes Sortiment…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

TOP