Gebäudedienstleistung komplett auf Nachhaltigkeit ausgelegt

Interview mit Axel Schöttler, Geschäftsführer der Quix Nettersheim GmbH & Co. KG

„Tatsächlich ist unsere Strategie komplett auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Ich habe mir sogar den Begriff NOW in einer speziellen CI-Farbe schützen lassen. Das steht für nachhaltig orientierte Werterhaltung“, erklärt Axel Schöttler. Dabei umfasst NOW drei Säulen: Die ökonomische Säule besteht aus der ergebnisorientierten Reinigung mit einen besonderen Preis-Leistungs-Verhältnis. Dazu kommt die ökologische Säule, was zum Beispiel an der Ökoprofit-Zertifizierung durch die Stadt Münster deutlich wird.

Abgerundet wird das Modell durch die soziale Komponente, die unter anderem das Thema Gesundheitsmanagement für die Mitarbeiter abdeckt. „Das ist besonders im Hinblick auf Rekrutierung und Bindung der Mitarbeiter wichtig und fängt bei solch simplen Dingen wie ergonomischem Werkzeug an und geht so weit, dass wir für anspruchsvolle Aufgaben übertarifliche Löhne bezahlen“, ergänzt der Geschäftsführer, der seit 2017 bei Quix Nettesheim tätig ist.

Sehr hohem Qualitätsstandard verpflichtet

Axel Schöttler ist klar, dass er den hohen Qualitätsstandard nur erreichen kann, wenn die rund 600 Mitarbeiter motiviert sind. Dabei fällt ein Großteil der Aufträge in den Bereich klassische Gebäudereinigung, ergänzt wird das Portfolio durch Facility Management-Dienstleistungen.

Das Angebot richtet sich an eine definierte Zielgruppe, wie Axel Schöttler ausführt: „Wir gehen eher in Großgebäude in der Dimension von Banken, Versicherungen oder auch öffentlichen Institutionen. Das ist der Bereich, in dem wir uns auskennen.“

Die Auftragslage stimmt den Geschäftsführer zufrieden. Für 2020 rechnet er damit, dass ein Umsatzwachstum erzielt werden kann. Dass sich Quix Nettesheim konsequenterweise parallel dazu technologisch immer weiterentwickelt, steht für Axel Schöttler außer Frage: „Das betrifft beispielsweise den administrativen Bereich. Hier wurde eine Plattform entwickelt, auf der sich Mitarbeiter und Kunden des Unternehmens über eine App austauschen können. So gelingt es uns ganz transparent, den vereinbarten Qualitätsstandard zu dokumentieren und einzuhalten. Digitalisierung wird bei uns nicht als Bedrohung gesehen, sondern als Chance, sich weiterzuentwickeln und zukunftsfähig aufzustellen.“

Interview:

Manfred Brinkmann

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Regulieren ohne zu blockieren

Interview mit Sebastian Amtage, Geschäftsführer von b.telligent

Regulieren ohne zu blockieren

Die Digitalisierung schreitet rasend schnell voran. Bei der Umsetzung hilft b.telligent mit maßgeschneiderten und intelligenten Anwendungen an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz. Dabei muss sie den…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Spannendes aus der Region Münster

Die digitale Migration: Wie Unternehmen ihren Platz in der Cloud finden

Interview mit Marc Eismann, Vorstand der group24 AG

Die digitale Migration: Wie Unternehmen ihren Platz in der Cloud finden

Die Möglichkeiten der Digitalisierung in vollem Umfang zu nutzen, fällt manch einem Unternehmen noch immer schwer. In einem sich rasant verändernden Markt hat sich die group24 AG als innovativer Anbieter…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Interview mit Daniel Hötger, General Manager Operations der Armacell GmbH

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Die Armacell GmbH mit Sitz in Münster wurde für ihr nachhaltiges Wirtschaften mit der EcoVadis Gold-Zertifizierung ausgezeichnet, während weitere europäische Standorte der international tätigen Armacell Gruppe Gold-…

Das könnte Sie auch interessieren

Effiziente und nachhaltige Textillösungen

Interview mit Beate Schäfer, Geschäftsführerin der Schäfer Mietwäsche Service GmbH

Effiziente und nachhaltige Textillösungen

In vielen Branchen, von Hotellerie und Gastronomie bis hin zu Industrie und Gesundheitswesen, ist saubere, qualitativ hochwertige Wäsche ein essenzieller Bestandteil des Geschäftsbetriebs. Seit über 90 Jahren steht die Schäfer…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Reinigung zwischen  Tradition und Technologie

Interview mit Pascal Bilo, Head of Project Management/Prokurist der SB Professional Cleaning GmbH

Reinigung zwischen Tradition und Technologie

Gebäudereinigung ist ein Geschäft mit Potenzial für Innovation. Die SB Professional Cleaning GmbH ist ein gutes Beispiel für den Wandel, in dem sich die Reinigungsbranche befindet: weg von Eimern und…

TOP