Kompetenter Partner für Patienten

Interview mit Thomas Haslinger, Geschäftsführer der PubliCare GmbH

„Homecare ist keine Hauskrankenpflege“, sagt Thomas Haslinger, Gründer und Geschäftsführer von PubliCare. „Die Patienten, die wir versorgen, haben Stoma, Katheter und brauchen enterale oder parenterale Ernährung durch Sonden. Seit mehr als anderthalb Jahrzehnten beraten und betreuen wir die Patienten und versorgen sie mit allen Hilfsmitteln.“

Anhaltender Aufschwung 

Thomas Haslinger kannte sich aus in der Branche, als er 2001 PubliCare gründete – „Ich war vorher Geschäftsführer bei einem Hersteller und wollte mich selbständig machen“, erklärt er. „In dem Schweizer Unternehmen PubliCare fand ich einen Partner. Ich brachte Markt- und Branchenkenntnisse ein und vor allem kannte ich Mitarbeiter von Kiel bis Bayern. Das zahlte sich aus. 2005 hatten wir bereits 100 Mitarbeiter und einen Umsatz von zehn Millionen EUR.“

2013 gründete PubliCare das Tochterunternehmen Livica in Merzig. Zusammen haben die Unternehmen heute 600 Mitarbeiter und einen Umsatz von 105 Millionen EUR. „Wir haben besonders in den letzten Jahren ein starkes Wachstum erlebt, seit 2013 ist der Umsatz jedes Jahr 10% gestiegen.“

Den Grund für diesen Erfolg sieht der Geschäftsführer vor allem in der Firmenkultur. „Wir haben von Anfang an auf besten Service gesetzt durch examinierte Krankenschwestern und Pfleger. Und wir sind trotz steigender Größe eine eingeschworene Familie. Bei uns soll jeder Mitarbeiter sich wiederfinden und sich wohlfühlen. Dann bringt er die beste Leistung und macht die Firma zu seiner Sache. Diese Firmenkultur wollen wir weiter tragen, denn wir wollen auch in 10 oder 20 Jahren noch am Markt sein.“

Kompetente Beratung und fachkundige Begleitung sind wesentlich für Patienten. Der Service beginnt schon im Krankenhaus bei der Überleitung nach Hause. PubliCare berät die Patienten, trainiert die Nutzung der Hilfsmittel, liefert die Produkte ins Haus und rechnet mit den Krankenkassen ab. Für die Patienten ist dieser Service kostenlos.

Thomas Haslinger, Gründer und Geschäftsführer
„Unser wichtigstes Gut sind die examinierten Krankenschwestern und Pfleger im Außendienst.“ Thomas HaslingerGründer und Geschäftsführer

Zeiten werden schwieriger  

„In Deutschland gibt es 113 Krankenkassen, das ist sehr kompliziert, eine Markteintrittsbarriere“, betont Thomas Haslinger. „Wir sichern die individuelle Versorgung der Patienten und halten uns dabei strikt an Klinikkonzepte und Behandlungsstandards. Wir haben eine extrem hohe Compliance und verzichten eher, wenn wir nicht sicher sind, ob wir  uns genau in diesem Rahmen bewegen. Das verlangt Kooperation mit den Betroffenen, dem Hausarzt und den Krankenkassen, eine Kunst, die viel Fingerspitzengefühl erfordert.“

Für die Zukunft sieht Thomas Haslinger schwierigere Bedingungen. Schon jetzt ist der Konkurrenzdruck immens, aber mit dem neuen Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz/ HHVG, nach der die Krankenkassen die Leistungen ausschreiben sollen, wird der Markt härter.

„Preis, Service und Qualität sollen Kriterien sein, aber der Preis wird dann entscheiden und nicht der beste Service“, befürchtet er. „Anbieter wie Sanitätshäuser gehen dann vom Markt und es bleibt nur ein Oligopol übrig.“

PubliCare hat bereits Maßnahmen eingeleitet, um sich zu behaupten. „Die Prozesse sind so wichtig wie das Versorgen selbst. Wir strukturieren um, vereinfachen Prozesse, und nutzen Digitalisierung für E-Health. In Kürze können Patienten beispielsweise per Smartphone Bilder von Wunden schicken und unsere Krankenschwester berät sie, wie sie selbst behandeln oder ob sie zum Arzt gehen sollen. Wir wollen diesen Service ausweiten und so Kosten senken bei gleichbleibender Qualität. Dafür müssen wir noch Datenschutzfragen klären. Damit wollen wir auch die schwieriger werdende Suche nach Mitarbeitern erleichtern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Spannendes aus der Region Köln

Patientensicherheit im Fokus

Interview mit Marcus Raguse, Geschäftsführer der Novo Klinik-Service GmbH

Patientensicherheit im Fokus

Die Novo Klinik-Service GmbH ist ein etabliertes Unternehmen in der Medizintechnik, das sich auf die Entwicklung und Produktion von spezialisierten Hilfsmitteln für die Patientenversorgung konzentriert. Mit einem klaren Fokus auf…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Das könnte Sie auch interessieren

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

TOP