Immer wieder neu: Dienst am Kunden

Interview

Als Gerhard H. Karl sich zur Gründung eines Unternehmens unter dem Namen PRO NOVA – lateinisch ‘für das Neue’ – entschloss, ging es mit dem Vertrieb von HF- und Mikrowellen-Komponenten um einen in dieser Form neuen Dienst am Kunden.

Seither ist es gelungen, weitreichende Hersteller- und Kundenbeziehungen aufzubauen. Die Zertifizierung nach ISO bestätigt die Einhaltung höchster Qualitätsstandards vom Hersteller bis zum Anwender.

Mit einem Umsatz zwischen 1,2 und 2 Millionen EUR ist PRO NOVA anerkannter Partner für Industrie, Militär, Behörden und Handel mit bedeutenden Repräsentanten wie Airbus, Rheinmetall, WTD, Tesat und Thales, aber auch dem Fraunhofer Institut und Max-Planck Institut.

„Wir gehören zu den wenigen Anbietern, die auch Nischenprodukte, zum Beispiel im Bereich der Navigation, Radartechnik und Telemetrie anbieten können“, betont Gerhard H. Karl, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter. „Über hohe Qualität haben wir uns einen guten Namen erarbeitet. Unser Know-how besteht in dem Wissen, wer die für ein Projekt benötigten Baugruppen herstellt und in welcher Weise die Anwendung erfolgt.“

Service mit Mehrwert

Indem PRO NOVA die Verbindung zwischen Produzenten und Anwendern schafft, stellt das Unternehmen beiden Seiten wertvolle Erfahrungen zur Verfügung, die zur Realisierung fortschrittlicher Systeme beitragen.

Das aktuelle Produktprogramm umfasst MMICs, aktive und passive Komponenten, Geräte und Systeme für den MHz- und GHz-Bereich. Intensive Kontakte ermöglichen Serviceleistungen, die über den bloßen Vertrieb hinausgehen.

Gerhard H. Karl, Geschäftsführer und Gründer der PRO NOVA Elektronik GmbH
„Über hohe Qualität haben wir uns einen guten Namen erarbeitet.“ Gerhard H. KarlGeschäftsführer

„Wir unterstützen die Kontakte zwischen den Herstellern und Anwendern“, bestätigt Gerhard H. Karl. „Hersteller von komplexen Produkten wie Radarüberwachungsempfängern kommen zu uns und erklären dem Kunden das Produkt. Das bringt Erfahrungen, die niemandem sonst in dieser Form zur Verfügung stehen.“

Das Unternehmen betreibt aktives Marketing, sowohl auf Messen als auch durch Mailings, und ist seit 2011 anerkannter Ausbildungsbetrieb für Studenten im Dualen System. Auch in Zukunft bietet PRO NOVA Service mit Mehrwert.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Spannendes aus der Region Landkreis Ludwigsburg

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

Digital denken, global handeln

Interview mit Lumir Boureanu, Geschäftsführer der compacer GmbH

Digital denken, global handeln

Krisensichere IT-Lösungen, internationale Großkunden, starke Wurzeln in Europa: Die compacer GmbH aus Gärtringen hat sich über zwei Jahrzehnte hinweg einen festen Platz im Bereich der Prozess- und Datenintegration erarbeitet. Doch…

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Das könnte Sie auch interessieren

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

TOP