Von Neuenkirchen in die Welt

Interview

Rund 265 Milchbauern aus den Regionen Steinfurt, Münster und Grafschaft Bentheim sorgen dafür, dass die Privatmolkerei Naarmann GmbH & Co. KG täglich frisch beliefert wird. 100 Millionen Liter Milch werden jährlich verarbeitet, das entspricht einer Menge von rund 300.000 l pro Tag.

Diese frische Milch aus der Region ist die Basis für eine Vielzahl von Produkten: Kondensmilch, Milchmischgetränke, Trinkjoghurt, haltbare Milch, Sahne, Saucen, Pudding/Eismix und Joghurt. Darüber hinaus werden pro Jahr etwa 15 Millionen Liter Milchprodukte dazu gekauft.

Großabnehmern bietet Naarmann spezielle Großgebinde. Außerdem arbeitet das Neuenkirchener Unternehmen als Lohnfertiger und entwickelt auf Wunsch gemeinsam mit den Auftraggebern neue Produkte.

„Ein neues und innovatives Produkt ist unser Basismix für Speiseeis.“ Theodor Naarmann Geschäftsführer

Stetige Expansion

1903 gründete Theodor Naarmann seine Molkerei in Neuenkirchen und legte damit den Grundstein für eine seit über 100 Jahren erfolgreiche Unternehmensgeschichte. Nach dem Unfalltod des Gründers 1939 übernahmen seine Söhne die Geschäftsleitung. Heute führen Theodor und Johannes Naarmann die Molkerei in dritter Generation.

Meilensteine in der Unternehmensgeschichte waren die Übernahmen verschiedener Molkereien in Emsdetten, Wettringen, Nordwalde, Hörstel und Lohne in den 60er und 70er Jahren sowie 1972 die Umstellung von Kannenlieferung auf Milchsammelwagen.

Seit 1974 produziert Naarmann am heutigen Standort in Neuenkirchen auf einer überbauten Fläche von 35.000 m². 1989 wurden erstmals Produkte exportiert und 1992 erfolgten die radikale Umstrukturierung des Unternehmens und die Konzentration auf Großverbraucher. 2007 wurde die Lagerfläche um weitere 5.000 m² erweitert.

Wichtige Exporte

Naarmann beschäftigt 100 Mitarbeiter, der aktuelle Umsatz liegt bei 68 Millionen Euro. Für 2007 ist ein deutlicher Anstieg auf 76 Millionen Euro geplant. Der Export macht rund 35 Prozent des Umsatzes aus. Wichtigste Märkte sind die Niederlande, Belgien, Spanien, Portugal und Großbritannien. Aber auch in den Osten Europas wird schon geliefert.

Naarmann produziert Eigenmarken und rund 20 Handelslabel. Insgesamt sind es mehr als 150 verschiedene Produkte, die Naarmann in den Verpackungsgrößen liefert, die der Kunde braucht. "Ein neues und innovatives Produkt ist unser Basismix für Speiseeis", erläutert Geschäftsführer Theodor Naarmann. "Damit haben wir sehr gute Ansätze in den Eisdielen."

Naarmann präsentiert sich auf den wichtigsten Messen der Branche: Internorga, Hogatec und Anuga. Außerdem beteiligt sich die Privatmolkerei jährlich an zahlreichen Hausmessen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Spannendes aus der Region Kreis Steinfurt

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Kontrolliert und geregelt

Interview mit Thomas Zirk, CEO der AuCom MCS GmbH & Co. KG

Kontrolliert und geregelt

In vielen Unternehmen sind sie nach wie vor Standard: Motoren ohne geregelten Antrieb, die mehr Energie verbrauchen als nötig. Präzise Drehzahlregelungen lassen sich mit Frequenzumrichtern optimal lösen – sie sorgen…

Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Baumgarten, Geschäftsführer der INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH

Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur

Selbst Regionen, in denen es historisch reichlich Regen gab, leiden inzwischen aufgrund der Folgen des Klimawandels unter Dürre. In dieser kritischen Zeit übernimmt die INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH aus Coesfeld eine…

Das könnte Sie auch interessieren

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Interview mit Jasper Aansorgh, Chief Commercial Officer der SanoRice Holding B.V.

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial…

TOP