Von Neuenkirchen in die Welt

Interview

Rund 265 Milchbauern aus den Regionen Steinfurt, Münster und Grafschaft Bentheim sorgen dafür, dass die Privatmolkerei Naarmann GmbH & Co. KG täglich frisch beliefert wird. 100 Millionen Liter Milch werden jährlich verarbeitet, das entspricht einer Menge von rund 300.000 l pro Tag.

Diese frische Milch aus der Region ist die Basis für eine Vielzahl von Produkten: Kondensmilch, Milchmischgetränke, Trinkjoghurt, haltbare Milch, Sahne, Saucen, Pudding/Eismix und Joghurt. Darüber hinaus werden pro Jahr etwa 15 Millionen Liter Milchprodukte dazu gekauft.

Großabnehmern bietet Naarmann spezielle Großgebinde. Außerdem arbeitet das Neuenkirchener Unternehmen als Lohnfertiger und entwickelt auf Wunsch gemeinsam mit den Auftraggebern neue Produkte.

„Ein neues und innovatives Produkt ist unser Basismix für Speiseeis.“ Theodor Naarmann Geschäftsführer

Stetige Expansion

1903 gründete Theodor Naarmann seine Molkerei in Neuenkirchen und legte damit den Grundstein für eine seit über 100 Jahren erfolgreiche Unternehmensgeschichte. Nach dem Unfalltod des Gründers 1939 übernahmen seine Söhne die Geschäftsleitung. Heute führen Theodor und Johannes Naarmann die Molkerei in dritter Generation.

Meilensteine in der Unternehmensgeschichte waren die Übernahmen verschiedener Molkereien in Emsdetten, Wettringen, Nordwalde, Hörstel und Lohne in den 60er und 70er Jahren sowie 1972 die Umstellung von Kannenlieferung auf Milchsammelwagen.

Seit 1974 produziert Naarmann am heutigen Standort in Neuenkirchen auf einer überbauten Fläche von 35.000 m². 1989 wurden erstmals Produkte exportiert und 1992 erfolgten die radikale Umstrukturierung des Unternehmens und die Konzentration auf Großverbraucher. 2007 wurde die Lagerfläche um weitere 5.000 m² erweitert.

Wichtige Exporte

Naarmann beschäftigt 100 Mitarbeiter, der aktuelle Umsatz liegt bei 68 Millionen Euro. Für 2007 ist ein deutlicher Anstieg auf 76 Millionen Euro geplant. Der Export macht rund 35 Prozent des Umsatzes aus. Wichtigste Märkte sind die Niederlande, Belgien, Spanien, Portugal und Großbritannien. Aber auch in den Osten Europas wird schon geliefert.

Naarmann produziert Eigenmarken und rund 20 Handelslabel. Insgesamt sind es mehr als 150 verschiedene Produkte, die Naarmann in den Verpackungsgrößen liefert, die der Kunde braucht. "Ein neues und innovatives Produkt ist unser Basismix für Speiseeis", erläutert Geschäftsführer Theodor Naarmann. "Damit haben wir sehr gute Ansätze in den Eisdielen."

Naarmann präsentiert sich auf den wichtigsten Messen der Branche: Internorga, Hogatec und Anuga. Außerdem beteiligt sich die Privatmolkerei jährlich an zahlreichen Hausmessen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Spannendes aus der Region Kreis Steinfurt

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Kontrolliert und geregelt

Interview mit Thomas Zirk, CEO der AuCom MCS GmbH & Co. KG

Kontrolliert und geregelt

In vielen Unternehmen sind sie nach wie vor Standard: Motoren ohne geregelten Antrieb, die mehr Energie verbrauchen als nötig. Präzise Drehzahlregelungen lassen sich mit Frequenzumrichtern optimal lösen – sie sorgen…

Das könnte Sie auch interessieren

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Interview mit Jasper Aansorgh, Chief Commercial Officer der SanoRice Holding B.V.

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial…

TOP