Von Neuenkirchen in die Welt

Interview

Rund 265 Milchbauern aus den Regionen Steinfurt, Münster und Grafschaft Bentheim sorgen dafür, dass die Privatmolkerei Naarmann GmbH & Co. KG täglich frisch beliefert wird. 100 Millionen Liter Milch werden jährlich verarbeitet, das entspricht einer Menge von rund 300.000 l pro Tag.

Diese frische Milch aus der Region ist die Basis für eine Vielzahl von Produkten: Kondensmilch, Milchmischgetränke, Trinkjoghurt, haltbare Milch, Sahne, Saucen, Pudding/Eismix und Joghurt. Darüber hinaus werden pro Jahr etwa 15 Millionen Liter Milchprodukte dazu gekauft.

Großabnehmern bietet Naarmann spezielle Großgebinde. Außerdem arbeitet das Neuenkirchener Unternehmen als Lohnfertiger und entwickelt auf Wunsch gemeinsam mit den Auftraggebern neue Produkte.

„Ein neues und innovatives Produkt ist unser Basismix für Speiseeis.“ Theodor Naarmann Geschäftsführer

Stetige Expansion

1903 gründete Theodor Naarmann seine Molkerei in Neuenkirchen und legte damit den Grundstein für eine seit über 100 Jahren erfolgreiche Unternehmensgeschichte. Nach dem Unfalltod des Gründers 1939 übernahmen seine Söhne die Geschäftsleitung. Heute führen Theodor und Johannes Naarmann die Molkerei in dritter Generation.

Meilensteine in der Unternehmensgeschichte waren die Übernahmen verschiedener Molkereien in Emsdetten, Wettringen, Nordwalde, Hörstel und Lohne in den 60er und 70er Jahren sowie 1972 die Umstellung von Kannenlieferung auf Milchsammelwagen.

Seit 1974 produziert Naarmann am heutigen Standort in Neuenkirchen auf einer überbauten Fläche von 35.000 m². 1989 wurden erstmals Produkte exportiert und 1992 erfolgten die radikale Umstrukturierung des Unternehmens und die Konzentration auf Großverbraucher. 2007 wurde die Lagerfläche um weitere 5.000 m² erweitert.

Wichtige Exporte

Naarmann beschäftigt 100 Mitarbeiter, der aktuelle Umsatz liegt bei 68 Millionen Euro. Für 2007 ist ein deutlicher Anstieg auf 76 Millionen Euro geplant. Der Export macht rund 35 Prozent des Umsatzes aus. Wichtigste Märkte sind die Niederlande, Belgien, Spanien, Portugal und Großbritannien. Aber auch in den Osten Europas wird schon geliefert.

Naarmann produziert Eigenmarken und rund 20 Handelslabel. Insgesamt sind es mehr als 150 verschiedene Produkte, die Naarmann in den Verpackungsgrößen liefert, die der Kunde braucht. "Ein neues und innovatives Produkt ist unser Basismix für Speiseeis", erläutert Geschäftsführer Theodor Naarmann. "Damit haben wir sehr gute Ansätze in den Eisdielen."

Naarmann präsentiert sich auf den wichtigsten Messen der Branche: Internorga, Hogatec und Anuga. Außerdem beteiligt sich die Privatmolkerei jährlich an zahlreichen Hausmessen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Spannendes aus der Region Kreis Steinfurt

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Interview mit Florian Ostendorf, Geschäftsleiter der TV Emsdetten Marketing GmbH

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Der TV Emsdetten ist weit mehr als ein Handballverein – er ist ein wichtiger Impulsgeber für die Region. Geschäftsleiter Florian Ostendorf erklärt, warum er den Begriff "Sponsoring" im Profisport für…

Das könnte Sie auch interessieren

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

TOP