Pioniergeist bringt Erfolg

Interview

Die Pharma Aldenhoven GmbH & Co. KG fertigt Arzneimittel in flüssiger, halbfester und fester Form. Darüber hinaus umfasst das Portfolio diverse Nahrungsergänzungsmittel, Medizinprodukte, medizinische Kosmetik und Naturkosmetik. Aktuell konzentriert sich das Unternehmen vor allem auf die beiden ersten Produktgruppen.

Traditionelle Hausmittel

Bei den flüssigen Arzneimitteln handelt es sich ausschließlich um traditionelle Arzneimittel zur äußerlichen und innerlichen Anwendung. Hier finden sich unter anderem Franzbranntwein, Spitzwegerich-Hustensaft, Melissengeist, Ginseng Tonikum und Fenchelhonig. Vitamin B12 in Kombination flüssig/fest Salben und Cremes bilden die Produktgruppe der halbfesten Arzneimittel.

Dazu gehören unter anderem Venen Aktiv Creme, Kamille- und Zinksalbe. In fester Form schließlich konfektioniert (Abfüllung und Blisterung) Pharma Aldenhoven Tabletten und Kapseln, zum Beispiel Multivitamin- oder Zinktabletten. Eine Innovation ist das kombiniert einzunehmende flüssig/feste Produkt Vitamin B12.

Ständige Veränderungen

Inhaber Dr. Rudolf Giesen, der bereits Kosmetikprodukte als Private Label herstellte, gründete Pharma Aldenhoven 1997. Die Herstellungserlaubnis von Arzneimitteln wurde von der Firma Dr. Lübke übernommen. Im Laufe der Zeit hat sich das Unternehmen ‚wellenartig‘ entwickelt. Neue Kunden kamen hinzu, Produkte änderten sich und auch Wettbewerber traten auf den Plan. Ständig musste sich das Unternehmen den neuen Gegebenheiten anpassen.

Wachstum erwartet

Pharma Aldenhoven gehört zur Maxim Gruppe, die ihren Hauptsitz in Pulheim bei Köln und weitere Standorte in Luxemburg sowie Frankreich hat. Das Unternehmen beschäftigt 88 Mitarbeiter fest und hat 2013 einen Umsatz von 16 Millionen EUR erwirtschaftet. Für das laufende Jahr erwartet Ariane Rudnick einen Zuwachs von 20%.

„Wir haben keine Kosmetik, sondern Pharmaprodukte, die helfen sollen." Ariane Rudnick

Flexibel und kundennah

Den Erfolg des Unternehmens machen für Ariane Rudnick ganz unterschiedliche Faktoren aus. „Wir sind ein kleines Unternehmen und konzentrieren uns auf Private Label und Lohnfertigung“, so die stellvertretende Geschäftsführerin. „Wir erkennen den Trend der Zeit, sind sehr flexibel und haben kurze Entscheidungswege.“ Hinzu kommt, dass der Inhaber ganz nah an der Firma ist. Ariane Rudnick: „Dr. Giesen ist jeden Tag im Betrieb und er ist schnell zu sprechen.“ Eine weitere Stärke ist das Augenmerk auf die Kunden: „Wenn ein Auftraggeber eine Flasche oder eine Schachtel ändern will, ist das kein Problem. Wir können unsere Maschinen und Gegebenheiten schnell umstellen.“

Sole-Produkte entwickelt

Wettbewerbsvorteile sind unter anderem auch Innovationen, wie etwa verschiedene Sorten von Meerwasser- Nasensprays, die auch gegen Allergien eingesetzt und auch von Kindern und Heranwachsenden angewendet werden können. Außerdem legt Ariane Rudnick großen Wert auf einen bedeutenden Unterschied zu manchem anderen Hersteller: „Wir haben keine Kosmetik, sondern Pharmaprodukte, die helfen sollen. Unsere Sole-Produkte haben wir selbst entwickelt. Sie wirken unterstützend bei Schuppenflechte und Neurodermitis.“

Lohnfertigung

Zielgruppen von Pharma Aldenhoven sind Discounter wie ALDI und Drogeriemärkte wie Rossmann, dm oder Müller. Zudem werden Warenhäuser sowie Supermarktketten beliefert. Beim Vermarkten der Private Label setzt das Unternehmen auf persönliche Kontakte. Ariane Rudnick: „Das Wichtigste ist die Ansprache des Handelspartners durch regelmäßige Kommunikation und Besuche.“ Um auf die Möglichkeit der Lohnfertigung für größere Marken aufmerksam zu machen, ist Pharma Aldenhoven außerdem auf Messen vertreten und schaltet Anzeigen in Fachzeitschriften.

Langsam wachsen

Bislang konzentriert sich das Pharmaunternehmen ausschließlich auf den deutschen Markt, da die Zulassungen auch nur hier gelten. Trotzdem ist der europäischen Markt ein wichtiges Thema für Pharma Aldenhoven. So sind zum Beispiel Medizinprodukte der Klasse 1 wie etwa Insektenstich-, Muskel und Gelenk-Kühlgel ebenso europaweit zugelassen wie Meerwasser-Nasensprays. Wachstum um jeden Preis ist jedoch nicht die Philosophie. Ariane Rudnick: „Wir wollen wachsen, doch ein kleines, aber feines Pharmaunternehmen bleiben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Spannendes aus der Region Kreis Düren

„Die Form muss der Funktion folgen –  im Krankenhausbau ganz besonders!“

Interview mit Christina Ladikos, Geschäftsführerin der BFT Planung GmbH

„Die Form muss der Funktion folgen – im Krankenhausbau ganz besonders!“

Was haben Industriebauten, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude gemeinsam? Neben der starken Funktionsorientierung, die bei ihrer Planung, Errichtung und Nutzung unerlässlich ist, liegt auf diesen drei Gebäudetypologien auch der Tätigkeitsschwerpunkt der…

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Die ganze Welt der Backwaren entdecken

Interview mit Michael Brungs, Geschäftsführer der IBIS Backwarenvertriebs GmbH

Die ganze Welt der Backwaren entdecken

‘Entdecker-Bäcker’: so bezeichnen die Mitarbeiter der IBIS Backwarenvertriebs GmbH sich selbst und ihr Unternehmen. Übrigens ganz zu Recht, denn sein untrügliches Gespür beim Entdecken internationaler Backwaren für den deutschen Markt…

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Interview mit Thomas Wünsche, Industry Director Food & Beverage bei ANDRITZ Separation

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Die Weltbevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren um cirka zwei Milliarden Menschen zunehmen, womit enorme Herausforderungen bei der globalen Nahrungsmittelversorgung einhergehen. Noch dazu stellen gerade junge Verbraucher deutlich strengere…

„Wohlbefinden für die ganze Familie!“

Interview mit Stefan Schwarz, Geschäftsführer der Dr. Niedermaier Pharma GmbH

„Wohlbefinden für die ganze Familie!“

Nahrungsergänzungsmittel sind ein seit Jahren boomender Markt. Das A und O sind natürlich Qualität, Zusammenstellung und, wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln, eine gute Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe. Wir sprachen mit Geschäftsführer Stefan…

Der aktive Genuss

Interview mit Bas van den Berg, CEO der EPF Group BV

Der aktive Genuss

Der Markt für Proteinprodukte boomt. Sportlich Ambitionierte greifen zu Protein-Riegeln oder -Pulvern, Konsumenten, die abnehmen wollen, entscheiden sich für eiweißreiches Brot oder Müsli. Die Ursprünge liegen in der Bodybuilding-Szene; inzwischen…

TOP