Ersatzteiltransport flott und flächendeckend

Interview

Das Unternehmen besteht in gegenwärtiger Form seit März 2005 und transportiert nur Teile und Zubehör für die Automobilindustrie. "Wir verteilen derzeit als Inhouse-Spediteur vor allem Autoglasscheiben eines namhaften Herstellers in Deutschland an dessen Händler", erklärt Patrick Sorajewski, der gemeinsam mit Elke Loewen – der geschäftsführenden Gesellschafterin – das Unternehmen leitet. "Pro Tag sind das mehrere hundert Scheiben. Im diesem Logistik-Segment sind wir Vorreiter."

„Wir sind Vorreiter in der Autoglasscheiben-Logistik.“ Patrick Sorajewski

Kombinierte Ladungen

In Nordrhein-Westfalen hat P.G.G. Logistic damit begonnen, ihre Transporte mit anderen Ersatzteilen für Autos zu kombinieren. "Wir bauen dieses Geschäft für ganz Deutschland aus", so Patrick Sorajewski. "Dank dieses kombinierten Verteilsystems können wir unseren Kunden eine absolut günstige Preisstruktur anbieten. Wir sind an jedem Tag im Jahr rund um die Uhr lieferbereit und nehmen einzelne Sendungen bis 1.400 kg an. Ladungen holen wir an allen deutschen Frachtzentren binnen 30 bis 90 Minuten vor."

P.G.G. Logistic betreibt, um schnell und kundennah agieren zu können, eigene Niederlassungen in Berlin, Norderstedt bei Hamburg, Bochum, Aken bei Dessau, Mainz, Rottenburg (südlich von Stuttgart) und Maisach (nahe München). Jedem Standort sind sieben bis acht Kleintransporter zugeteilt: derzeit insgesamt 60 Fahrzeuge. Die Fahrzeuge werden regelmäßig erneuert, die Fahrer geschult.

Flottenausbau geplant

P.G.G. Logistic beschäftigt 50 Mitarbeiter. Patrick Sorajewski hat das Unternehmen schon im Januar 1999 gemeinsam mit wieder ausgeschiedenen Partnern gegründet und zunächst sieben Fahrzeuge zur Just-in-time-Lieferung von Bauteilen an die Produktionsbänder der Mobilfunkindustrie eingesetzt.

"Wir wuchsen jährlich um 30 Prozent und besaßen später 20 mit GPS ausgerüstete Sattelzüge, die sich aus Sicherheitsgründen ferngesteuert verschließen ließen", so Patrick Sorajewski. "Das starke Wachstum erforderte jedoch eine Umstrukturierung. Die Sicherheits- und Spezialtransporte führt jetzt die von der P.G.G. Logistic GmbH unabhängige P.G.G. Transport GmbH von Bingen aus weiter."

Intention und Ziel von P.G.G. Logistic ist der weitere Ausbau des Unternehmenskonzeptes der Synergiennutzung unter den Glasherstellern und Autoteilezulieferern sowie das Setzen von langfristigen Akzenten auf diesem Gebiet.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

„Ohne Paletten kann  niemand etwas bewegen!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

„Ohne Paletten kann niemand etwas bewegen!“

Die Paletten Winter GmbH sortiert, repariert und produziert jedes Jahr circa 7,5 Millionen Paletten. Trotz der komplexen gesamtwirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen in den letzten Jahren in neue Werkshallen, Anlagen…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Spannendes aus der Region Wiesbaden

Wie ein kleiner Clip die Verpackungswelt revolutioniert

Interview mit Dr. Alexander Giehl, Geschäftsführer der Poly-clip System GmbH & Co. KG

Wie ein kleiner Clip die Verpackungswelt revolutioniert

Kaum jemand kennt sie beim Namen, doch ihre Produkte begegnen uns täglich: Ob Wurst, Marmelade und Butter, Milch, Milchreis oder Silikonkartuschen – die Poly-clip System GmbH & Co. KG ist…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Interview mit Dr. Sandro Reinhardt Vorstandsmitglied der DG Nexolution eG und Andreas Malorny Geschäftsführer der DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Schon seit etlichen Jahrzehnten bewegt sich die DG Nexolution eG als versierter Dienstleister der genossenschaftlichen Finanzgruppe mit ihren 700 Volksbanken und Raiffeisenbanken. Seit einem Jahr bietet das Tochterunternehmen DG Nexolution…

Das könnte Sie auch interessieren

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

TOP