Ersatzteiltransport flott und flächendeckend

Interview

Das Unternehmen besteht in gegenwärtiger Form seit März 2005 und transportiert nur Teile und Zubehör für die Automobilindustrie. "Wir verteilen derzeit als Inhouse-Spediteur vor allem Autoglasscheiben eines namhaften Herstellers in Deutschland an dessen Händler", erklärt Patrick Sorajewski, der gemeinsam mit Elke Loewen – der geschäftsführenden Gesellschafterin – das Unternehmen leitet. "Pro Tag sind das mehrere hundert Scheiben. Im diesem Logistik-Segment sind wir Vorreiter."

„Wir sind Vorreiter in der Autoglasscheiben-Logistik.“ Patrick Sorajewski

Kombinierte Ladungen

In Nordrhein-Westfalen hat P.G.G. Logistic damit begonnen, ihre Transporte mit anderen Ersatzteilen für Autos zu kombinieren. "Wir bauen dieses Geschäft für ganz Deutschland aus", so Patrick Sorajewski. "Dank dieses kombinierten Verteilsystems können wir unseren Kunden eine absolut günstige Preisstruktur anbieten. Wir sind an jedem Tag im Jahr rund um die Uhr lieferbereit und nehmen einzelne Sendungen bis 1.400 kg an. Ladungen holen wir an allen deutschen Frachtzentren binnen 30 bis 90 Minuten vor."

P.G.G. Logistic betreibt, um schnell und kundennah agieren zu können, eigene Niederlassungen in Berlin, Norderstedt bei Hamburg, Bochum, Aken bei Dessau, Mainz, Rottenburg (südlich von Stuttgart) und Maisach (nahe München). Jedem Standort sind sieben bis acht Kleintransporter zugeteilt: derzeit insgesamt 60 Fahrzeuge. Die Fahrzeuge werden regelmäßig erneuert, die Fahrer geschult.

Flottenausbau geplant

P.G.G. Logistic beschäftigt 50 Mitarbeiter. Patrick Sorajewski hat das Unternehmen schon im Januar 1999 gemeinsam mit wieder ausgeschiedenen Partnern gegründet und zunächst sieben Fahrzeuge zur Just-in-time-Lieferung von Bauteilen an die Produktionsbänder der Mobilfunkindustrie eingesetzt.

"Wir wuchsen jährlich um 30 Prozent und besaßen später 20 mit GPS ausgerüstete Sattelzüge, die sich aus Sicherheitsgründen ferngesteuert verschließen ließen", so Patrick Sorajewski. "Das starke Wachstum erforderte jedoch eine Umstrukturierung. Die Sicherheits- und Spezialtransporte führt jetzt die von der P.G.G. Logistic GmbH unabhängige P.G.G. Transport GmbH von Bingen aus weiter."

Intention und Ziel von P.G.G. Logistic ist der weitere Ausbau des Unternehmenskonzeptes der Synergiennutzung unter den Glasherstellern und Autoteilezulieferern sowie das Setzen von langfristigen Akzenten auf diesem Gebiet.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

150 Jahre Erfahrung  in der Stahllogistik

Interview mit Steffen Siebel, Geschäftsführer der Gerhard Siebel GmbH

150 Jahre Erfahrung in der Stahllogistik

Stahlkomponenten weisen schon aus Sicherheitsgründen wesentlich komplexere Transportanforderungen auf als etwa Palettenware, betont Steffen Siebel, der nach dem Tod seines Vaters vor vier Jahren die Geschäftsführung seines 76 Lkw starken…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Spannendes aus der Region Wiesbaden

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Interview mit Dr. Sandro Reinhardt Vorstandsmitglied der DG Nexolution eG und Andreas Malorny Geschäftsführer der DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Schon seit etlichen Jahrzehnten bewegt sich die DG Nexolution eG als versierter Dienstleister der genossenschaftlichen Finanzgruppe mit ihren 700 Volksbanken und Raiffeisenbanken. Seit einem Jahr bietet das Tochterunternehmen DG Nexolution…

„Der digitale Zwilling ist ein bisschen wie Google Maps“

Interview mit Helmut Schuller, Geschäftsführer der SCHULLER & Company GmbH

„Der digitale Zwilling ist ein bisschen wie Google Maps“

Mit den Suites von Aveva und bocad bringt SCHULLER & Company umfassende Softwarelösungen aus dem Industrieanlagenbau und dem konstruktiven Ingenieurbau zusammen – denn im gelebten Alltag müssen beide Disziplinen ohnehin…

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle…

Das könnte Sie auch interessieren

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP