Deutliches ‘Ja’ zu Jojoba

Interview mit Christian Wätjen, Geschäftsführer und Inhaber der PERA GmbH

Die Abkürzung PERA steht für ‘Peru Republica Argentina’. Was zunächst klingt wie eine versehentliche geografische Verquickung, erklärt sich aus der Biografie des Unternehmensgründers. „Ich war einige Zeit beruflich in Argentinien und Peru tätig. Als es dort für meine Familie und mich zu unsicher wurde, kamen wir zurück nach Deutschland“, erklärt Christian Wätjen. Hier gründete er 2008 die PERA GmbH.

Von Panama in alle Welt

Während seiner Zeit in Südamerika lernte der Unternehmer die Vorteile des Jojobaöls kennen und schätzen. Schließlich brachte er die wertvollen Pflanzen aus der Sonora-Wüste im Norden Mexikos nach Argentinien, wo er zu dieser Zeit als Landwirt arbeitete.

„Das war damals eine Pionierleistung. Im Jahr 1992 haben wir dort die erste Ölfabrik zur Weiterverarbeitung gegründet, eine zweite folgte 1999/2000 in Peru“, blickt er zurück. Bis heute stammen alle Extrakte und Produkte von PERA von zertifizierten Plantagen in Südamerika.

„Die Jojobanüsse werden per Schiff von Peru nach Panama gebracht und dort nach Bedarf der Kunden in unterschiedlichen Qualitätsklassen verarbeitet“, so der Geschäftsführer. Insgesamt zehn Ölpressen stehen in der Fabrik in Panama City.

Von hier aus werden die fertigen Öle schließlich in aller Herren Länder verschickt. „Meine Märkte sind international, ich habe bereits unter anderem mit Japan, den USA und China gehandelt. Wir beliefern weltweit die größten Kosmetikhersteller.“

Aber was ist nun das Geheimnis des Jojobaöls? „Das Öl wurde bekannt, als die Waljagd eingeschränkt und schließlich verboten wurde. Früher wurde das Walrat aus den Stirnhöhlen der Pottwale als Trägerstoff in Cremes verwendet. Wie Walrat ist auch Jojobaöl ein flüssiges Wachs und eignet sich daher hervorragend als nachhaltiger Ersatz. Die Nüsse in Peru sind im Gegensatz zu denjenigen in den USA, Israel und Argentinien darüber hinaus deutlich größer. Das liegt an dem ganzjährig milden Klima, das die Früchte langsam und nachhaltig reifen lässt.“

Christian Wätjen
„Meine Märkte sind international. Über den Großhandel beliefern wir weltweit die größten Kosmetikhersteller.“ Christian WätjenGründer, Geschäftsführer und Inhaber

Zudem vertreibt das Unternehmen Tenside aus dem chilenischen Seifenrindenbaum. „Die Tenside haben eine besonders gute Reinigungswirkung und eignen sich auch bestens für die Babypflege.“

In Springe produziert und vertreibt PERA außerdem eine eigene Kosmetiklinie. Der Vertrieb an Kosmetikhersteller erfolgt in der Regel indirekt über Großhändler, etwa in Frankreich und Deutschland. Auch für die Zukunft hat Christian Wätjen Großes vor: „Aktuell sind wir in den letzten Zügen der Vorbereitung eines Franchise-Konzepts in Japan, an dem wir bereits seit sieben Jahren arbeiten“, verrät er. „Das wird eine ganz große Nummer.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Spannendes aus der Region Region Hannover

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Interview mit Carsten Schmieding, Geschäftsführer und Stefan Franke, Projektmanager bei NatureRooms

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Mit NatureRooms schlägt die Franke Filter GmbH ein neues Kapitel auf: Smarte, lebendige Mooswände bringen Natur, Design und Technologie zusammen – und eröffnen dem Unternehmen spannende Märkte über die Industrie…

Immer im Wandel – immer für den Menschen

Interview mit Karen Thiele, Geschäftsführerin der St. Bernward Krankenhaus GmbH

Immer im Wandel – immer für den Menschen

Mitten in der Stadt und damit nah am Leben der Menschen: so präsentiert sich das St. Bernward Krankenhaus schon seit 1852 – und diese Nähe ist auch prägend für den…

Zukunft und Dynamik in der Werbetechnik

Interview mit Michael Bartesch, Geschäftsführer der KDH Werbetechnik GmbH

Zukunft und Dynamik in der Werbetechnik

Michael Bartesch, Geschäftsführer der KDH Werbetechnik GmbH, gibt Einblicke in die bemerkenswerte Transformation des Unternehmens, das vor über 27 Jahren als kleines Montageunternehmen gegründet wurde. Heute zählt KDH zu den…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Interview mit Ansgar Schöne, Geschäftsführer der Filter-Müller GmbH

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Saubere Luft ist mehr als ein Komfortfaktor – sie ist Grundlage für Gesundheit, Effizienz und nachhaltige Produktivität. Ob in Produktionsumgebungen, Rechenzentren oder komplexen Industrieanlagen: Filtration sorgt dafür, dass Prozesse sicher,…

TOP