Planen und präsentieren

Interview mit Christian Zinser, Leitung Kundenservice der Palette CAD GmbH

Christian Zinser, Leiter des Kundenservice und seit 2015 Prokurist und Juniorchef der Palette CAD GmbH, formuliert einen klaren Anspruch: „Wir wollen das Standardprogramm für Badplanung und Innenarchitektur sein.“

Deshalb sieht sich das Unternehmen auch als Innovations- und Technologieführer. Weltweiter Marktführer ist das Stuttgarter Unternehmen sogar für die Spezialsparte der Kachelofenplanung, die jedoch nur einen kleinen Teil ausmacht.

Ganzheitliche Planung sowie virtuelle Realität kennzeichnen die Planungslösungen von Palette CAD. Dabei überzeugen die Produkte durch Planung und Effizienz sowie durch Präsentation und Emotion. Außerdem bietet Palette CAD eigene Apps für Tablet, Smartphone und PC. Und mit Palette Play sind sogar Interaktionen möglich, zum Beispiel das Aufdrehen eines virtuellen Wasserhahns.

Fokus auf Wachstum

1994 gründete Dr.-Ing. Walter Zinser, der Vater von Christian Zinser, sein Unternehmen in Stuttgart und brachte mit Palette 96 die erste Version auf den Markt, der weitere folgten. 2009/2010 wurde die Software komplett neu geschrieben, um sie neu und zukunftsfähig zu strukturieren.

Seit Anfang 2013 ist diese völlig neue Software unter dem Namen Palette CAD 8 auf dem Markt und begeistert die Anwender aufgrund ihrer übersichtlichen und logischen Handhabung. Die Palette CAD GmbH beschäftigt zurzeit 60 Mitarbeiter, weitere werden gerade eingestellt. Mittelfristig sieht Christian Zinser sogar ein Beschäftigungspotenzial von 100 Mitarbeitern.

Der aktuelle Umsatz liegt bei fünf Millionen EUR. Ein Großteil der Kunden stammt aus den Sparten Holztechnik sowie Sanitär/Fliese, die übrigen Zielgruppen sind Ofenbauer, Innenarchitekten und weitere Gewerke rund um das Thema Innenausbau.

Beim Marketing stehen Facebook, Youtube, Blogs und News-Apps im Mittelpunkt. Die Homepage wird neu gestaltet und soll dann auch einen E-Shop enthalten. Etwa 25% des Umsatzes macht Palette CAD außerhalb Deutschlands in Europa, Australien, Neuseeland, China und Russland.

Aktuell wurde die telefonische Annahme vom reinen Support getrennt. Service und Vertrieb werden neu ausgerichtet – mit dem Fokus auf Wachstum.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

TOP