Wortwörtlich genial

Interview

Nuance ist ein amerikanisches Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 1,9 Millarden USD, das sich auch auf das Thema Healthcare spezialisiert hat. Im Oktober 2008 wurde die Niederlassung Philips Speech Recognition Systems in Wien von Nuance übernommen, wo Markus Voegel als Medical Consultant tätig ist. Als Mediziner, der zuvor Maschinenbau an der Technischen Universität Berlin studiert hat, verfügt er sowohl über medizinisches als auch technisches Fachwissen.

Intelligente Dokumentation

"Heute müssen sämtliche Patientendaten allein aus Abrechnungsgründen für den Leistungsträger jederzeit und überall sofort verfügbar sein", erläutert er. "Gemessen am Umfang der informativen Dokumentation sind hier besonders die Radiologen gefragt. Dies war das Einfallstor für eine intelligente Sprachdokumentation, zum Beispiel für die Texterstellung interner Dokumentation oder auf für Briefe an externe Empfänger."

Erkennung von Sprachprofilen

Die Radiologen waren daher die erste Zielgruppe, die die Spracherkennung in der Praxis nutzen konnten. Nun ist das Ziel für Nuance, dass jedem Anwender eine Sprachinfrastruktur zur Verfügung gestellt wird. Einst war die entscheidende Frage, wie die Software die unterschiedlichen Wörter erkennen kann.

Markus Vogel Medical Consultant
„Ich lebe in der Vorstellung, dass jeder das System haben will.“ Markus VogelMedical Consultant

"Heute geht es vor allen darum, dass wir ein System haben, das konsequent die bestehenden Netzwerktechnologien nutzt, wobei auch die individuellen fachdisziplinären Sprachprofile berücksichtig werden", meint Markus Vogel.

Ein Beispiel dafür ist die Spracherkennung Dragon Medical Direct, die als Windows-Anwendung über einen Browser an jeden PC aufgespielt werden kann. Aber nicht nur Krankenhäuser profitieren von der Nutzung der Nuance-Produkte. "Unsere Zielgruppen sind überall da, wo Interaktion von Mensch und Maschine gefordert ist", betont Markus Vogel.

Ein ganzheitlicher Prozess

Um die 80 Mitarbeiter sind in der Wiener Niederlassung tätig. Für Markus Vogel ist die Tätigkeit eine prägende Erfahrung. "Ich habe die Diskrepanz erlebt zwischen dem, was technisch möglich ist, und dem was in einem Krankenhaus passiert", meint er. "Ich teile die Vision von Nuance, Gesamtprozesse zu realisieren anstatt Insellösungen einzusetzen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Spannendes aus der Region Wien

Wie Digitalisierung den Gleisbau verändert

Interview mit DI Dr. Bernhard Lichtberger, Geschäftsführer und Dr. Hans-Jörg Holleis, Geschäftsführer der system7 rail holding GmbH

Wie Digitalisierung den Gleisbau verändert

Die Bahn gilt als Rückgrat der Mobilitätswende – und die System 7 Railtechnology GmbH liefert die Technologie, um Gleise effizient und nachhaltig zu warten. Das österreichische Unternehmen hat sich auf…

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Interview mit Ing. Mag. Christian Schober, Geschäftsführer & Miteigentümer der ZACH Antriebe GmbH

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Einwandfrei funktionierende Rauch- und Wärmeabzüge retten Leben. Im Brandfall sorgen sie dafür, dass giftige Rauchgase abziehen können, die Sicht verbessert und dadurch Gefahren verringert werden. Höchste Kompetenz und die Erfahrung…

Genuss, Innovation und die  Renaissance einer Kultmarke

Interview mit Philipp Zinggl, SG Brand Managing Director der VAP restaurants GmbH und Andrea Pichler, Brand & Marketing Lead der SG Brands

Genuss, Innovation und die Renaissance einer Kultmarke

Die Systemgastronomie hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel durchlebt. Von standardisierten Konzepten hin zu individuellen Erlebnissen, die Qualität und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellen, zeigt sich die Branche…

Das könnte Sie auch interessieren

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

TOP