Klinik-Kompetenzen

Interview

Für die Nickl & Partner Architekten AG war das Projekt in Russland eines der Highlights in der Geschichte des Büros und zugleich eine große Herausforderung, da die Vorgaben der russischen Bauordnungen genau eingehalten werden mussten.

Grundsätzlich liegt der Schwerpunkt der renommierten Architekten auf der Masterplanung und der daraus resultierenden Planung, zum Beispiel für Kliniken und Forschungslabore. Eine weitere Kompetenz ist der spezialiesierte Wohnungsbau – etwa für Kinder und ältere Menschen – wie auch Verwaltungs- und Gewerbebauten mit besonderen Anforderungsprofil, zum Beispiel Planung nach DGNB.

"Wir bieten sämtliche Leistungen vom Entwurf über die Vorbereitung bis zur Ausführung", erklärt Prof. Christine Nickl-Weller, Vorstandsvorsitzende der Nickl & Partner Architekten AG. "Wenn es der Bauherr wünscht, stellen wir auch eine eigene Bauleitung und spezialisiertes Fachpersonal."

Christine Nickl-Weller
„Wir bieten sämtliche Leistungen vom Entwurf über die Vorbereitung bis zur Ausführung.“ Christine Nickl-Weller

Einstieg in Großprojekte

Mit dem Gewinn eines Wettbewerbs zum Bau eines katholischen Kirchenzentrums begann für Prof. Hans Nickl 1979 der Einstieg in die Selbstständigkeit. Weitere gewonnene Wettbewerbe und Aufträge wie ein 500-Betten-Krankenhaus in Miesbach sowie die Erweiterung und Sanierung des Universitätsklinikums Frankfurt in den 1990er Jahren bahnten den Einstieg in Großprojekte. Ein weiteres Referenzobjekt ist das 2008 kosten- und termingerecht als modernstes Klinikum Europas fertiggestellte Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Heute beschäftigt Nickl & Partner Architekten AG 135 Mitarbeiter, davon 80 am Hauptsitz in München. In Berlin und Frankfurt existieren autarke Niederlassungen mit eigenen Geschäftsführern. Das Büro in Wien wird von München aus betreut und in Zürich ist gerade ein neues Büro eröffnet worden.

Suche nach Ausschreibungen

Die wichtigste Zielgruppe für Nickl & Partner Architekten AG ist die öffentliche Hand, wenn es um den Bau von Krankenhäusern geht. Um an neue Aufträge zu kommen, akquiriert ein eigenes Team über Ausschreibungen regelmäßig geeignete Objekte, vor allem in den deutschsprachigen Ländern. Außerdem war das Büro auf der Fachmesse "Hospital Build" in Hamburg und in Moskau vertreten. Rund ein Fünftel aller Aufträge werden außerhalb Deutschlands umgesetzt.

Eigene Stiftung

Ein besonderes Anliegen von Nickl & Partner Architekten AG ist die von der eigenen Stiftung entwickelte Healthbox. Diese modular aufgebaute Container-Lösung ermöglicht die Versorgung von Patienten in Krisen- und Katastrophengebieten. Die autarke Energie- und Wasserversorgung sowie Rohrleitungen für medizinische Gase, Licht und Klimaanlage werden dabei ebenso berücksichtigt wie die flexible medizinische Ausstattung bis hin zum kompletten OP.

Das nach ISO 9001, DGNB, sowie architekturspezifischen Anforderungen zertifizierte Büro leistet für neue Projekte einen erheblichen Forschungs- und Entwicklungsaufwand, zum Beispiel bei Fassaden, Energieversorgung, Innenausbau sowie bei der Entwicklung neuer Materialien gemeinsam mit der Industrie.

Großer Wert wird auch auf Nachhaltigkeit gelegt, wie Prof. Christine Nickl-Weller betont: "Für mich bedeutet Nachhaltigkeit eine notwendige Flexibilität, die Veränderungen zulässt." Wichtig ist ihr auch der individuelle Charakter eines Projektes: "Bei einem Wettbewerb analysieren wir vorher die regionalen Gegebenheiten und konzentrieren uns auf das Naturell von Bauherren und späteren Nutzern."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Spannendes aus der Region München

Die Wertschöpfungskette erweitern

Interview mit Dr. Karsten Klöcker, Sprecher der Geschäftsführung der Bayern Facility Management GmbH

Die Wertschöpfungskette erweitern

Immer mehr Betriebe und Verwaltungen geben die technische Bewirtschaftung ihrer Immobilien in kompetente Hände und konzentrieren sich ganz auf ihr Kerngeschäft. Als erfahrener Partner für das technische Gebäudemanagement im eigenen…

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Das könnte Sie auch interessieren

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

TOP