Alles für zufriedene Patienten

Interview mit Dr. Samir Al-Hami, Geschäftsführender Gesellschafter der Neuro Spine Center GmbH

Das Neuro Spine Center in Fulda ist eine Fachklinik für Neurochirurgie mit dem Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie. Die im Jahr 2002 eröffnete Klinik ist spezialisiert auf die minimalinvasive und mikrochirurgische Behandlung von degenerativen Wirbelsäulenleiden und wird von dem erfahrenen Neurochirurgen Dr. med. Samir Al-Hami geleitet.

„Zuvor war ich zehn Jahre leitender Oberarzt im Krankenhaus Fulda“, so Dr. Al-Hami. „Wir haben dann Strukturen aufgebaut, die bis dato ein Fremdwort in Deutschland waren, und die Trennung von ambulantem und stationärem Sektor durchbrochen. Wir haben als Erste eine Rundumversorgung von der Diagnose über die Heilung bis zur Entlassung in den Alltag angeboten, was für die damaligen Gesundheitsstrukturen etwas Besonderes war und von unseren Patienten sehr geschätzt wird.“

Einen Meilenstein für die Fachklinik bedeutete die Zulassung als Landeskrankenhaus von Hessen im Jahr 2010. „Das war eine große Anerkennung unserer Leistungen und ermöglichte uns, fortan Patienten aller Krankenversicherungen zu behandeln, inklusive Privat- und Kassenpatienten“, erläutert Dr. Al-Hami.

Patientenzufriedenheit top

Das Neuro Spine Center steht seit Jahren auf der Weißen Liste der Bertelsmann-Stiftung, die die Krankenhausqualität aus Patientensicht bewertet, auf Platz eins oder zwei – mit 97 bis 98% Patientenzufriedenheit. „Die Zufriedenheit der Patienten mit der Behandlung steht für uns stets im Vordergrund“, sagt Dr. Al-Hami. „Wir haben Patienten aus ganz Deutschland, die zu uns kommen.“

Dr. Samir Al-Hami Geschäftsführender Gesellschafter
„Unsere Motivation ist die Zufriedenheit der Patienten, das ist der beste Lohn, den wir bekommen können.“ Dr. Samir Al-HamiGeschäftsführender Gesellschafter

Neben der Gesundheit der Menschen, die nach Fulda kommen, liegt Dr. Al-Hami auch soziales Engagement sehr am Herzen: „Wir sind als Ärzte in einer privilegierten Lage. Wir organisieren viele Veranstaltungen und Vorträge für die Allgemeinheit, nicht als Werbung für die Klinik, sondern um der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Natürlich achten wir auch auf Wirtschaftlichkeit, aber Geld ist für mich sekundär. Unsere Motivation ist die Zufriedenheit der Patienten, das ist der beste Lohn, den wir bekommen können.“

Diese Motivation wird ebenfalls vom Pflegepersonal geteilt, für das vor einiger Zeit – bei gleicher Bezahlung – die Vier-Tage-Woche eingeführt wurde. „Wir haben keine Probleme, Fachkräfte zu finden, auch wegen unseres einmaligen Personalschlüssels“, so Dr. Al-Hami. „Bei uns kommen auf eine Pflegekraft maximal fünf Patienten; das findet man sonst nirgendwo in Deutschland.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Spannendes aus der Region Landkreis Fulda

„Wachstum bietet für unsere  Mitarbeiter Karrierechancen“

Interview mit Dr. Bernhard Buchholz, (Aurelius) Lars Habermehl, (G&N) Lukas Kuther, (G&N)

„Wachstum bietet für unsere Mitarbeiter Karrierechancen“

Ein überhitzter Drucker im Büro bei Nacht, ein KFZ-Kabelbrand nach Marderbiss im Parkhaus, die vergessene Zigarette im Altersheim – es gibt viele Brände, die täglich entstehen und von Brandmeldetechnik frühzeitig…

Formschön, zweckmäßig und umweltfreundlich

Interview mit Boris Antochin, Site Manager, Head of Sales & Marketing der Heinze Solutions GmbH/Niederlassung Gies

Formschön, zweckmäßig und umweltfreundlich

Mit farbenfrohen und innovativen Produkten für den Haushalt punktet die Marke Gies bei ihren Kunden. Die seit Kurzem zur Firmengruppe Heinze Solutions gehörende Niederlassung mit Sitz in Hauneck geht neue…

Die Kanülen-Experten

Interview mit Rainer Wiegmann, Geschäftsführer der Acti-Med GmbH

Die Kanülen-Experten

Injektionen, Blutentnahmen, Punktierungen, Wundspülungen, Dosierungen und Applikation von Medikamenten oder Absaugungen – in der Medizin werden in unterschiedlichsten Bereichen Kanülen eingesetzt. Die Acti-Med GmbH aus Freiensteinau ist seit über 25…

Das könnte Sie auch interessieren

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Medizin zwischen Starts und Landungen

Interview mit Georg Heydn, Geschäftsführer der Medicare Flughafen München Medizinisches Zentrum GmbH

Medizin zwischen Starts und Landungen

Ein medizinischer Zwischenfall auf Reisen ist im besten Fall ärgerlich, im schlimmsten lebensbedrohlich. Eine optimale kassen- und privatärztliche medizinische Versorgung am Münchener Flughafen muss jedoch auch unter den besonderen Bedingungen…

„Die Form muss der Funktion folgen –  im Krankenhausbau ganz besonders!“

Interview mit Christina Ladikos, Geschäftsführerin der BFT Planung GmbH

„Die Form muss der Funktion folgen – im Krankenhausbau ganz besonders!“

Was haben Industriebauten, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude gemeinsam? Neben der starken Funktionsorientierung, die bei ihrer Planung, Errichtung und Nutzung unerlässlich ist, liegt auf diesen drei Gebäudetypologien auch der Tätigkeitsschwerpunkt der…

TOP