Technologieermöglicher

Interview mit Dr. Dominik Reßing, Geschäftsführer der MSC Technologies GmbH

MSC Technologies ist als Original Design Manufacturer (ODM) auf Embedded- und Display-Produkte spezialisiert, die von führenden Markenfirmen aus den Bereichen Industrielle Automatisierung, Medizinelektronik, Transportation, Digital Signage, Gaming-Systeme, Verkaufsautomaten und Sicherheitssysteme eingesetzt werden.

Das Produktspektrum umfasst eine große Auswahl an modular designten Boards, Embedded-Systeme, Tablet-Computer, Wireless- und Memory/Storage-Produkte sowie Display-Lösungen in allen Formaten. „Wir setzen Computerelektronik in Applikationen unserer Kunden ein“, beschreibt Geschäftsführer Dr. Dominik Reßing die Tätigkeit von MSC Technologies. „Diese Elektronik wird nicht nur von uns produziert, sondern auch geplant, entwickelt und konstruiert. Unsere Erzeugnisse sind oft nicht sichtbar, aber es vergeht kein Tag, an dem man unsere Produkte nicht in irgendeiner Form benutzt, weil sie praktisch überall sind.“

Als Technologieanbieter verfügt MSC Technologies über eine eigene Produktpalette im Bereich Embedded Electronics. „Wir decken eine extrem breite Palette an Anwendungen ab, von Modulen für Fräsmaschinen bis zu Lichtpanels im Flugzeug“, sagt Dr. Reßing, der seit 17 Jahren bei MSC Technologies ist und, wie viele seiner Kollegen, Techniker mit Leib und Seele ist.

Moderne Fertigung

MSC Technologies wurde 1982 als Handelshaus für elektronische Komponenten gegründet und hat sich über die Jahre zu einem führenden ODM und großen Distributionsunternehmen entwickelt. „Vor 25 Jahren hat der damalige Geschäftsführer erkannt, dass der reine Vertrieb von elektronischen Bauteilen nicht rentabel ist“, erläutert Dr. Reßing. „Viele Kunden wollten mehr als nur Bauteile, und deswegen hat das Unternehmen einen eigenen Entwicklungs- und Fertigungsbereich gegründet und Produkte veredelt, zum Beispiel elektrische Systeme wie Gehäuse.“

Dominik Reßing
„Es vergeht kein Tag, an dem man unsere Produkte nicht in irgendeiner Form benutzt, weil sie praktisch überall sind.“ Dominik ReßingGeschäftsführer

Im Jahr 2001 hat MSC Technologies einen Standort in Freiburg gekauft, der einem Hersteller von EKG-Geräten gehörte und zu einer modernen Fabrik für komplexere, elektromechanische Teile und Baugruppen umgebaut wurde. Seit 2013 gehört MSC Technologies zur US-amerikanischen Avnet-Gruppe, einem der weltweit größten Distributoren für elektronische Komponenten sowie Embedded-Lösungen.

Engineering Leadership

MSC Technologies strebt nach ‘Engineering Leadership’ und meint damit die perfekte Kombination aus Entwicklungskompetenz und Fertigungserfahrung. „Wir haben ein sehr hohes Know-how im Bereich Computerelektronik“, erklärt Dr. Reßing. „Damit meinen wir nicht PCs, sondern die gesamte Elektronik zur Steuerung von Geräten. Wir verstehen Applikationen und das Marktumfeld, genauso wie die Entwicklung, um das zu erreichen, was die Kunden brauchen, und haben gleichzeitig eine sehr hohe Fertigungstiefe. Diese Kombination erlaubt uns, unsere Kunden mit dem Schlüsselfertig-Prinzip zu bedienen. Wir haben dabei das Bild eines Sherpas vor Augen, wir zeigen unseren Kunden, wie sie ihre Produkte zu neuen Höhen führen, indem sie neue Technologie einsetzen. Wir kennen den Weg und ermöglichen unseren Kunden, diesen Weg mit uns zu beschreiten, wenn die Technologie für sie eigentlich zu kompliziert ist. Die meisten anderen Unternehmen unserer Branche bieten nur einen Bruchteil von dem an, was wir machen. Wir sind die Einzigen, die alles von A bis Z anbieten.“

In Zukunft will man die Entwicklungszeiten für neue Produkte noch weiter verkürzen. „Die ganze Branche entwickelt sich rasant in Richtung künstliche Intelligenz und Automatisierung“, erklärt Dr. Reßing. „Das sind Themen, die unsere klassischen Produktfelder sind und die noch wichtiger werden. Außerdem wollen wir Produkte und Services noch stärker digital anbieten, damit wir in der Lage sind, Dinge schnell und global umzusetzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Landkreis Karlsruhe

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Interview mit Dipl.-Ing. Dirk-Uwe Spengler, Geschäftsführer der BTE stelcon GmbH

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Mit Innovationskraft und Erfahrung prägt die BTE stelcon GmbH die Zukunft hochwertiger Betonflächenlösungen. Als Spezialist für belastbare Industrieplatten, Bahnübergangssysteme und WHG-zertifizierte Flächen setzt das Unternehmen seit über 100 Jahren Maßstäbe…

Die Verpackung in der Verpackung

Interview mit Dr. Axel Weiler, CEO der ROUNDLINER Gruppe

Die Verpackung in der Verpackung

Bis 2050 soll es weltweit 65% mehr Abfall geben – das besagt eine Studie des UN-Umweltprogramms. Um Müll zu reduzieren, wird der bewusste Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Die ROUNDLINER…

Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Sauberlaufen einfach gemacht

Dass die Produkte der fuma Hauszubehör GmbH mit Füßen getreten werden, ist nicht despektierlich, sondern sogar gewünscht. Das 1974 gegründete Familienunternehmen im baden-württembergischen Karlsbad fertigt Fußmatten, die nicht nur Füße…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

TOP