Wie Corona innovative Lösungen beflügelt

Jürgen Junker, Geschäftsführer der Mott Mobile Systeme GmbH & Co. KG

Mott gehört zu den weltweit führenden Herstellern von mobilen Bühnenelementen und Eventmobiliar. Die mobilen Podeste, Tribünen und Bühnen des mittelständischen Familienunternehmens kommen nicht nur in der Event- und Veranstaltungsbranche zum Einsatz – bei Konzerten, Shows oder Präsentationen –, sondern ebenso in Bildungseinrichtungen, der Gastronomie und Industriebetrieben.

„Wir bieten für jeden Anwendungsbereich individuelle Lösungen“, sagt Geschäftsführer Jürgen Junker. „Als Antwort auf Corona haben wir unser Sortiment erweitert und bieten heute auch Spuck- und Hygieneschutz an.“

Der neue Spuck- und Hygieneschutz, der unter dem Namen Flexikus vermarktet wird, wird als modulares Baukastensystem angeboten. Es besteht aus einem Gestell aus pulverbeschichtetem Stahl und einer Scheibe aus unterschiedlichen Materialien und lässt sich schnell und einfach zusammenbauen und montieren – auf Tischen, Theken oder in Wartebereichen.

„Flexikus ist multifunktional und lässt sich später zum Beispiel auch zum Aufstellen von Anzeigen oder Werbetafeln und als Sichtschutz nutzen“, erklärt Jürgen Junker. „Das neue System ist ein gutes Beispiel dafür, dass wir flexibel auf neue Marktanforderungen eingehen können. Hier fördern wir unsere Mitarbeiter entsprechend.“

Flexikus ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, auf Wunsch werden auch Sondermaße produziert. Das System ist für innen und außen geeignet und als fest zu montierende sowie als mobile, rollbare Variante lieferbar. Bei allen Modellen steht neben hoher Qualität und Sicherheit ein ästhetisches Design der Hygieneschutzwände im Vordergrund.

100 Jahre Expertise

Das Unternehmen Mott wurde im Jahr 1920 durch den Mechaniker Karl Mott als Dorfschmiede gegründet. Hergestellt wurden damals hauptsächlich Schulbankbeschläge und Kartenständer sowie Metallbeschläge für die Möbelindustrie. Später kamen Klappstühle und Möbel für die Autozulieferindustrie hinzu.

„Wir sorgen für Ihren besonderen Auftritt...und geben Ihren Ideen eine Plattform.“ Jürgen JunkerGeschäftsführer
Jürgen Junker

„In den 1970er-Jahren ist man dann auf Aluminium gewechselt, um im Leichtbau eine technische Performance bieten zu können“, erläutert Jürgen Junker, der seit 2015 die Geschäftsleitung des Familienunternehmens innehat. Schließlich ist Mott in die Event- und Veranstaltungsbranche vorgedrungen und hat hier eine große, weltweit anerkannte Kompetenz entwickelt.

Der erfolgreiche mittelständische Betrieb beschäftigt heute 50 Mitarbeiter und produziert ausschließlich am Standort Tauberbischofsheim. Das Produktsortiment ist äußerst breit und umfasst neben den neuen mobilen Spuck- und Hygieneschutzsystemen mobile Bühnen und Podeste inklusive Zubehör, Gerüsttechnik, Tanzböden und andere Bodenbeläge, Klapptische, Transportsysteme, Bühnenequipment, Stühle, Kartenständer, Tribünen und Rampen. Neben mobilen Lösungen bietet Mott fest eingebaute Bühnen und Podeste.

„Viele unserer Produkte sind GS-zertifiziert und TÜV-geprüft“, bestätigt Jürgen Junker. „Damit garantieren wir umfassende Sicherheit.“ Zwei besondere Produkte aus dem Hause Mott sind Terra Mobilia und Terra Plana.

Bei Terra Mobilia handelt es sich um eine mobile Terrasse, mit der sich Gastronomen ganz neue Verkaufsmöglichkeiten eröffnen, und Terra Plana ist ein mobiler Eventboden für drinnen und draußen, mit dem sich im Handumdrehen ein optisch ansprechender Untergrund schaffen lässt. „Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Lösungen, die Ideen kommen dabei sowohl von uns als auch von unseren Kunden“, so Jürgen Junker.

Neuer Onlineshop

Mott beliefert ein breites Kundenspektrum: Veranstaltungstechniker, Messebauer, Schulen und andere kommunale Einrichtungen, Vermieter und Verleiher von Eventbühnen und anderem Equipment, Fachfirmen für Hotels, Restaurants und Vereine sowie die Industrie. „Im Bereich Hygieneschutzsysteme gehören die öffentliche Hand, private Firmen, Hotels und Schulen zu unseren Kunden“, erläutert Jürgen Junker. „Wir liefern weltweit, letzte Woche erst nach Südkorea.“ Im Vertrieb setzt Mott neben Qualität Made in Germany zunehmend auf den eigenen Onlineshop, der vor Kurzem an den Start gegangen ist.

Das Unternehmen verfügt über eine große Fertigungstiefe und bietet viele technische Möglichkeiten, wie zum Beispiel Rohrlasern. Hohe Qualität und Sicherheit, Zuverlässigkeit und das flexible Eingehen auf individuelle Kundenwünsche sind dabei selbstverständlich. Ein weiterer Erfolgsfaktor sind die Werte, die in dem Familienbetrieb von allen gelebt werden: miteinander, füreinander, gemeinsam, ehrlich und stark.

„Wir wollen langfristig Arbeitsplätze sichern und ausbauen“, beschreibt Jürgen Junker die Personalstrategie. „Außerdem arbeiten wir an ‘Mott 5.0’ und wollen uns zu einem aktiven Anbieter für die Veranstaltungsindustrie mit digitaler Ausrichtung entwickeln. Wir wollen eine bedeutende Stellung in unserem Markt halten und weiter ausbauen. Dazu haben wir einen 10-Jahres-Plan aufgestellt, der neben der Event- und Veranstaltungsbranche vor allem die Industrie als wachsende Zielgruppe beinhaltet.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spannendes aus der Region Main-Tauber-Kreis

Kooperation, die Vertrauen schafft

Interview mit Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter der atlas Zentraleinkauf GmbH

Kooperation, die Vertrauen schafft

Die in Bad Kissingen ansässige atlas Zentraleinkauf GmbH feierte am 1. Oktober 2023 ihr 45-jähriges Jubiläum. Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, gibt Einblick in die bewegte Geschichte und die…

Es läuft!

Interview mit Christian Hasler, Geschäftsführer der SKILLCOURT GmbH

Es läuft!

Bewegung ist wichtig für die körperliche und mentale Gesundheit. Menschen in Bewegung zu bringen, ist auch das Ziel der SKILLCOURT GmbH aus Bergrheinfeld. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Diagnostik- und…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

TOP