Guter Generationswechsel als Aufgabe für die Zukunft

Interview mit Giovanni Valli, Sales & Marketing Specialist der Metalbottoni S.P.A.

Qualität und technologische Innovationen sind ebenso Markenzeichen der Metalbottoni S.P.A. wie das Prädikat ‘Made in Italy’. Jedes Produkt des Hauses wird durch Werthaftigkeit und Arbeit geprägt und genau dieses soll den Kunden auch vermittelt werden. Mit den sechs Produktlinien Gravita, Labora, Monster, Gummix, Leather Accessoiries und Shirting deckt Metalbottoni verschiedene Segmente für unterschiedliche Zielgruppen ab.

High level technology, handwerkliche Kreativität und die Liebe zum Detail kennzeichnen Gravita. Hier wird der klassische Druckknopf in neue Dimensionen geführt. Bei Labora finden sich Accessoires für Fashion sowie Pret-a Porter der Herren- und Damenmode. Entwickelt wurde diese Linie vor allem für das Premiumsegment, sie wird aber auch im mittel-preisigen Segment eingesetzt. Klassische Jeansknöpfe aus Metall sind die Domäne der Produktlinie Monster.

Gummix hingegen beschreibt einen von Metalbottoni entwickelten und patentierten Fertigungsprozess, der die Materialien Gummi und Silikon mit Textilgeweben verbindet. Leather Accessories sind hochwertige Etiketten aus waschbarem Leder, kombiniert mit anderen Materialien. Abgerundet wird das Portfolio durch Shirting, klassisch elegante Knöpfe und Verschlüsse für Blusen und Hemden.

Wichtiger deutscher Markt

Neben dem Hauptsitz in Chiuduno unterhält Metalbottoni Vertriebsniederlassungen in China und der Türkei, die für die entsprechenden Regionen verantwortlich sind. Metalbottoni wurde 1959 gegründet und beschäftigt heute rund 60 Mitarbeiter. Rund 55% des Umsatzes werden außerhalb Italiens gemacht. Wichtigste Exportregionen sind Nordeuropa, die USA, Frankreich, Spanien, Deutschland und Großbritannien.

Akribisch hat sich das Unternehmen vor einigen Jahren auf den deutschen Markt vorbereitet, da hier besonders hohe Anforderungen an Qualität und Service gestellt werden. „Aktuell sind wir auf dem Weg in das digitale Zeitalter“, erläutert der Sales & Marketing Specialist Giovanni Valli. „Wir wollen eine Fabrik 4.0 werden und nähern uns diesem Ziel Schritt für Schritt an.“ Darüber hinaus wurde in den zurückliegenden Jahren auch viel in Human Ressources investiert. „In unserer Firma sind spezifische Fachkenntnisse gefragt, die wie nur intern vermitteln können“, weiß Giovanni Valli.

Eigenes Design

„Einen ganz hohen Stellenwert hat unsere interne Designabteilung“, unterstreicht Giovanni Valli. „Dass sämtliche Entwürfe aus unserem Haus kommen, ist eine große Stärke. So entwerfen wir jährlich zwei neue Kollektionen für unsere Linien ‘Monster’ und ‘Labora’. Die übrigen Produktlinien aktualisieren wir kontinuierlich nach den Anforderungen des Marktes.“

Zum ersten Mal wurde Metalbottoni für April auf die internationale Fachmesse KingPins in Amsterdam eingeladen. Dort werden diverse Innovationen vorgestellt – allesamt im eigenen Haus entwickelt. Weitere Messen, auf denen Metalbottoni vertreten ist, sind die Pret-a porter Messe Milano Unica, Munich Fabric Start und die Pariser Première Vision. „Ich möchte das Unternehmen der dritten Generation gut übergeben“, beschreibt Giovanni Valli sein Ziel für die kommenden Jahre.

„Damit einher geht auch eine stärker managementorientierte Führung des Betriebes. Sie wird unser Unternehmen in Zukunft noch dynamischer und leistungsstärker machen.“

Mehr zum Thema Fashion

Alles für ein gesundes Leben

Interview mit Diana Zepter, Geschäftsführerin der Mission der Home Art & Sales Services AG/ Zepter International Group

Alles für ein gesundes Leben

Zepter International ist ein multinationales Schweizer Unternehmen, das 1986 gegründet wurde. Seit seiner Gründung hat sich Zepter International zu einem globalen Mehrmarkenunternehmen entwickelt, das weltweit exklusive, hochwertige Konsumgüter produziert, vertreibt…

„Bei Mode geht es immer um Emotionen“

Interview mit Florian Wortmann, Geschäftsführer und Creative Director der BALDESSARINI GmbH

„Bei Mode geht es immer um Emotionen“

Einer Marke mitten in der Coronapandemie durch einen Relaunch ein neues Gesicht zu geben, ist ein Kunststück, das nur wenigen glücken dürfte. Florian Wortmann, Geschäftsführer und Creative Director der BALDESSARINI…

„Kleidung ist ein sehr emotionales Produkt!“

Interview mit Alex Ibakasap, CEO der LERROS Moden GmbH

„Kleidung ist ein sehr emotionales Produkt!“

Ob Hosen, Hemden oder T-Shirts, ob Jacken, Westen oder Sweatshirts: Mit lässig-funktionaler Männermode hat die LERROS Moden GmbH in wenigen Jahrzehnten nicht nur den deutschen Markt erobert. Das Unternehmen aus…

Spannendes aus der Region Chiuduno (BG)

Dichtkunst der technischen Art

Interview mit Gianstefano Foresti, Sales & Marketing Director der F.lli Paris S.r.l. a socio unico

Dichtkunst der technischen Art

Schon mal drüber nachgedacht, wie viel Technik und Know-how darin steckt, Flächen abzudichten, die zueinander beweglich sind? Die F.lli Paris S.r.l. a socio unico beschäftigt sich mit genau diesem Thema.…

Eine internationale Größe im Maschinenbau

Interview mit Daniele Vaglietti, Managing Director Sales & Marketing der IMS Technologies Group

Eine internationale Größe im Maschinenbau

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Maschinen immer komplexer. Längst geht es daher für Entwickler und Hersteller nicht mehr nur um die technischen Aspekte ihrer Produkte, sondern auch darum, den Kunden…

Einfach gut abschneiden

Interview mit Sergio Gori, Geschäftsführer der FK Group Srl

Einfach gut abschneiden

Vom traditionellen Webstuhl zur Fast Fashion – die Textilindustrie hat eine tiefgreifende Entwicklung hinter sich. Und vor sich – schließlich arbeiten Wissenschaftler längst daran, Robotern das Nähen beizubringen. Auch die…

Das könnte Sie auch interessieren

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

TOP