La Chocolaterie du Coeur

Interview

"In den nächsten drei bis fünf Jahren wollen wir in Deutschland weiter expandieren", sagt Geschäftsführer Ernst Raschle. Seit 2008 hat die Merkur Confiserien AG ein 100 prozentiges Tochterunternehmen in Konstanz. Von dort aus betreibt die Traditionsfirma sechs Filialen in Süddeutschland.

Wer die Produkte einmal kennengelernt hat, der kann sich nur noch dringend wünschen, dass Merkur in Deutschland auch bundesweit aktiv wird. Denn hier gibt es nicht nur wunderbare Schoko-Spezialitäten, sondern auch noch andere Überraschungen.

Jahreszeitlich passende Präsente

Ernst Raschle erklärt, dass bei Merkur viel Wert auf eine ansprechende Darbietung und Präsentation der Produkte gelegt wird. Für die Expansion in Deutschland werden daher auch Standorte in einer guten Lage und mit starker Frequentierung gesucht. Immerhin betreibt man im Unternehmen einen großen Aufwand, die Filialen attraktiv und hochwertig zu gestalten.

Da wird nach Jahreszeiten dekoriert, dort gibt es kleine Präsente zu kaufen und es werden hübsche Geschenkkreationen für jeden Anlass angeboten. Merkur vertreibt neben den Eigenprodukten wie Schokoladen und Pralinen auch Handelsprodukte namhafter Schweizer Kollegen wie Toblerone, Lindt, Camille bloch oder Villars.

„In den nächsten drei
bis fünf Jahren wollen
wir in Deutschland
weiter expandieren.“ Ernst Raschle Geschäftsführer

Exquisite Schweizer Tradition

Die Frische und die Vielfalt sind zwei ganz wichtige Erfolgsfaktoren für das Genießer-Sortiment der Merkur Confiserien AG. Etwa 90 verschiedene Pralinen und allein 24 original Frisch-Schokoladen von Läderach verkauft das Unternehmen zum Beispiel an so exklusiven Adressen wie der feinen Züricher Bahnhofsstraße.

Die Qualität der Schokoladen kommt nicht von ungefähr: Seit 2004 gehört die über 100 Jahre alte Firma der Familie Läderach, deren Schokoladen weltweit gefragt sind. Heute betreibt das Unternehmen 31 Filialen in der Schweiz, in denen 230 Mitarbeiter beschäftigt sind. Weitere 50 Mitarbeiter in Deutschland kommen hinzu.

Der jüngste Coup hierzulande war die Gründung der so genannten Schokoladen-Boutique in München. Die ‘Läderach Chocolatier Suisee’ am Karlsplatz könnte hierzulande Maßstäbe setzen. Denn dass die Chocolatiers der Herzen auch in Deutschland weiter begeistern, gilt als ausgemacht.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Spannendes aus der Region Dietikon

Guter Service ist die beste Medizin

Interview mit Tomas Pfister, Geschäftsführer HOSPITEC AG

Guter Service ist die beste Medizin

In der Schweiz nimmt der Kostendruck im Gesundheitswesen stark zu. Immer mehr Spitäler geraten aufgrund von sinkenden Tarifen und gleichzeitigen Kostensteigerungen bei Löhnen, Medikamenten und Geräten finanziell unter Zugzwang. Vor…

Pionier im Digital Banking

Interview mit Peter Haist, CEO der SOBACO Solutions AG

Pionier im Digital Banking

Zur Schweiz gehören Banken genauso wie Schokolade, Uhren, Käse und Berge. Sie stehen für Tradition und gehen mit der Zeit. Vor allem wenn sie einen Partner wie die SOBACO Solutions…

Wenn Einkaufen Entertainment und Erlebnis bedeutet

Interview mit Patrick Stäuble, CEO der Shoppi Tivoli Management AG

Wenn Einkaufen Entertainment und Erlebnis bedeutet

Bequem vom Sofa aus shoppen? Für viele Verbraucher eine einfache Lösung, um an die trendige Jeans, einen spannenden Bestseller oder ein neues Computerspiel zu kommen. Echten Erlebnischarakter hat diese Form…

Das könnte Sie auch interessieren

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Interview mit Jasper Aansorgh, Chief Commercial Officer der SanoRice Holding B.V.

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

TOP