La Chocolaterie du Coeur

Interview

"In den nächsten drei bis fünf Jahren wollen wir in Deutschland weiter expandieren", sagt Geschäftsführer Ernst Raschle. Seit 2008 hat die Merkur Confiserien AG ein 100 prozentiges Tochterunternehmen in Konstanz. Von dort aus betreibt die Traditionsfirma sechs Filialen in Süddeutschland.

Wer die Produkte einmal kennengelernt hat, der kann sich nur noch dringend wünschen, dass Merkur in Deutschland auch bundesweit aktiv wird. Denn hier gibt es nicht nur wunderbare Schoko-Spezialitäten, sondern auch noch andere Überraschungen.

Jahreszeitlich passende Präsente

Ernst Raschle erklärt, dass bei Merkur viel Wert auf eine ansprechende Darbietung und Präsentation der Produkte gelegt wird. Für die Expansion in Deutschland werden daher auch Standorte in einer guten Lage und mit starker Frequentierung gesucht. Immerhin betreibt man im Unternehmen einen großen Aufwand, die Filialen attraktiv und hochwertig zu gestalten.

Da wird nach Jahreszeiten dekoriert, dort gibt es kleine Präsente zu kaufen und es werden hübsche Geschenkkreationen für jeden Anlass angeboten. Merkur vertreibt neben den Eigenprodukten wie Schokoladen und Pralinen auch Handelsprodukte namhafter Schweizer Kollegen wie Toblerone, Lindt, Camille bloch oder Villars.

„In den nächsten drei
bis fünf Jahren wollen
wir in Deutschland
weiter expandieren.“ Ernst Raschle Geschäftsführer

Exquisite Schweizer Tradition

Die Frische und die Vielfalt sind zwei ganz wichtige Erfolgsfaktoren für das Genießer-Sortiment der Merkur Confiserien AG. Etwa 90 verschiedene Pralinen und allein 24 original Frisch-Schokoladen von Läderach verkauft das Unternehmen zum Beispiel an so exklusiven Adressen wie der feinen Züricher Bahnhofsstraße.

Die Qualität der Schokoladen kommt nicht von ungefähr: Seit 2004 gehört die über 100 Jahre alte Firma der Familie Läderach, deren Schokoladen weltweit gefragt sind. Heute betreibt das Unternehmen 31 Filialen in der Schweiz, in denen 230 Mitarbeiter beschäftigt sind. Weitere 50 Mitarbeiter in Deutschland kommen hinzu.

Der jüngste Coup hierzulande war die Gründung der so genannten Schokoladen-Boutique in München. Die ‘Läderach Chocolatier Suisee’ am Karlsplatz könnte hierzulande Maßstäbe setzen. Denn dass die Chocolatiers der Herzen auch in Deutschland weiter begeistern, gilt als ausgemacht.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Spannendes aus der Region Dietikon

Wenn Einkaufen Entertainment und Erlebnis bedeutet

Interview mit Patrick Stäuble, CEO der Shoppi Tivoli Management AG

Wenn Einkaufen Entertainment und Erlebnis bedeutet

Bequem vom Sofa aus shoppen? Für viele Verbraucher eine einfache Lösung, um an die trendige Jeans, einen spannenden Bestseller oder ein neues Computerspiel zu kommen. Echten Erlebnischarakter hat diese Form…

Pionier im Digital Banking

Interview mit Peter Haist, CEO der SOBACO Solutions AG

Pionier im Digital Banking

Zur Schweiz gehören Banken genauso wie Schokolade, Uhren, Käse und Berge. Sie stehen für Tradition und gehen mit der Zeit. Vor allem wenn sie einen Partner wie die SOBACO Solutions…

Guter Service ist die beste Medizin

Interview mit Tomas Pfister, Geschäftsführer HOSPITEC AG

Guter Service ist die beste Medizin

In der Schweiz nimmt der Kostendruck im Gesundheitswesen stark zu. Immer mehr Spitäler geraten aufgrund von sinkenden Tarifen und gleichzeitigen Kostensteigerungen bei Löhnen, Medikamenten und Geräten finanziell unter Zugzwang. Vor…

Das könnte Sie auch interessieren

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

TOP