Design, Qualität und Leistung

Interview

„Wir sind das einzige Unternehmen auf dem Markt, welches das komplette Portfolio im Bereich der industriellen Kartenpersonalisierung und -distribution anbieten kann“, sagt Sandro Camilleri, CEO der Matica Technologies Gruppe. „Wir produzieren alle Drucker von A bis Z, von kleinen Geräten für Events bis hin zu Hochsicherheits- und Bankkartensystemen“, ergänzt Marketingleiterin Ynez Belwan, die für das Channel and Corporate Marketing verantwortlich ist.

Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1992 hat Matica zahlreiche neue Lösungen entwickelt, welche den wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht werden.

Vor kurzem hat die Firma eine neue Produktionsstätte in der Nähe des Comer Sees in Betrieb genommen, in der auf einer Fläche von knapp 10.000 m2 die Produktionskapazität verdreifacht werden konnte.

Vielzahl an Anwendungen

Eine der neuesten Lösungen aus dem Hause Matica ist Matica® Espresso, ein kompakter und leistungsstarker Desktop-ID-Kartendrucker, der italienisches Design und Technik vereint und für eine Vielzahl an Anwendungen, wie Mitarbeiter- und Mitgliederausweise, Service- und Vorteilskarten, Geschenk- und Treuepunktekarten, Zugangskontrollen, Studentenausweise oder Nahverkehrs-Tickets geeignet ist.

„Wir bei Matica arbeiten nach dem Grundsatz, dass jedes Produkt wohl durchdachte Innovation verdient“, bemerkt Sandro Camilleri. „Wir haben außerdem noch zahlreiche weitere Produkte in der Pipeline.“

Kunden rund um den Globus

Kreditkartenherausgeber wie Mastercard oder Visa, Banken, Kaffeehausketten, Regierungseinrichtungen, Telekommunikationsbetriebe, Handelsunternehmen, Bildungseinrichtungen und Betriebe aus anderen Bereichen vertrauen heute auf die Lösungen von Matica.

Wir produzieren alle Drucker von A bis Z, von kleinen Geräten für Events bis hin zu Hochsicherheits- und Bankkartensystem. Ynez-Bernadette BelwanMarketingleiterin

Das börsennotierte Unternehmen hat Kunden rund um den Globus. Matica beschäftigt insgesamt 200 Mitarbeiter in Italien, Deutschland, den USA, Singapur, Hong Kong, Dubai und Frankreich und vereint Menschen aus mehr als 32 Ländern unter einem Dach.

Der wachsende Bedarf an Identifikationsmitteln, vor allem vor dem Hintergrund der Flüchtlingssituation, und erhöhte Sicherheitsanforderungen in Bezug auf die Daten der Kunden werden auch zukünftig effiziente Lösungen für die schnelle und zuverlässige Ausgabe von ID- und Finanzkarten erfordern.

„Wir arbeiten ständig an neuen Produkten und der Verbesserung unserer bestehenden Lösungen“, so Sandro Camilleri. „Dabei werden wir unserem Slogan ‚Italienisches Design – Deutsche Qualität‘ auch zukünftig treu bleiben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Spannendes aus der Region Turate (CO)

Alle Seiten von Seide

Interview mit Lorenzo Coli, Produktmanager der Ruffo Coli Tessuti s.r.l.

Alle Seiten von Seide

Seide steht seit Jahrtausenden für Luxus und Eleganz – und Ruffo Coli Tessuti s.r.l. mit Sitz in Como, Italien, seit 1957 für feine Stoffe in höchster Qualität. Vor rund 30…

Technik bewegt die Pharmazie

Interview mit Mirko Ebeling, Vertriebsverantwortlicher der Steriline S.r.l.

Technik bewegt die Pharmazie

Als die Steriline S.r.l. ihre erste mit Robotertechnik unterstützte Anlage für die aseptische Abfüllung in Deutschland installiert hatte, hielten die Verantwortlichen des Anlagenbauers mit Sitz im italienischen Como den Atem…

Intelligent und digital: Moderne Zeiten für Stoffe

Interview mit Dott. Simone Canclini, Geschäftsführer der CANCLINI TESSILE S.p.A.

Intelligent und digital: Moderne Zeiten für Stoffe

Der Stoff, aus dem Träume gemacht sind – das trifft nicht nur auf die Produkte der CANCLINI TESSILE S.p.A. mit Sitz im italienischen Guanzate zu, sondern auch auf ihre Geschichte.…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

TOP