Güstrower Wunderwerke

Interview

„Dank der automatischen Dosierung des Düngers mittels Sensoren und Bordcomputern können wir helfen, die Kosten zu senken und die Erträge zu maximieren“, erläutert Dipl.- Ing. Dieter Freudenberg das Prinzip der „Güstrower“. So lautet der Markenname der Maschinen, die bei der Maschinen- und Antriebstechnik GmbH & Co. KG hergestellt werden.

Das werden sie schon sehr lange, doch die jüngste Generation der Düngemaschinen schickt sich nun an, ein echter Exportschlager zu werden. Damit kann Dieter Freudenberg als geschäftsführender Gesellschafter gut 20 Jahre nach der Wende auf eine höchst erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken.

Eigene Fertigungstechnik

Ursprünglich entstanden ist das Unternehmen bereits im Jahr 1900. Nach der Wende wurde es 1992 dann im Zuge eines Management-Buy-outs durch Dieter Freudenberg und Partner neu gegründet. 2007 kam eine eigene Fertigungstechnik hinzu, um die Lieferzeiten optimieren zu können. Neben der Kommunaltechnik werden in Güstrow auch Transport- und Überladewagen für die Landwirtschaft hergestellt. Der Renner aber sind die Düngefahrzeuge.

Dazu gehören die selbst entwickelten Großflächenstreuer, vor allem aber die Injektionstechnik. Hierbei wird der Flüssigdünger über sogenannte Spoke direkt an die Wurzeln der Pflanzen gebracht. Dadurch wird das Düngen äußerst effektiv und ist zugleich umweltschonend.

„Dank der automatischen Dosierung des Düngers mittels Sensoren und Bordcomputern können wir die Kosten senken und die Erträge maximieren.“ Dipl.- Ing. Dieter FreudenbergGeschäftsführender Gesellschafter

Viel Export

„Wir exportieren rund 50 Prozent unserer Erzeugnisse. Seit 2004 geht der Export vermehrt in den Osten“, berichtet Dieter Freudenberg. Neben dem Geschäft mit unter anderen dem Baltikum, Tschechien, Polen und Weißrussland verkauft das Unternehmen seine Landmaschinen aber auch nach Österreich, Großbritannien, in die Schweiz und Irland.

Dieter Freudenberg ist stolz, dass er mit seinen 47 Mitarbeitern inzwischen einen Jahresumsatz von fünf Millionen EUR zu verzeichnen hat. Für die Zukunft ist der geschäftsführende Gesellschafter sicher, dass sich die „Güstrower“ auch noch in anderen Ländern durchsetzen werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Der Zahn der Zeit

Interview mit Christoph Stark, Gründer und Geschäftsführer der imes-icore GmbH

Der Zahn der Zeit

In Eiterfeld entsteht Hightech für Zahnlabore in aller Welt. Die imes-icore GmbH hat sich in 23 Jahren zum technologischen Weltmarktführer für digitale Dentalfertigungssysteme entwickelt. Rund 18.000 Maschinen fräsen weltweit Zahnersatz.…

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Spannendes aus der Region Landkreis Rostock

Gastrofreude pur: Wo Genuss zu Hause ist

Interview mit Nancy Vaegler, Online Marketing Managerin der New Gastroline GmbH

Gastrofreude pur: Wo Genuss zu Hause ist

In Großküchen zählt, neben vielen anderen Aspekten, vor allem Effizienz. Neben einer soliden Küchenplanung sind die eingesetzten Geräte ein wichtiger Teil eines reibungslosen Prozessablaufs. Die New Gastroline GmbH aus Barth…

„Wir bekommen Sachen hin, die andere nicht hinbekommen!“

Interview mit Marco Sperber, Geschäftsführer der Allesreinigung Waldemar Sperber - ARS Cleaner & Securtiy GmbH

„Wir bekommen Sachen hin, die andere nicht hinbekommen!“

Wer auf Sauberkeit und Verlässlichkeit Wert legt, braucht auch einen zuverlässigen Partner. Saubere Räume und Arbeitsplätze sind wie eine Visitenkarte und tragen darüber hinaus wesentlich zum Wohlergehen der Beschäftigten bei.…

„Der Kunde bekommt ein Rundum-sorglos-Paket!“

„Der Kunde bekommt ein Rundum-sorglos-Paket!“

„Der Kunde bekommt ein Rundum-sorglos-Paket!“

Damit Züge pünktlich ihre Ziele erreichen, ist ein gut ausgebautes, modernes und funktionstüchtiges Gleisnetz unbedingt erforderlich. Dazu leistet die TGR Rostock Tief-, Gleis-, Straßen-, Kabelleitungs- u. Ingenieurbau GmbH aus Bentwisch…

Das könnte Sie auch interessieren

Winterdienst im Wandel

Interview mit Mario Schober, Leiter Verkauf der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH

Winterdienst im Wandel

Mit dem Rückzug der Schneelinie in immer höhere Lagen aufgrund des Klimawandels könnte man meinen, dass der Bedarf an Winterräumgeräten ebenso schnell schmilzt wie der Schnee selbst. Glücklicherweise bleibt die…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

„Wir rücken den Fahrer ins Zentrum unseres Handelns!“

Interview mit Martin Führer, Geschäftsführer der Holmer Maschinenbau GmbH

„Wir rücken den Fahrer ins Zentrum unseres Handelns!“

Die Holmer Maschinenbau GmbH ist mit inzwischen über einem halben Jahrhundert Erfahrung einer der weltweit führenden Hersteller im Bereich selbstfahrender Zuckerrübenvollernter und expandierend bei Trägerfahrzeugen. Derzeit steht das Unternehmen am…

TOP