Düfte und Aromen

Interview

„Wir kreieren Konzentrate für die Hersteller von Parfüm, wie Armani und Dolce & Gabbana, sowie für Körperpflegeprodukte und Haushaltsreiniger“, erläutert Guenter Wohlmannstetter, General Manager und Prokurist der MANE Deutschland GmbH. Dabei ist das Unternehmen sowohl für Markenartikel wie auch für Handelsmarken tätig. Neben dem Standort Hamburg gibt es eine Niederlassung im rheinischen Kerpen, die Aromen und Geschmacksstoffe für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie vertreibt.

Eigene Vanille-Plantagen

„Sicherlich können viele gute Aromen und Duftstoffe kreieren, aber für uns sprechen mehr als 140 Jahre Erfahrung“, ist Guenter Wohlmannstetter überzeugt. Zu dieser Erfahrung zählt das langjährige Wissen über Biotechnologien bei den Duft- und Geschmacksstoffen sowie große Investitionen in Rohstoffe und Produktionstechnologien. MANE sieht sich als Spezialist für natürliche Extrakte, wie etwa ätherische Öle, und besitzt sogar eigene Vanille-Plantagen. „Wir sind heute einer der weltweit führenden Hersteller von Mikroverkapselungen“, verdeutlicht Guenter Wohlmannstetter. „Sie werden von uns für Lebensmittel und Produkte der Körperpflege und Haushaltsreiniger entwickelt.“

Eigene Vanille-Plantagen

„Sicherlich können viele gute Aromen und Duftstoffe kreieren, aber für uns sprechen mehr als 140 Jahre Erfahrung“, ist Guenter Wohlmannstetter überzeugt. Zu dieser Erfahrung zählt das langjährige Wissen über Biotechnologien bei den Duft- und Geschmacksstoffen sowie große Investitionen in Rohstoffe und Produktionstechnologien. MANE sieht sich als Spezialist für natürliche Extrakte, wie etwa ätherische Öle, und besitzt sogar eigene Vanille-Plantagen. „Wir sind heute einer der weltweit führenden Hersteller von Mikroverkapselungen“, verdeutlicht Guenter Wohlmannstetter. „Sie werden von uns für Lebensmittel und Produkte der Körperpflege und Haushaltsreiniger entwickelt.“

Guenter Wohlmannstetter, General Manager
„Sicherlich können viele gute Aromen und Duftstoffe kreieren, aber für uns sprechen mehr als 140 Jahre Erfahrung.“ Guenter Wohlmannstetter

Wirtschaftlich unabhängig

Gegründet wurde MANE 1871 in der Nähe der französischen Stadt Grasse. Die 1981 als Vertriebsgesellschaft ins Leben gerufene MANE Deutschland GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der französischen Konzernmutter. Weltweit unterhält die Firmengruppe 23 Produktionsstätten und 27 Entwicklungscenter und ist in 30 Ländern mit Niederlassungen präsent.

Von den insgesamt 3.500 Beschäftigten arbeiten 20 in Hamburg und 13 in Kerpen. Guenter Wohlmannstetter beschreibt MANE als Unternehmen, „das in allen Bereichen sehr grün, heißt auf Nachhaltigkeit orientiert ist“. Um die Produkte stetig weiterzuentwickeln, werden 9% des Umsatzes in Forschung und Entwicklung investiert. Für ihn ist der Erfolg von MANE eine Mischung aus Tradition, Kernkompetenzen, der Entwicklung natürlicher Rohstoffe, intensiver Forschung und Entwicklung sowie der wirtschaftlichen Unabhängigkeit der Gründerfamilie.

Da MANE Produkte für den täglichen Bedarf herstellt, konnte der Umsatz in Deutschland trotz weltweiter Krise in den vergangenen fünf Jahren verdoppelt werden, analog zum gesamten Konzernergebnis. Doch damit ist der Erfolgshunger von Guenter Wohlmannstetter noch nicht gestillt: „Unsere Vision für Hamburg ist es, in den nächsten drei Jahren um weitere 50% zu wachsen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Spannendes aus der Region Hamburg

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Interview mit Dipl.-Inform. Till Dörges Geschäftsführer der PRESENSE Technologies GmbH

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Der digitale Fortschritt hat auch seine Schattenseiten. So finden über Schadprogramme Würmer und Viren oft Zugang in Unternehmensnetzwerke. Die PRESENSE Technologies GmbH mit Sitz in Hamburg sorgt in Behörden und…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

Das könnte Sie auch interessieren

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

TOP