Ein Unternehmen im Takt

Interview mit Jeff Ziolkowski, Geschäftsführer der MAG-EUBAMA GmbH & Co. KG

Der Maschinenbauexperte ist vor allem in der zerspanenden Industrie für seine individuell anpassbaren Rundtaktmaschinen bekannt, die sich durch niedrigste Werkstück-, Fertigungskosten und höchste Präzision auszeichnen.

Besteller Rundtaktmaschine

„In Deutschland ist unsere S-8 Rundtaktmaschine unser am meisten verkauftes Produkt“, so Geschäftsführer Jeff Ziolkowski. Die Hochleistungsmaschine MAG-EUBAMA S-8 wurde speziell für mittlere und große Losgrößen entwickelt. Modular und stabil im Aufbau, ermöglicht auch sie eine Komplettbearbeitung einer Aufspannung. Ganz gleich ob bis zu 15 Bearbeitungen, Quer- oder beidseitige Endbearbeitung, überzeugt die MAG-EUBAMA S-8 durch kurze Produktionszeiten, höchste Präzision und Zuverlässigkeit.

„Mit unserer flexiblen MAG-EUBAMA S-8 für kleinere, mittlere und große Losgrößen ist eine Komplettbearbeitung in einer Aufspannung möglich. Für kleinere und mittlere Losgrößen kann sie schnell umgerüstet werden. Für größere bis zu Millionen Werkstücken überzeugt sie im Vergleich zu anderen am Markt erhältlichen Maschinen durch Schnelligkeit und kann bis zu 100 Teile pro Minute produzieren. Zudem ist sie sehr robust und läuft bis zu 30 Jahre. Sie ist optimal für Fertigungsaufgaben bis zu 40 mm Durchmesser und 450 mm Länge.“

Innovation für mehr Flexibilität und Performance

Einer der Innovationen aus dem Hause MAG-EUBAMA ist die S-6 Evolution. Mit einer kugelangetriebenen Umlaufspindel, respektive einer hydraulischen, ist sie noch leistungsstärker als die herkömmliche MAG-EUBAMA S-6.

„Darüber hinaus arbeiten wir kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Maschinen. Damit diese auch bleifreies Kupfer und Messing bearbeiten können. Unsere Ziele dabei sind, die Flexibilität zu erweitern und unseren Kunden ein noch größeres Leistungsspektrum zu bieten. Durch die andauernde schwierige Lage auf dem Beschaffungsmarkt, mussten unsere Zeitpläne ausgedehnt werden. Jedoch sind wir überzeugt davon, unsere Ziele in naher Zukunft erreichen zu können“, berichtet der Geschäftsführer.

Qualität, Erfahrung und Zuverlässigkeit

Trotz der aktuellen Herausforderung stehen die Kunden loyal zum Unternehmen, da sie die Erfahrung, die Zuverlässigkeit und auch das Fachwissen der MAG-EUBAMA schätzen. Einige der Kunden haben 30 bis 40 Maschinen des Unternehmens im Einsatz.

„Unsere Maschinen überzeugen auch in ihren geringen Ausfallzeiten und Langlebigkeit. Ebenfalls zu erwähnen wäre unsere erprobte und robuste Bauweise. Dadurch haben Kunden Maschinen aus dem Jahr 1967 noch reibungslos im Einsatz“, so Geschäftsführer Jeff Ziolkowski. „Der Kundenkreis des Unternehmens ist breit. Dazu gehören Unternehmen aus den Bereich Elektronik, Batterie, Konnektoren und Einrichtung. Für das kommende Jahr steht Recruitment auf der Agenda.“

Verstärkung des Teams

„Um unsere Weiterentwicklung effizienter gestalten zu können, suchen wir nach talentierten, motivierten und engagierten Mitarbeitern, um unser Team weiter zu verstärken und unser Know-how zu erweitern“, betont Jeff Ziolkowski. „Bewerben Sie sich jetzt unter: Ebel(at)mag-eubama.de. Nach einem Jahr voller Herausforderungen hoffen wir für das Jahr 2023 auf eine Stabilisierung des Marktes, sowohl im Hinblick auf die stark erhöhten Lieferzeiten bei elektronischen Komponenten als auch auf einer Normalisierung der schwindelerregenden hohen Preise im Energiebereich. Unser Ansporn an uns selbst hat sich nicht geändert. Die Zufriedenheit der Kunden ist unser oberstes Gebot.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Spannendes aus der Region Landkreis Rottweil

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

Intelligente Fördertechnik für die Industrie von morgen

Interview mit Appal Chintapalli, Geschäftsführer und Sarah Glatz, Senior Director Conveyor Business sowie Sven Worm, Vice President New Markets der montratec GmbH

Intelligente Fördertechnik für die Industrie von morgen

Die montratec GmbH aus Dauchingen entwickelt smarte Intralogistiklösungen für anspruchsvolle Branchen wie Halb­leiter-, Batterie- oder Medizintechnik. Mit dem Transfersystem montrac® und der strategischen Unterstützung des Mutterkonzerns Columbus Mc Kinnon, nachstehend…

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

Das könnte Sie auch interessieren

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Interview mit Frédéric Anthone, Chief Sales Officer von De Smet SA Engineers & Contractors

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Ob Zuckerfabrik, Biokraftstoffanlage oder Fermentationsprojekt für alternative Proteine – überall, wo industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und energieärmer werden sollen, ist De Smet SA Engineers & Contractors gefragt. Das belgische Unternehmen…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

TOP