Die Nuklearmedizin ist eines der Spezialgebiete des MRV

Interview

Die Kooperation zwischen der Märkische Kliniken GmbH und der radiologischen Gemeinschaftspraxis Schubert, Dr. Fallenski & Partner vereint die ambulante Behandlung mit der stationären Betreuung. Damit bieten die MRV eine bestmögliche radioonkologische Versorgung der Patienten auf höchstem Niveau mit modernem technischen Equipment.

Kooperation zwischen Klinik

und Praxis "Durch die erfolgreiche Kooperation zwischen Klinik und Praxis sind wir in der Lage, Synergien optimal zu nutzen", betont Privatdozent Dr. med. Bernhard Schwilk, MBA und Geschäftsführer der MRV. "Die Zufriedenheit unserer Kunden steht stets im Fokus und unsere Strategie ist es, durch Leistung zu überzeugen."

„Durch die erfolgreiche Kooperation zwischen Klinik
und Praxis sind wir in der Lage, Synergien optimal zu nutzen.“ Dr. med. Bernhard Schwilk

Moderne Behandlungsmethoden

Die Märkische Radioonkologische Versorgungszentren GmbH, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, deckt an ihrem Standort in Lüdenscheid die Bereiche Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie ab. Mit den modernen Linearbeschleunigern werden Tumore mittels Strahlentherapie gezielt behandelt, so dass Nachbarorgane und die Hautoberfläche weitgehend geschont werden.

Auf dem Gebiet der Nuklearmedizin deckt das MRV Lüdenscheid das Spektrum der Untersuchungs- und Behandlungsmethoden vor allem zur Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen an der Schilddrüse, aber auch des Herzens ab. Auch andere Tumor- Erkrankungen werden präzise diagnostiziert, zum Beispiel mit dem PET-CT. Durch die Übernahme einer Praxis für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie im April 2012 kann das MRV nun auch die Behandlung von internistischen Erkrankungen anbieten.

Service und Qualität

Der Großteil der Therapie erfolgt ambulant. Durch die Partnerschaft mit den Märkischen Kliniken können die Patienten auch stationär betreut werden. Insgesamt kümmern sich 48 Vollzeitkräfte, darunter elf Ärzte und 37 medizinische Assistenten um die medizinischen Bedürfnisse der Kunden des MRV. Insgesamt erwirtschaftet das Unternehmen damit einen Jahresumsatz von 6,6 Millionen EUR. "Wir werden uns sicherlich positiv weiterentwickeln", sagt Prof. Dr. med. Bernhard Schwilk. "Dabei werden Service, Qualität und Kundenorientierung auch weiterhin im Fokus stehen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Spannendes aus der Region Märkischer Kreis

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Interview mit Sandra Lüngen, Geschäftsführerin der HLH BioPharma GmbH

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Die Geschichte der HLH BioPharma GmbH und ihrer Geschäftsführerin ­Sandra Lüngen ist eine echte Unternehmerstory, wie sie nur das wirkliche Leben schreiben kann: 2008 ist die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau…

Gebäudedienste vor Ort

Interview mit Helko Wieduwilt, Geschäftsleitung der ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG

Gebäudedienste vor Ort

Die Gebäudedienstleistungsbranche ist ein dynamisches und herausforderndes Umfeld, in dem Qualität und Kundenorientierung entscheidend für den Erfolg sind. Im Interview mit Wirtschaftsforum hebt Helko Wieduwilt, Geschäftsleitung der ISD Immobilien Service…

Kupfer – Enabler der Energiewende

Interview mit Martin Gerlach, Vice President Sales der HME Copper Germany GmbH

Kupfer – Enabler der Energiewende

Im 17. Jahrhundert als Hammerwerk gegründet, heute, nach verschiedenen Umstrukturierungen und Übernahmen, Teil eines chinesischen Konzerns – die HME Copper Germany GmbH blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Eine Unternehmensgeschichte,…

Das könnte Sie auch interessieren

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

TOP