Komplettsysteme vom Weltmarktführer

Interview

Zu den Komplettsystemen und –anlagen für die Metallindustrie gehören neben der Späneaufbereitung auch die Aufbereitung von Schleifschlämmen durch die Trennung von Schleifstaub und Öl, sowie die Aufbereitung von Kühlschmierstoffen. Brikettieranlagen pressen die Späne in handliche Blöcke, Späneförderung und Logistik übernimmt Vacoline®/Fluidline zum vollautomatischen Absaugen oder Abpumpen. Zentrifugen, Spänebrecher und Silotechnik komplettieren das Angebot. Dank der Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe amortisieren sich die Anlagen schnell.

„Wir sind als Problemlöser bekannt und besonders kompetent bei Sonderlösungen.“ Tobias Lanner

Weltweite Exporte

Kunden von LANNER sind metallverarbeitende Betriebe, Recyclingfirmen, Gießereien, Hersteller von Medizintechnik und Automobilen sowie Luft- und Raumfahrtunternehmen. Zu den Marketingstrategien zählen Stände auf verschiedenen Fachmessen: „GrindTec“ Augsburg, „AMB“ Stuttgart, „Aluminium“ Düsseldorf, „GIFA“ Düsseldorf, sowie die „IMEX“ in Indien und Hausmessen der Industrie. Internet und Newsletter, Fachartikel und Vorträge sind weitere Aktivitäten. Hinzu kommen Empfehlungen sowie die Vermietung von Maschinen, die dem Kunden die Möglichkeit geben, diese zu testen. Die weltweite Exportquote schwankt zwischen 40 und 80%. Wichtige Märkte sind China, Brasilien, Russland, Indien und Indonesien. Außerdem ist LANNER auch in Osteuropa sehr aktiv.

Neue Halle geplant

Das heute von Dipl.-Ing. (FH) Tobias Lanner als geschäftsführendem Gesellschafter geleitete Unternehmen hat sein Vater Klaus-Dieter Lanner 1987 gegründet. Neben dem Hauptsitz Kippenheim unterhält das Unternehmen einen Fertigungsstandort für den dortigen nationalen Markt im französischen St. Loup. 35 Beschäftigte arbeiten in Kippenheim, drei in Frankreich. Der Umsatz liegt zwischen 3,5 und vier Millionen EUR, die jährlichen Wachstumsraten zwischen 5 und 6%. „Wir sind als Problemlöser bekannt und besonders kompetent bei Sonderlösungen“, erläutert Tobias Lanner. Außerdem verweist der Geschäftsführer des nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifizierten Familienunternehmens auf die Komplettbetreuung, den hohen Qualitätsstandard und die Langlebigkeit der Maschinen. Zudem engagiert sich Tobias Lanner in Arbeitsgruppen zur Rohstoff- und Energieeffizienz. Noch in diesem Jahr soll eine dritte Produktionshalle gebaut werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Prüftechnik neu auf Kurs

Interview mit Frank-Hinrich Plate, Wirtschaftsjurist/Teil der Geschäftsleitung und Dr. Nicole Brömer, Gesellschafterin der RMS Regelungs- und Messtechnik Dipl.-Ing. Schaefer GmbH & Co.KG

Prüftechnik neu auf Kurs

Trotz eines sich wandelnden Marktes und großer Herausforderungen präsentiert sich die RMS Regelungs- und Messtechnik voller Tatendrang: Neue Produktlinien wie ein 4“ Shaker, Investitionen in 3D-Druckverfahren und die Rückkehr auf…

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Spannendes aus der Region Ortenaukreis

„Die Industrie in Deutschland wird sich wandeln, aber nicht verschwinden!“

Interview mit Tobias Lanner, Geschäftsführer der Lanner Anlagenbau GmbH

„Die Industrie in Deutschland wird sich wandeln, aber nicht verschwinden!“

Mit der konsequenten Wiederaufbereitung von Metallspänen lassen sich in der Industrie wichtige Wertstoffkreisläufe schließen – genau in diesem Geschäftsfeld engagiert sich die Lanner Anlagenbau GmbH seit über 30 Jahren. Derzeit…

„Wir bringen maßgeschneiderte SAP-Lösungen in die Baubranche“

Interview mit Gunnar Gerstmann, Geschäftsführer der KAMMACHI Consulting GmbH

„Wir bringen maßgeschneiderte SAP-Lösungen in die Baubranche“

Die Digitalisierung hat nahezu alle Branchen verändert, aber gerade in der Bauwirtschaft sind die Prozesse oft noch komplex und schwerfällig. KAMMACHI Consulting, ein auf SAP-basierte Lösungen spezialisiertes Unternehmen, zeigt seit…

AUTOMATISIEREN – OPTIMIEREN – PROFITIEREN

Interview mit Michael Stolzer, Geschäftsführender Gesellschafter der STOPA Anlagenbau GmbH

AUTOMATISIEREN – OPTIMIEREN – PROFITIEREN

Die STOPA Anlagenbau GmbH hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur einen Namen als Premiumhersteller von automatisierten Lagern für Bleche und Langgut gemacht, sondern hält mit ihren Parksystemen auch…

Das könnte Sie auch interessieren

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

TOP