Komplettsysteme vom Weltmarktführer

Interview

Zu den Komplettsystemen und –anlagen für die Metallindustrie gehören neben der Späneaufbereitung auch die Aufbereitung von Schleifschlämmen durch die Trennung von Schleifstaub und Öl, sowie die Aufbereitung von Kühlschmierstoffen. Brikettieranlagen pressen die Späne in handliche Blöcke, Späneförderung und Logistik übernimmt Vacoline®/Fluidline zum vollautomatischen Absaugen oder Abpumpen. Zentrifugen, Spänebrecher und Silotechnik komplettieren das Angebot. Dank der Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe amortisieren sich die Anlagen schnell.

„Wir sind als Problemlöser bekannt und besonders kompetent bei Sonderlösungen.“ Tobias Lanner

Weltweite Exporte

Kunden von LANNER sind metallverarbeitende Betriebe, Recyclingfirmen, Gießereien, Hersteller von Medizintechnik und Automobilen sowie Luft- und Raumfahrtunternehmen. Zu den Marketingstrategien zählen Stände auf verschiedenen Fachmessen: „GrindTec“ Augsburg, „AMB“ Stuttgart, „Aluminium“ Düsseldorf, „GIFA“ Düsseldorf, sowie die „IMEX“ in Indien und Hausmessen der Industrie. Internet und Newsletter, Fachartikel und Vorträge sind weitere Aktivitäten. Hinzu kommen Empfehlungen sowie die Vermietung von Maschinen, die dem Kunden die Möglichkeit geben, diese zu testen. Die weltweite Exportquote schwankt zwischen 40 und 80%. Wichtige Märkte sind China, Brasilien, Russland, Indien und Indonesien. Außerdem ist LANNER auch in Osteuropa sehr aktiv.

Neue Halle geplant

Das heute von Dipl.-Ing. (FH) Tobias Lanner als geschäftsführendem Gesellschafter geleitete Unternehmen hat sein Vater Klaus-Dieter Lanner 1987 gegründet. Neben dem Hauptsitz Kippenheim unterhält das Unternehmen einen Fertigungsstandort für den dortigen nationalen Markt im französischen St. Loup. 35 Beschäftigte arbeiten in Kippenheim, drei in Frankreich. Der Umsatz liegt zwischen 3,5 und vier Millionen EUR, die jährlichen Wachstumsraten zwischen 5 und 6%. „Wir sind als Problemlöser bekannt und besonders kompetent bei Sonderlösungen“, erläutert Tobias Lanner. Außerdem verweist der Geschäftsführer des nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifizierten Familienunternehmens auf die Komplettbetreuung, den hohen Qualitätsstandard und die Langlebigkeit der Maschinen. Zudem engagiert sich Tobias Lanner in Arbeitsgruppen zur Rohstoff- und Energieeffizienz. Noch in diesem Jahr soll eine dritte Produktionshalle gebaut werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Spannendes aus der Region Ortenaukreis

„Wir bringen maßgeschneiderte SAP-Lösungen in die Baubranche“

Interview mit Gunnar Gerstmann, Geschäftsführer der KAMMACHI Consulting GmbH

„Wir bringen maßgeschneiderte SAP-Lösungen in die Baubranche“

Die Digitalisierung hat nahezu alle Branchen verändert, aber gerade in der Bauwirtschaft sind die Prozesse oft noch komplex und schwerfällig. KAMMACHI Consulting, ein auf SAP-basierte Lösungen spezialisiertes Unternehmen, zeigt seit…

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Interview mit Daniel Siefert, Vertriebsleiter DACH der HYDRO LEDUC GmbH

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Das könnte Sie auch interessieren

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

TOP