Displays der besonderen Art

Interview

Als geschäftsführender Gesellschafter Natalino Labate das Unternehmen im Februar 2010 gründete, konnte er bereits auf etliche Jahre Branchenerfahrung zurückgreifen.

Mit Kreativität und Leidenschaft konnte Labate & Co den Markt der Aluminium-Trägersysteme für Digitaldruck-Displays entscheidend mitprägen. Zu den patentierten Produkten des Unternehmens gehören Aluprofilrahmen, die als Bestandteil eines modularen Baukastensystems zu individuellen Formen zusammengesteckt werden.

Diese wiederum lassen sich mit bedruckten Gewirken, schallschluckenden Materialien, festen Verbundmaterialien und elektronischen Komponenten bestücken, um einzigartige, dreidimensionale Displays zu kreieren.

Auf diese Weise entstehen Elemente wie beleuchtete Zylinder oder Kuben, aber auch Fassadenverkleidungen im Außenbereich.

"Wir sind spezialisiert auf Sonderanfertigungen, alles was schwierig ist", betont Natalino Labate, der als gebürtiger Italiener im Alter von drei Jahren mit seinen Eltern nach Deutschland kam. "All unsere Lösungen sind Unikate, denn wir fertigen nur kundenindividuell nach Auftrag."

Ein markantes Profil

Um sich im Markt zu behaupten, benötigen Unternehmen klare Konturen – ein Profil, das merkfähig ist und Vertrauen erweckt. Labate & Co steht seinen Kunden mit technisch-solidem Know-how und unerschöpflichem Potenzial zur Verfügung und entwickelt Lösungen, die exakt auf sie zugeschnitten sind, gleich, ob Liftanlagen, Auditorien, Events, Shops oder Schaufenster gestaltet werden sollen.

Natalino Labate
„All unsere Lösungen sind Unikate, denn wir fertigen nur kundenindividuell nach Auftrag.“ Natalino Labate

Das Arnsberger Unternehmen begleitet die Kunden von der Beratung, technischer 2-D- und 3-D-Visualisierung bis zur schlüsselfertigen Projektübergabe.

Seine Kompetenz und Flexibilität stellt Labate & Co täglich in Sonderprojekten unter Beweis und liefert clevere Lösungen an internationale Digitaldruckereien, Architekturbüros, Designagenturen, Künstler, Distributoren, Werbetechniker, Messestand- und Ladenbauer. Im Gegensatz zu Mitbewerbern werden die firmeneigenen Lösungen systematisch weiterentwickelt.

In der kurzen Zeit seines Bestehens hat Labate & Co eine enorme Entwicklung erfahren, nicht zuletzt dank des ausgezeichneten Teams von 16 erfahrenen Mitarbeitern, und genießt einen ausgezeichneten Ruf im In- und Ausland.

Mit Blick auf die Zukunft setzt Labate & Co auf sein bewährtes, großes Partnernetzwerk sowie die Empfehlung zufriedener Kunden, die weiteres organisches Wachstum begünstigen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Finanzkraft für die Energiewende

Interview mit Alexander Kuhn, geschäftsführender Gesellschafter der Capcora GmbH

Finanzkraft für die Energiewende

Die Energiewende ist eines der zentralen Zukunftsprojekte Europas – und zugleich eine der größten Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Mitten in diesem Wandel positioniert sich die Capcora GmbH als spezialisierte…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Spannendes aus der Region Hochsauerlandkreis

Die Bewegungskünstler

Interview mit Ralph Breuer, Geschäftsführer der Stromag GmbH

Die Bewegungskünstler

Sie sind unscheinbar, spielen aber in unterschiedlichsten Industrien eine Schlüsselrolle, weil sie im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb von Windkraftanlagen, Landmaschinen, Aufzügen, Krananlagen oder Motoren sorgen: schaltbare Kupplungen, Bremsen, hochelastische…

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Interview mit Dr. Mehdi Al-Radhi, Geschäftsführer und Jochen Püls, Vertriebsleiter der Impuls Küchen GmbH

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Als Spezialist für Küchenmöbel im Preiseinstieg verbindet die Impuls Küchen GmbH moderne Gestaltung mit industrieller Präzision und Preisbewusstsein mit Qualitätsanspruch. Was braucht es, um ein Traditionsunternehmen zum agilen Vorreiter im…

Das könnte Sie auch interessieren

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP