Mit uns sind Waren sicher unterwegs

Interview

"Wir sehen uns als Problemlöser, wenn unsere Kunden nicht wissen, wie sie ihre Ware gut geschützt – und natürlich effizient verpackt – verschicken sollen", sagt Marketingleiterin Verena Andree-Schwarz, die seit 2002 im Unternehmen ihres Vaters tätig ist und zum 01. Januar 2013 mit in die Geschäftsführung einsteigt.

Achim Andree trat 1987 als Teilhaber und Berater ins Unternehmen KTS Verpackungen ein, das 1983 in Siegburg gegründet wurde.

Erhöhung des Leistungsspektrums

Mit der Zeit vergrößerte sich das Produktprogramm von KTS Verpackungen auch durch Zukäufe und Neueingliederungen: 1989 erwarb Achim Andree die Eifeler Papierfabrik in Schleiden-Gemünd, die dann 2005 mit KTS Verpackungen zusammengeführt wurde. Erst vor drei Jahren erfolgte eine Mehrheitsbeteiligung an der PSE Verpackungstechnologie.

Verena Andree-Schwarz Marketingleiterin
„Kunden können uns im September auf der Fachpack in Nürnberg besuchen.“ Verena Andree-SchwarzMarketingleiterin

"Wir haben permanent unsere Produktionsanlagen und den Maschinenpark ausgeweitet. Aktuell wird ein neuer Stanzautomat implementiert, und wir möchten zukünftig das gesamte Leistungsspektrum erhöhen", unterstreicht Verena Andree-Schwarz.

Ehrgeizige Ziele, die aber durchaus zügig umgesetzt werden können, denn, so Verena Andree-Schwarz weiter: "Für uns stellt sich der Markt gut da, besonders durch den zunehmenden Versandhandel und das gestiegene Bewusstsein für effiziente Verpackungslösungen."

Wellpappe mit Schaumfolie gefragt

Heute liegt die Kernkompetenz von KTS Verpackungen in der Entwicklung und Produktion von maßgeschneiderten Transport- und Versandverpackungen. Dazu gehören Spezialverpackungen wie etwa für Sägeblätter, Wellpapp-Container sowie Stanzeinlagen aus Wellpappe. Komplettiert wird das Angebot durch Füllmaterial, Stretchfolien, Klebebänder und weiteres Zubehör, das von bekannten Verpackungsherstellern stammt.

"Ein Alleinstellungsmerkmal ist die Herstellung der sogenannten kaschierten Ware. Dazu wird Wellpappe mit Schaumfolie beklebt", erklärt Verena Andree-Schwarz. "Hier sehen wir zukünftig einen profitablen Markt."

Ausgewogene Produktpalette

Seit 2002 ist KTS Verpackungen Mitglied der Qpartner, einer Kooperation von derzeit zwölf deutschen und niederländischen Unternehmen aus der Verpackungsbranche. "Wir legen gemeinsam Qualitätsstandards fest, die unbedingt einzuhalten sind, auch von unseren Lieferanten", sagt Verena Andree-Schwarz.

Heute beliefert das Unternehmen den gesamten Industriebereich, darunter die Automobilindustrie und das Segment der weißen Ware. In Zukunft möchte KTS Verpackungen den Kartonagen-Bereich noch stärker ausweiten und im Handelsbereich Standardprodukte forcieren, um insgesamt eine ausgewogene Produktpalette anbieten zu können. Lager- und Produktionskapazitäten werden weiter vergrößert - bei KTS Verpackungen stehen alle Zeichen auf Wachstum.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Interview mit Guido Aehlen, Geschäftsführer der Hitachi Solutions Germany GmbH

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Digitale Transformation, Remote-Arbeit und künstliche Intelligenz stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Die Hitachi Solutions Germany GmbH begleitet sie dabei mit technologischem Know-how und internationaler Schlagkraft. Geschäftsführer Guido Aehlen erklärt, wie…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Spannendes aus der Region Kreis Euskirchen

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Interview mit Alexander Kintzi, Vorstand der Scopevisio AG

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Unsere Welt wird immer komplexer und entsprechend müssen die Geschäftsprozesse in Unternehmen mitwachsen, um einen Überblick und damit die Basis für fundierte Entscheidungen zu schaffen. Flexibilität und Skalierbarkeit für langfristige…

Mit Anlagen-Know-how gegen den Fachkräftemangel

Interview mit Thorsten Bung, Geschäftsführer der Kuhne GmbH

Mit Anlagen-Know-how gegen den Fachkräftemangel

Mit über 90 Jahren Erfahrung im Markt ist die Kuhne Group zu einem der führenden europäischen Anlagenbauer für die Folien- und Plattenherstellung avanciert. Geschäftsführer Thorsten Bung verriet im Interview mit…

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

Das könnte Sie auch interessieren

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

TOP