Das schmeckt in Recklinghausen und im Revier!

Interview

Die 20 Mitarbeiter beschäftigende Kornbrennerei Boente gehört heute Werner Gehring. Seine 1989 verstorbene Frau Renate Gehring war die Tochter von Alexander Boente, dem Enkel von Wilhelm Heinrich Boente. Der gründete 1830 die Brennerei durch Übernahme einer Gaststätte.

Boente stand und steht in enger Beziehung zur Stadt Recklinghausen und ihrer Umgebung, dem Vest Recklinghausen, ein aus einem mittelalterlichen Gerichtsbezirk hervorgegangenes Gebiet zwischen den Flüssen Emscher im Süden und Lippe im Norden. Die drei Töchter von Werner und Renate Gehring wirken im Beirat des Unternehmens mit, um es in fünfter Generation weiterzuführen.

Boente stellt neun verschiedene klare Kornbrand-Spezialitäten her, wie zum Beispiel 'Echter Recklinghäuser', 'Wacholder Jans', 'Weizen Jans' oder 'Vest Weizen', zum Teil mehrfach von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) prämiiert.

Pro Jahr füllt die Brennerei 4,5 bis fünf Millionen Flaschen ab; der Umsatz steigt zweistellig. "Wir arbeiten mit modernster Technik, aber nach überlieferten, zum Teil von örtlichen Apothekern zusammengestellten Rezepten", betont Geschäftsführer Karl-Heinz Freischläger. "Dabei sind wir offen für neue Trends." Die 20 Creme-, Frucht- und Kräuterliköre und andere ebenso innovative wie feine Destillate beweisen es.

„Regionales ist immer mehr gefragt.“ Karl-Heinz Freischläger Geschäftsführer

Waldmeister mit Wodka

Seit 2006 im Handel ist zum Beispiel der 'Waldgeist', ein Waldmeisterlikör aus Waldmeisterkräutern und mildem Wodka. "Unser 'Waldgeist' ist gerade bei Jüngeren beliebt", sagt Karl-Heinz Freischläger. Mittlerweile über 100.000 Mal in Nordrhein-Westfalen verkauft, ist das Getränk ein absoluter Renner.

"Das gilt auch für unseren 'Boxenstop', einen Wodka mit Feigenlikör, an dessen Flasche ein Soundmodul 15 Sekunden Motoren röhren lässt. Das hat uns als einzigem Spirituosenhersteller den CMA-Innovationspreis gebracht." Auch beim Produkt 'WM-Fieber' macht die Akustik einer Reportageszene zusätzlich Stimmung. Zu den Klaren und Likören kommen Spezialitäten wie Eierlikör, Aufgesetzter, Rum, Wodka, Whisky und mexikanische Destillate.

Bier im Stammhaus

Boente lässt durch einen Brauer sogar Bier brauen – in seinem alten Stammhaus, einem denkmalgeschützten Fachwerkbau im Zentrum von Recklinghausen. In zwei Sudkesseln reifen helles und Spezialbier, demnächst Weizen.

"Mit je 500 Plätzen innen und außen ist unsere Hausbrauerei – übrigens eine der ersten in Nordrhein-Westfalen – der größte Biergarten weit und breit", freut sich Karl-Heinz Freischläger. "Dazu servieren wir westfälisch-deftige Speisen: Regionale Produkte sind immer mehr gefragt." Livemusik und Sporttalkshows machen die Hausbrauerei Boente noch attraktiver.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Spannendes aus der Region Kreis Recklinghausen

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

TOP