Ein Phönix aus der Asche

Interview mit Edgar Knebel, Geschäftsführer der Knebel Metalltechnik GmbH

Knebel bietet maßgeschneiderte Lösungen in Metall und Holz für unterschiedlichste Anwendungen. Zum Leistungsspektrum des in zweiter Generation geführten Familienunternehmens gehören CNC-Blechbearbeitung, -Drehen und -Fräsen, Draht-, Senk-, und Bohrerodieren sowie CNC-Holzbearbeitung – jeweils in bester Qualität und höchster Präzision, vom Prototypen bis zur Serienfertigung.

Knebel produziert komplette Anlagen ebenso wie Teilbaugruppen, inklusive Elektroinstallation, Hydraulik und Pneumatik, sowie kundenindividuelle Vorrichtungen von Einhausungen für Messmaschinen über spezielle Transportkisten für Werkzeuge bis hin zu Flugzeugnotausgang-Übungseinheiten. Abgerundet wird das umfassende Leistungsportfolio durch den eigenen Werkzeugbau.

Vernichtendes Feuer

2014 brannte der gesamte Betrieb bis auf die Grundmauern nieder. „Grund war ein technischer Defekt“, erläutert Geschäftsführer Edgar Knebel. „Die Polizei vermutete jedoch zunächst Brandstiftung, und auch die städtischen Behörden haben Probleme gemacht. Es hat drei bis vier Monate gedauert, bis wir anfangen konnten, den Betrieb wieder aufzubauen. Doch wir haben alle zusammengehalten, haben eine tolle Mannschaft. Heute steht das Unternehmen wieder gut da und ist kerngesund.“

Derzeit beschäftigt Knebel rund 90 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz in Höhe von zehn Millionen EUR. „Die letzten eineinhalb Jahre ging es aufwärts“, sagt Edgar Knebel. „Auch dieses Jahr sieht sehr gut aus.“

Mitverantwortlich für die positive Entwicklung seit dem verheerenden Feuer vor drei Jahren ist die Bereitschaft, kontinuierlich in neue Maschinen zu investieren. Gerade erst wurde ein neuer Laser für die Blechbearbeitung angeschafft: Kostenpunkt 1,2 Millionen EUR.

„Durch den Einsatz neuester Technik sichern wir uns einen dauerhaften Vorsprung vor den Mitbewerbern“, erklärt Edgar Knebel, der bereits 78 Jahre alt ist. Für den Fortbestand des Unternehmens ist jedoch gesorgt: Mit Michael Löwenstein und Petra Katzenbach, der Tochter von Edgar Knebel, sind zwei weitere, jüngere Geschäftsführer im Betrieb tätig.

„Durch den Einsatz neuester Technik sichern wir uns einen dauerhaften Vorsprung vor den Mitbewerbern.“ Edgar KnebelGeschäftsführer

„Das letzte Wort liegt jedoch bei mir“, betont Edgar Knebel, der zum Beispiel alle Aufträge nachkalkuliert. „Ich bin kein Büromensch, sondern packe mit an und gehe zu den Mitarbeitern. Eine kurze Skizze, und jeder weiß, was gemeint ist.“

Edgar Knebel ist ein Unternehmer der alten Schule – und das im besten Sinne. „Dranbleiben, Zuverlässigkeit und saubere Arbeit abliefern, und das zum vereinbarten Termin, das ist es, was zählt“, erklärt Edgar Knebel. „Doch bei vielen Betrieben in Deutschland gibt es das gar nicht mehr. Versuchen Sie mal, freitags um 13 Uhr in einer Firma anzurufen. Da erreichen Sie keinen mehr.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Sicherheit in einer  zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen…

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

Das könnte Sie auch interessieren

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

TOP