Alles rund um Stahlbau

Interview

„Wir sind das, was man im Handel als Vollsortimenter bezeichnet“, sagt CEO Stephan Grau. „Wir bieten alles an, was das Herz in Stahl und Metall begehrt, die ganze Bandbreite an Leistungen von der Planung bis zur Fertigstellung.“

Seit 2010 ist Stephan Grau Mitinhaber und Geschäftsführer des traditionsreichen Unternehmens, das 1888 von seinem Namensgeber Josef Meyer in Luzern als Bauschlosserei gegründet wurde. Der Sohn des Gründers, Josef Meyer-Scheitlin, entwickelt es zum Stahl- und Metallbaubetrieb mit eigenem technischem Büro und baute, wie auch die folgenden Generationen, das Leistungsspektrum immer weiter aus, um den wachsenden Marktanforderungen zu genügen.

Ab 1962 entstand in Etappen der neue Firmensitz in Emmen, in den nach und nach alle Abteilungen umzogen. „2010 übernahm ich zusammen mit drei Partnern das Unternehmen im Rahmen eines MBO“, erklärt Stephan Grau. „Damals lag der Umsatz bei 30 Millionen CHF. Heute sind es 40 Millionen CHF, und die Entwicklung ist weiter positiv.“

Das ganze Spektrum

Heute bietet JOSEF MEYER ein komplexes Dienstleistungspaket in den drei Kompetenzbereichen Stahlbau, Fassadenbau, Metallbau und Tragsysteme.

„Unsere USPs sind unsere Schlüsselpersonen, Persönlichkeiten, die Vertrauen erzeugen.“ Stephan Grau CEO

„Wir machen alles, die ganze Bandbreite“, betont Stephan Grau. „Wir beraten die Kunden, machen die Ausschreibungen, das Engineering, fertigen und montieren. Wir haben eine eigene Oberflächenbeschichtung für die Nasslackierung im Bereich Stahlbau. Wir kümmern uns auch um die Erhaltung der Gebäude, warten, renovieren, sanieren oder bauen sie um. Damit decken wir auch bei der Auftragsgröße die ganze Bandbreite ab. Für uns ist kein Auftrag zu klein und keiner zu groß, vom Kundendienst für wenige hundert Franken bis zu Gebäuden mit einem Auftragsvolumen von mehreren Millionen. Bei besonders großen Aufträgen greifen wir auf ein Netzwerk bewährter Partner zurück.“

Ganz persönlich

Der größte Erfolgsfaktor sind für Stephan Grau die Mitarbeiter. „Unser Geschäft lebt vom Vertrauen und unsere USPs sind die Schlüsselpersonen, Persönlichkeiten, die Vertrauen erzeugen. Wir haben alle Kompetenzen unter einem Dach und alle, die bei uns arbeiten, verstehen etwas vom Geschäft. Bauherren und Architekten, die als Multiplikatoren sehr wichtig sind, vertrauen auf unsere Persönlichkeiten und unsere Kompetenz. Das beweisen die Empfehlungen, unser wichtigstes Marketinginstrument neben unseren Bauten.“

Immer halb voll

Das Unternehmen baut überwiegend für öffentliche Auftraggeber und für Firmen, bisher nur in der Schweiz. „Man muss immer erst den Markt vor der Haustür im Griff haben“, sagt Stephan Grau. „Zurzeit ist die Auftragslage gut. Mittelfristig könnte es aber eine Stagnation in der Schweizer Bauwirtschaft geben wegen politischer Querelen, Beschränkung der Zuwanderung und wegen des starken Schweizer Franken. Die Firmen investieren im Ausland und nicht in der Schweiz. Der Rückgang bei den Bauanträgen ist schon heute spürbar. Wir sind auf alles vorbereitet, aber durchaus optimistisch. Es liegt an uns, uns der Situation zu stellen und so zu positionieren, dass wir im Markt bestehen können. Wir betreiben keine Vogel-Strauß-Politik und suchen nicht Gründe, warum man nicht erfolgreich ist. Es geht darum, sich zu überlegen, wie man erfolgreich sein kann. Das ist unsere Philosophie, unser Glas ist immer halb voll. Wir sind nicht von Zahlen getrieben, sondern von guten Lösungen, und die guten Lösungen erzeugen dann die guten Zahlen, das gilt auch in Zukunft. Positive Denkweise, größtmögliche Flexibilität und keine Angst vor Veränderungen sind die maßgeblichen Voraussetzungen für die weitere positive Entwicklung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Spannendes aus der Region Emmen

Trend zu individuellen Lösungen

Interview mit Rolf Nussbaumer, Chief Technical Officer der SCHURTER AG

Trend zu individuellen Lösungen

„Viele Menschen haben sicherlich ein Produkt von uns im Haus“, sagt Rolf Nussbaumer, Chief Technical Officer der SCHURTER AG. „Nur wissen sie es nicht.“ Das verwundert nicht, denn das Familienunternehmen…

Auf der Schiene unterwegs in die Zukunft

Interview mit Philipp Müller, Inhaber und Präsident des Verwaltungsrates, der Wascosa AG

Auf der Schiene unterwegs in die Zukunft

Getrieben von der Digitalisierung und der Globalisierung sowie aktuell den besonderen Umständen der Pandemie, müssen sich Transport- und Logistikdienstleister mehreren Herausforderungen gleichzeitig stellen. Die Wascosa AG aus der Schweiz reagiert…

„Blockchain ist eine riesige Umweltgefahr“

Interview mit Dr. Heiner Kromer, CEO der SECUDE International AG

„Blockchain ist eine riesige Umweltgefahr“

Datensicherheit ist ein Thema, das jedes Unternehmen beschäftigt. Dennoch tun sich in diesem Bereich immer noch viele gefährliche Lücken auf. Die SECUDE International AG mit Sitz in Luzern, Schweiz, macht…

Das könnte Sie auch interessieren

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

TOP